Zum Inhalt springen

Landstrom wird nicht erkannt


dextroaktiv

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Gemeinde, unser 680er steht abfahrbereit auf dem Hof, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Nachdem die kommenden NĂ€chte kalt werden, wollte ich zwecks Einfrierschutz ĂŒber Nacht die Heizung anwerfen und merke, dass der Landstrom die Aufbaubatterie nicht lĂ€d und in den Heizungseinstellungen auch kein "Mix" oder "nur Strom" auszuwĂ€hlen geht. Nur Diesel. Ich habe aber Saft auf den Steckdosen, wie der Test mit einem Mixer ergeben hat. Aufbauhauptschalter auch mal ausgeschaltet, keine Lösung des Problems. Auch beim Starten des Motors kein Hinweis, dass der Landstromstecker noch steckt. Jemand noch eine Idee? Danke! Christian  

Link zu diesem Kommentar

Moin Christian,

 

wenn man schon lĂ€nger im Forum unterwegs ist und alles (?) zum GC gelesen hat, erinnert man sich an Themen, die hier schon besprochen wurden. Zu diesem Thema meine ich gelesen zu haben, dass der erste Blick "unter den Fahrersitz" gehen sollte. Hier ist schon oft "KaltgerĂ€testecker des 230V LadegerĂ€tes unter dem Fahrersitz prĂŒfen" als Tipp gegeben worden.

 

Suche oben rechts eigrenzen, dann findet man fast alles hier.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

LG Ned

Link zu diesem Kommentar

Hallo Christian,

sieht denn die CU den Landanschluß?

LG

Siggi

Link zu diesem Kommentar

nein! 

Link zu diesem Kommentar

Na dann kontrollier doch die Hauptsicherungen im Elektroschrank. Oben rechts ist bestimmt eine draussen.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier gibt es mehrere mögliche Fehlerquellen

a) loser KaltgerÀtestecker (bei dir nicht der Fall)

b) abgestĂŒrztes KFG bzw. Bedienpanel

 

Teste mal, ob du direkt an der Truma (Klappe Sitzbank) auf Elektro wechseln kannst und meld dich nochmal.

Die Truma ist unabhÀngig von der CU auch direkt an der eigenen Steuerung bedienbar und dort lÀsst sich zuverlÀssig auf Elektro wechseln, wenn Landstrom anliegt.

 

Falls das auch nicht geht dann

 

c) Sicherung wieder reindrĂŒcken. Der FI kann es nicht sein, da ja die Steckdosen funktionieren. 

 

Link zu diesem Kommentar

also erst einmal vielen Dank fĂŒr Eure Anregungen/Kommentare!!! Zum Problem selbst: ich wollte grad alles checken, was Ihr angeregt habt, da stelle ich fest, es funktioniert alles wieder - ohne dass ich ĂŒberhaupt was gemacht habe! Selbstheilung ĂŒber Nacht. Die Freude darĂŒber ist nur eingeschrĂ€nkter Natur, irgendwo muss ja ein Fehler bestanden haben und der wird sich ja nicht von selbst in Luft aufgelöst haben ...Â đŸ€”

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann war es mein Fall b), Fehlfunktion des Bedienpanels / KFGs, das ist ein Klassiker.

Kannst du mit einem Reset des KFG und Aus- / Einschaltung der CU einfach beheben, falls es nochmal passiert. 

Die Aufbaubatterie wurde dann vmtl. sogar geladen und die Ladung nur in der CU nicht angezeigt.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Danke. KFG hatte ich ĂŒberhaupt noch nicht auf dem Schirm, wir haben den Dicken ja erst seit ein paar Monaten.

Bearbeitet von dextroaktiv
Schreibfehler
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Moin,

 

das hatte ich auch schon zwei Mal. Laden/ Schwachstromversorgung per Landstrom wurde einfach irgendwann abgebrochen. Beim zweiten Mal war die Aufbaubatterie komplett leer.

Ursache bisher unbekannt. Der Stecker unter dem Fahrersitz war fest eingesteckt.  Landstrom ab- und wieder anstecken hat geholfen. Sollte der Fehler noch mal auftreten, werde ich in die Analyse einsteigen (PrĂŒfen, ob die Steckdosen innen noch funktionieren - dann wohl Softwarefehler, sonst Landstromkabel prĂŒfen, Kontakte Landstromsteckdose am Wagen prĂŒfen
)

 

LG, Martin

Bearbeitet von martin12345
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Heute trat der Fehler bei meinem GC wieder auf.


Der Wagen stand 14 Tage mit Landstromversorgung. Die Aufbaubatterie war heute komplett leer. Das CU-Display war tod. Der KĂŒhlschrank war aus.

Die Steckdosen innen haben jedoch funktioniert. Ein fehlerhaftes Landstromkabel usw. kann man somit ausschließen. Der Stecker unter dem Fahrersitz sitzt fest.

Landstromkabel abziehen und anstecken hat wieder geholfen.

 

Hat noch jemand eine Idee, was die Fehlerursache sein könnte?

 

Finde das Verhalten des Fahrzeugs nicht so toll, da ohne stĂ€ndige Überwachung irgendwann die Aufbaubatterie zerstört sein wird. Von den ungekĂŒhlten Lebensmitteln mal abgesehen.

 

Schönen Sonntag, Martin

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei so etwas hilft es immer, sich den Anschlussplan vor Augen zu fĂŒhren:

 

Vereinfacht:

Landstromdose - FI - Sicherung - KaltgerÀtestecker am LadegerÀt - LadegerÀt - Sicherung - Aufbaubatterie.

 

Wenn ein Aus- und Neueinstöpseln hilft, sind die Sicherungen nicht defekt.

Auch der FI kann nicht die Fehlerquelle sein. 

 

Ich wĂŒrde zunĂ€chst einen Wackelkontakt am KaltgerĂ€testecker vermuten, wenn du das wirklich sicher ausschließen kannst, bleibt nur das LadegerĂ€t selbst, dass dann offenbar manchmal abschaltet und nicht korrekt auf Erhaltungsladung springt.

Eine Steuerleitung zum LadegerĂ€t existiert m. W. nach nicht, bzw. nur abgehend: Das LadegerĂ€t teilt dem KFG mit. dass Landstrom anliegt. Daher schließe ich einen Datenbusfehler als Ursache auch aus. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank Snuggles! Ich werde den Stecker nochmals kontrollieren. Denke auch, dass es ansonsten am LadegerÀt liegt. Beim letzten Mal war noch ein bisschen Energie in der Aufbaubatterie und die CU hat das Landstromsymbol nicht angezeigt.

 

Ansonsten muss sich die Werkstatt darum kĂŒmmern. Habe heute ein Video gemacht, da sie auskunftsgemĂ€ss nicht tĂ€tig werden, wenn sie den Fehler nicht nachstellen können. Das hatten sie mir letzte Woche zum Thema KĂŒchenwasserhahn gesagt - nachdem neulich die Pumpe morgens um fĂŒnf ansprang und lief, bis ich den Wasserhahn geföhnt habe 😁 Und daraufhin bei VW um Austausch bat (unter Angabe der TPI).

 

Schönen Abend, Martin

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Hallo, wir haben nach 3 Jahren jetzt auch das Problem. 

Unsere Kinder hatten den Bus mitgenommen und konnten ihn mit Landstrom nicht mehr laden und gleichzeitig tat es der KĂŒchenwasserhahn nicht mehr.

NatĂŒrlich Garantie ausgelaufen!

Aber wir hatten bisher auch wirklich jeden Fehler.

Jetzt wollen wir in den Urlaub und mein Mann sucht schon den ganzen Tag nach dem ( Strom-) fehler.

Alles wie oben beschrieben. 

Kabel i.O, Strom funktioniert mit Kabel, Batterie lÀd beim Fahren.

Frage: hat die Werkstatt einen Fehler gefunden? 

Gibt es neue Erkenntnisse oder Tipps.

Merci 

 

Ps. Wir hatten vorher einen James Cook und danach einen Nugget, ohne Probleme, aber das Theater mit dem GC  
..

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, ĂŒber die Suche findest du zu deiner Problematik genĂŒgend Tipps und Infos.

 

 

Ps: es gehört hier im Board zum guten Ton, auch sein Profil auszufĂŒllen.

In letzter Zeit fĂ€llt mir schon auf, das vielen neuen Nutzern scheinbar schwer fĂ€llt, ihr Profil mal ordentlich zu befĂŒllen.

 

GrĂŒĂŸe

Norman

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 20 Mitgliedern gesehen

    Kai184 Mickey_ Aseitz T4mil steffenundlena Kadi Califreunde Marvimoto henryk Trav matthiasneff HikingHans Hennes Eges Karlo54 Tiberius888 Cali_Toxic Karsten4motion680 Mtkcali Sloper88
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.