centaurius Geschrieben 11. März 2023 Teilen Geschrieben 11. März 2023 Vielen Dank @sciononscio für die hilfreichen Infos und die Einschätzung. Meinst Du mit Beleuchtung die "interne Beleuchtung im Fond/Hubdach" oder die autom. Lichtanpassung (Tagfahrlicht, Fernlicht etc.)? Mit den vielen Unbekannten wird es spannend sein zu sehen, wie sich die Werthaltigkeit in Zukunft entwickeln wird... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 12. März 2023 Teilen Geschrieben 12. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Die Camping Beleuchtung hätte ich jetzt nicht in die Liste genommen. Ist ja kein Ausschlagkriterium wenn alles andere stimmt. Viele Neueinsteiger/Suchende wissen nicht einmal, dass es so eine gibt. Grüsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 12. März 2023 Online Teilen Geschrieben 12. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Guten Morgen Ein Bussle verträgt auch Alltagsbetrieb, keine Bange. Fakt ist aber das das Reparaturpotential im Antrieb und Fahrwerk in Alter hoch ist. Dem entgeht man möglichst lange nur durch "Neukauf". Die Garantie ist wertlos bei dem Alter, korrekt. Austattung: Reine Frage des Geschmackes und Geldbeutels. Ich bin kein Ausstattungsgegner, habe alle Kreuze bei "Camping Extras" gemacht, mehr kann ich mir nicht leisten: Seiteninfo: Mein Octavia ist gerade aus der Garantie heraus. Das nicht gewollte aber verpflichtende Navi incl enspr. Komfortsteuergeräte ist defekt (Reboot und Absturz wie im T6.1 auch bekannt). Die Rechnung wird 4 stellig. Sensoren fallen ständig aus, auch hier hohe Rechnungen, bin schon gespannt wie lange das Digi-Cockpit funktioniert und (!) dann für 2500€ lieferbar ist. > Am Dienstwagen alles entspannt, will man den Bus lange fahren muss man den El. Luxus auch im Alter durchfinanzieren. Euro 7 hat keinen Einfluss, da es keinen Verbrennerausschluss gibt. > Kaufe heute, denn billiger wird es nicht. Gruss BR Ps Ein T7 California "Lightcamper 2024" dürfte auch Eure Anforderungen erfüllen, allerdings wiederum mit anderem Preisschild und erst ab Juli 2024 wohl bestellbar. Dennoch denke ich, dass nach Erscheinen des "T7 Cali" die Preise keinesfalls für T6 steigen, das war im Rückblick niemals der Fall.. > Nicht als Investition sehen sondern Fahrzeug. Kaufen fahren freuen. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
diddo Geschrieben 12. März 2023 Teilen Geschrieben 12. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Deswegen fahren wir T6.1 Beach: Multivan mit Aufstelldach falls der Bedarf da ist weil absehbar war, dass die T5-Abwandlungen irgendwann zu einem Ende kommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
centaurius Geschrieben 12. März 2023 Teilen Geschrieben 12. März 2023 Vielen Dank für die wertvollen Informationen und Hinweise an dieser Stelle. Wir werden nochmal eine Nacht darüber schlafen... Für Interessierte bzw. wer es noch nicht gesehen hat: Im nachstehenden Youtube-Video sind Innenaufnahmen vom neuen VW(?)/Ford-Lightcamper (danke @Benno_R für den Hinweis) zu sehen: Zitieren Link zu diesem Kommentar
kajakcamper Geschrieben 12. März 2023 Autor Teilen Geschrieben 12. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen Dank erstmal für die nützlichen Antworten!...wir werden bald in Aktion treten...ein Bus, der ins Auge gefasst wurde, ist schon wieder weg 😕 dafür mache ich mich auf die Suche nach 4M MIT Sperre...die hatte ich vorher noch nicht so am Schirm. Ich denke das sind wohl wahre Worte: Kaufen - fahren - freuen, und nicht als Invest sehen; Wir sehen es als Invest in unser Freizeitvergnügen, nicht als Invest aus finanzieller Sicht; Wir waren einige Sommer mit dem T3Multivan als Familie unterwegs und haben kreativ nach Schlaf-/Staulösungen gesucht...insofern wird mit dem T6.1 vieles anders und auch hoffentlich besser :-)...auch der gebrauchte T3 war damals mit ~11Jahren "zu teuer"...heute bringt er vermutlich inflationsbereinigt das gleiche Geld wieder rein und hat viele Sommer lang Freude und Freiheit in der Freizeit bereitet....also wie gesagt... Kaufen - fahren -freuen.... ...und irgendwie organisieren, dass die Kinder aufpassen und nicht den Bus zumüllen bzw. innerhalb einer Saison "abwohnen" (vielleicht gibt es ja dazu auch ein eigenes Thema LG MM 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
centaurius Geschrieben 12. März 2023 Teilen Geschrieben 12. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ...wahre Worte!!! 🙂 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
kajakcamper Geschrieben 12. März 2023 Autor Teilen Geschrieben 12. März 2023 Was genau sind die Unterschiede zwischen Tageszulassung aus 2022 und 2023...teilweise gibt es Tageszulassungen (ohne km) aus Sommer 2022 zu recht attraktivem Preis (ab ~65k€ für Edition 4M 6-Gang) - natürlich auch ausstattungsabhängig, aber dennoch vom Preis her deutlich unter den ~75k€ 2023ern, oder? macht es Sinn einen zu kaufen, der schon ein 3/4 Jahr steht? oder lieber zu "frischerem" greifen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 13. März 2023 Teilen Geschrieben 13. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da läuft die Hersteller-Garantie auch schon ein 3/4 Jahr. Wenn das ausgeguckte Auto dann (noch) keine Garantie-Verlängerung hat, läuft die nur noch 1 1/4 Jahre. Achtung, nicht zu Verwechseln mit Händler-Gewährleistung You do not have the required permissions to view the link content in this post. Und ob es dem Fahrzeug gut getan hat, ein 3/4 Jahr zum Stehzeug auf dem Hof zu werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. März 2023 Teilen Geschrieben 13. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Für ein 3/4 Jahr mehr Garantie würde ich 10k€ nicht zahlen. Dafür könnte man notfalls auch einiges an Kleinkram reparieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 13. März 2023 Teilen Geschrieben 13. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. O tempora, o mores ! Das hätten wir drei Kinder uns damals nie getraut, sonst hätte es Saures gegeben. Vater hatte sich das Auto mühsam erarbeitet, es wurde gepflegt und wertgeschätzt. Essen oder Trinken im Auto gab es überhaupt nicht, die Frage kam nicht einmal auf. Vielleicht war die Erziehung damals ja auch eine andere, geschadet hat sie jedenfalls nicht. Wohlerzogene Grüße T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. März 2023 Teilen Geschrieben 13. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn man fair ist...Mein Vater wäre auch nicht im Traum auf die Idee gekommen, uns als Kids mit dem Auto bis zum Nordkapp zu schleifen. Naja, in Rostock wär sowieso auch Schluss gewesen.🙈 Da kann ich ihnen bei meinen Touren ein paar Kekskrümel durchaus zugestehen. Ist doch nur ein Nutzfahrzeug. 😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 13. März 2023 Teilen Geschrieben 13. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja "Krümmelessen" finde ich auch ok aber Eis, Schokolade also "Fleckenessen" ist nach wie vor in den heiligen Caliräumen verboten 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 13. März 2023 Online Teilen Geschrieben 13. März 2023 (bearbeitet) Der Bus ist unterwegs das Mobil HOME: Meine Schwiegermutter hat während der Fahrt für 5 Kinder Nudeln gekocht … im letzten Jahrtausend. Meine Kids durften das nicht. Kocher aus. Fernsehen: Raussehen, in die Ferne. nat gibts dann Eis und Lokolade, sonst kommt man mit dem T3 nie nach Brindisi oder Koroni bei 38 Grad. Und das gilt auch im T6. Es gibt Ukatex und Waschmaschinen. Bedingung bis 2019 im old Bus: ab 15 kmh ist die Schiebetüre auch bei Hitze zu, damit keiner raussfällt. T3 trittfest T4 handfest T6 fingerfest happy busseln BR Bearbeitet 13. März 2023 von Benno_R 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 13. März 2023 Teilen Geschrieben 13. März 2023 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und nun im T6 bleibt sie auf??? Dank Anschnallen kann ja keiner mehr rausfallen bei 120 km/h auf der Bahn... 🤪😂 Bearbeitet 13. März 2023 von tonitest 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.