kajakcamper Geschrieben 8. März 2023 Teilen Geschrieben 8. März 2023 Hallo zusammen, mich würden die derzeitigen "realen"Preise für einen Cali T6.1 Beach Camper Edition interessieren...natürlich ausstattungsabhängig usw....aber derzeit schwirren auf z.B. mobile.de Preise zwischen 74 und 80k€ herum. Ist auf diese Preise der in anderen Themen angeführte Rabatt von ~15% noch anwendbar? - Ich habe im Raum Süddeutschland / Bayern geschaut...Reimport ist natürlich aufgrund des Preises interessant...(Schweiger, Niedermeyer, Lopp...) Cali sollte: 110kW 4motion 6-Gang Schalter 3er Sitzbank LED-Scheinwerfer ACC AHK oder zumindest AHK-Vorbereitung Luftstandheizung 17" Fahrwerk haben (tw. sind das ja ohnehin "Edition" -Standardausstattungen) Bin auch gerne über Tipps a la "was würde ich jetzt machen wenn ich einen Cali wollte" dankbar...die Preise sind ja haarsträubend Dies war mein 1. Post - bitte nicht prügeln, wenn es dieses Thema bereits gibt, ich habe dazu leider nichts gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 8. März 2023 Teilen Geschrieben 8. März 2023 denke es wird immer schwieriger jetzt noch einen neuen T6.1 Cali zu bekommen... selbst MAHAG hat ihr letztes Kontigent bereits beworben... Preise werden sich so schnell nicht beruhigen... ein Nachfolger für den Cali ist noch nicht in Sicht... und ob der Ford Klon jemals gut ankommen wird sei mal dahingestellt... Wer jetzt einen neuen Cali kaufen will hat aus meiner Sicht derzeit den schlechtesten Zeitpunkt erwischt. Irre Preise und viele Optionen nicht mehr verfügbar (Farben, 4Motion,...) 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. März 2023 Teilen Geschrieben 8. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also gerade 4M (und dann auch noch Schalter🙈) und vielleicht noch mit Sperre, da ist momentan Endzeitstimmung. Du kannst versuchen, den Mobile-Verkäufer noch ein wenig runterzuhandeln, aber eigentlich wissen alle, dass sie das nicht machen müssen. Wenn Du beim Reimporteur findest, was Du suchst, ist das wahrscheinlich die günstigste Variante. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. März 2023 Teilen Geschrieben 8. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ein Tipp wäre, noch etwas zu warten. Allerdings hat das ein gewisses Risiko. Wenn es einen Cali auf Basis vom neuen Transporter (Transit Klon) geben wird, dann werden die T6.1 Preise sinken. Falls nur einen Caddy California Nachfolger auf Basis neuer Multivan gibt, dann werden die Preise eher noch steigen… Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. März 2023 Teilen Geschrieben 8. März 2023 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das trifft aber eher nicht auf 4M Versionen zu, solange Ford da nichts ab Werk im Angebot hat, oder? Edit: Ah seh schon, der neue soll AWD bekommen. Aber was soll das mit den Schaltungen? You do not have the required permissions to view the image content in this post. Aber Holla die Waldfee, dass sind ja schon für den "Multivan" bei Ford im Konfigurator 70k für die Allradversion. Was soll da ein Camper, vielleicht noch mit VW Logo vorne kosten? 🤑 Bearbeitet 8. März 2023 von Wollfisch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. März 2023 Teilen Geschrieben 8. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Sperre ist in der Vorderachse und gibt es nur für Schaltgetriebe, also 2WD. Für 4WD gibt es keine Sperre ab Werk. Vielleicht ja irgendwann von Seikel oder Extrem? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maffy Geschrieben 8. März 2023 Teilen Geschrieben 8. März 2023 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wie die Vorredner schon geschrieben haben, wer Allrad will, muss/sollte grad wohl "jeden" Preis bezahlen damits überhaupt nich klappt. Und 74k Euro für Allrad mit guter Sonderausstattung sind doch auch recht fair, gerade im Hinblick auf die letzten Preiserhöhungen. Ich habe im Juli 2022 vor der heftigen Preiserhöhung einen ähnlichen gekauft (halt noch mit DSG, aber ohne Sperre) und mit 14% Rabatt 71k Euro bezahlt. Meine Meinung, zuschlagen bevors zu spät ist 😇 Bearbeitet 8. März 2023 von Maffy 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
kajakcamper Geschrieben 8. März 2023 Autor Teilen Geschrieben 8. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. 2022 war ein "neuer" um 71k€ zu haben mit Wunschkonfiguration, jetzt sind das die Preise für Tageszulassungen (meist 2. Halbjahr 2022 oder tw. Jän/Feb. 2023)... hab aber grundsätzlich kein Problem damit, da auch keine andere Wahl. Ich wollte nur ein Stimmungsbild was die Community sagt, die sich schon länger mit der Materie befasst als ich (so wirklich konkret ist der Entschluss erst einige wenige Monate) ...in dieser Zeit viel gelesen hier und Entschluss gefasst, dass für uns (Familie mit 2 Kleinkindern (4+6) die vor allem von März bis November mal übers WE (Fr-So) weg wollen und im Sommer auch mal länger (insgesamt 4-5 Wochen) es ein solches Teil sein soll (frei stehen, Campingplatz, ... Danke übrigens für eure bereits gemachten und kommende Antworten Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 8. März 2023 Teilen Geschrieben 8. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Servus, wenn du nicht viel abseits Unterwegs bist, reicht doch auch ein Frontantrieb und Schneeketten für den Fall der Fälle. Falls dann noch das Argument mit einer rutschigen Wiese kommt auch da können Schneeketten helfen Dann hast du wieder eine größere Auswahl und musst keine Mondpreise bezahlen. Daniel 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
kajakcamper Geschrieben 8. März 2023 Autor Teilen Geschrieben 8. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Überlegung 4M oder nicht haben wir bereits abgeschlossen, natürlich ist das eine Einstellungssache und fraglich ob es Sinn macht...wir sind zum Schluss gekommen, dass es für uns der 4M sein soll mit allem (finanziellen und weniger Auswahl) Mehraufwand was es bedeutet...macht das Ganze jetzt nicht unverhältnismäßig teurer (denn das ist der Bus sowieso...mit oder ohne 4M 🙂 ) Aber Danke für die Idee mit den Schneeketten 🙂 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 9. März 2023 Teilen Geschrieben 9. März 2023 Gute Wahl. Die meisten ohne 4M denken immer nur an irgendwo stecken bleiben oder nicht los kommen… In Wahrheit ist es aber eine durchweg andere (bessere) Fahrdynamik. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurstblinker Geschrieben 9. März 2023 Teilen Geschrieben 9. März 2023 Tatsächlich scheinen momentan Beach gefragter als Oceans zu sein. Zumindest ist dies mein Eindruck bei beobachteten Fahrzeugen auf den Portalen. Mein Händler hatte im Dezember noch einen ganzen Schwung Oceans bekommen, da ist noch kein einziger von verkauft. Er bestätigte meine Beobachtung. Eventuell sehen viele den Beach noch als Multivan Alternative, oder durch das Ende von Corona ist der große Wunsch nach einem Camper wieder etwas verflogen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 9. März 2023 Teilen Geschrieben 9. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ach wie wär das schön!!!! 🥰 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurstblinker Geschrieben 9. März 2023 Teilen Geschrieben 9. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist auch meine Hoffnung. Aber ich glaube schon das einige dabei sind die sich wieder auf ihren Hotelurlaub freuen und das Womo verkaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frankie72 Geschrieben 9. März 2023 Teilen Geschrieben 9. März 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich denke, die Zahl derjenigen, die wegen der Pandemie das Campen für sich entdeckt haben und dabei bleiben wollen, dürfte nicht zu verachten sein. Natürlich wird es auch "Mode-Camper" geben, die nun wahrscheinlich wieder zurück zum Pauschalurlaub wechseln, aber eben nicht alle. Meine Befürchtung ist, dass die Zeiten, wo man noch ohne "Reservierung" quasi überall einen freien Stellplatz gefunden hat, egal ob Wohnmobilstellplatz oder Campingplatz, vorbei sein dürften. Zumindest an den "Hotspots". Was für einen aktuellen Verkauf spricht ist natürlich auch die Tatsache, dass Neufahrzeuge immer noch schwer zu bekommen sind, was in erster Linie beliebte Fahrzugklassen wie Kastenwagen und Teil-integrierte im Segment "Einsteiger" und "Mittelklasse" angeht. Es scheint sich zwar etwas zu erholen, aber längst noch nicht zu der Situation wie vor der Pandemie. Das führt natürlich zu enorm guten Wiederverkaufspreisen von Fahrzeugen, die jetzt 2-3 Jahre alt sind und unter 100.000 km gelaufen haben. Dafür bekommt man aktuell quasi mehr Geld, als man selbst für das Neufahrzeug vor 3 Jahren bezahlt hat. Erst recht, wenn die Ausstattung stimmt. Ich höre da gelegentlich mal Storys von meinem - beruflichen - Reisemobilhändler. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.