Zum Inhalt springen

Rekuperation auscodieren/deaktivieren


dw044

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ladebooster hatte ich überlegt, allerdings finde ich die 150A Ladestrom vom Generator nach 4 Tagen Schattenplatz schon ganz nett 😉

Für mich bleibt die Lithium-Codierung die optimale Lösung.

Link zu diesem Kommentar

ich habe auf dem Booster 70A.
Die Super-B Batterie kann laut Datenblatt maximal 90A Dauerladestrom. 
Könnte trotzdem noch überlegen ohne Shunt zu fahren. 
Start-stop is zu aggresiv und nervt und den Rest habe ich ja eh schon mit dem Booster erreicht wie keine rekuperation auf der Lithium 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Beim 6.1 scheint aber eher die Entladung der Batterien bei Standzeit ein Problem zu sein. Mein Kollege hatte dieses Jahr zwei Mal tiefentladene Batterien nach gut 3 Wochen Fahrrad fahren.

Immer gut geladen wird auch im T6.1 eine Starterbatterie 6 und mehr Jahre halten.

Link zu diesem Kommentar

Moin

das ist bekannt.

6.1 3-4 Wochen wenn randvoll

6.0 12-14 Wochen wenn randvoll

 

Winter, mit geringer Selbstentladung

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

was meinst du damit?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi CaliOvali, 

ah spannend okay. Ganz praktisch denke ich. 
mich hab im Steuergerät für Motor aktiviert, dass die DPF Regeneration angezeigt wird. Somit taucht immer dann ein „Fehler zum Partikelfilter“ im Dash auf und geht danach wieder weg. Somit kann in in der Zeit mit höherer Drehzahl (ca. mind. 2000) und somit den Vorgang unterstützen. 
Natürlich ist das erstmal aufregend so einen Fehler zu bekommen, aber wenn man weiß was es ist und das von erhöhten Ladeströmen begleitet wird, überwiegt das praktische. 
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

viele Grüße. 

Bearbeitet von d_avidm
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kannst du beschreiben wie du das wo gemacht hast? Ich hätte Carscanner Pro zur Verfügung 🫣😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Reno

Mit CarScanner Pro kenne ich nicht aus.

ich bin mit OBDeleven Pro in die Steuergeräte gegangen und dann im StG 1 (Motorsteuergerät) und Anpassen (Lange Codierung sollte auch gehen) und dann gibts den Punkt vom Screenshot. Theoretisch kann ich da auch die DPF Regeneration deaktivieren, aber das ist keine gute Idee. 
mich weiß nicht wie bei deinem Scanner die Daten aufbereitet werden und die Schnittstellen heißen. Aber ich denke eine kurze Frage an die Suchmaschine oder KI deines Vertrauens bringt da Klarheit. 
 

viele Grüße und viel Erfolg 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Wurstblinker,

Ich vermute Benno meint damit, dass die Zeitangabe mit der standardmäßige Entladung, beim T6.1 ja diese -1A, seine Erfahrungswerte sind. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Benno,

 

lädst du im Winter dann dauerhaft oder steckst du immer wieder das Ladegerät an?

Ich hab’s bisher immer wieder angemacht mit WLan Steckdose. Frage mich was besser und langlebiger ist. 

 

viele Grüße. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und was heißt das genau?  Fehleranzeige in der MFA? DPF leuchte an? 

Link zu diesem Kommentar

Hi,

mich würde auch interessieren, wann die Meldung kommt.
Also bei 27-28 Gramm, wo die Batterien leer gesaugt werden, oder bei 30 Gramm, wo die Regeneration beginnt, aber die Batterien wieder geladen werden.

Und gerne auch, wann sie wieder verschwindet. (Bei Ende der Regeneration wäre super)

Danke Markus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


nunmehr versuche ich es mit 20 W Solar an Heckbuchse..

zuvor interim, im Carport kein Dauerstrom

meine Oldtimer in Garage CTek 5.0 damit gar nicht erst entladen wird. Bei 13.V gleicht der Lader alle Ströme vom Bus und Selbstentladung schonend aus.

marken Gerät verwenden und ordentlich installieren!!! Es sind schon ganze Oldtimerhallen wegen so einem billig Teil abgebrannt

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi,

ja genau, die Leuchte zeigt ein kleines Filter Symbol und das gelbe Dreieck mit !  
 

das weiß ich leider nicht, bei wie viel Gramm genau. Hab mir den Filterzustand immer nur danach angeschaut und da wars dann 0. Aber der Fehler kommt schon beim entladen.  Und dann wenn die Anzeigen weg sind, ist auch die starke Ladung und erhöhte Drehzahl beendet. 

Bearbeitet von d_avidm
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja CTEK haben wir auch. 
hast du dann den normalen AGM Modus oder Supply? Wegen der 13v wahrscheinlich Supply oder?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 172 Mitgliedern gesehen

    borz300 Sandraeb thomasvo Reno66 bonanzarad Joe LupoBavarese d_avidm Emmental Bo209 dw044 voelligahnungslos T2-Fahrer Californiger tonitest foofoo CalifornAx Unbekannter Kramer1 CaliOvali ASI Feuerzunge DonPellegrino Benno_R HansMark Almroad snipy Jspi MrHomn lepse speedcow GerSchi chillo franzfinanz Tim_Jochen brezelman oceanfrank p.eter AP2020 Kipto Semmel200 EwaldTx Holgix nick0297jan brezli aderci MUC_Cali hans_771 heiligsblechli Callinichda FreeDriver Thosch calimerlin vieuxmotard toulouse Segelsonne Avante Hogan jsextl pku70 j.b.racing paulrasch jclauss Nobby_D Heiko_W Calumbus MalteL Semmi jdev classicline2009 j.j. donkeyxxl eschel sansum Surflurch Dieselschnüffler dedetto flokel Fabi696 Morre-2 hjd GruenNdB Loosi T3-4-5 reiseduo Schimmic franz55 msk Mario2u roibusch Pitflit Phili39 magicrunman chruesi Franki4711 T2T6Bulli Bulligonzo Franz T. Evert-H pseudonym +72 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.