Zum Inhalt springen

Ecomat 2000 problemlos anschließen im VW Beach in der B Säule hinterm Fahrersitz geht das?


victoire1112

Empfohlene Beiträge

Wir wollen nächste Woche das erste mal mit dem Bus verreisen. Ich habe für kühlere Nächte den Ecomat 2000 gekauft, weil mir dieser hier empfohlen wurde. Nun kam mir der Gedanke, wie verhält es sich eigentlich genau mit dem Strom im Bus. Klar würde ich den ecomat nur anschließen, wenn wir landstrom haben. Aber was kann ich eigentlich in die Steckdose hinterm Fahrersitz anschließen? Und wo sehe ich im allgemeinen wie der Stand der 2. Batterie ist? Ich hatte gestern die Klappe unterm Aschenbecher aufgemacht, hat das etwas damit zu tun? Ich bin totaler Anfänger was den Strom betrifft. Die Frage kam vor allem auf, weil auf der Steckdose keine Bezeichnung steht. Auch im Boardbuch habe ich dazu keine konkrete Antwort gefunden.

Es wäre schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. 
viele Grüße 

Link zu diesem Kommentar

Kurz und bündig: Ohne Landstrom geht es nicht, also nur an der großen Steckdose in der B-Säule. Ansonsten kein Problem, ist genau wofür Ecomaten angeschafft werden. Am besten, Du füllst mal Dein Profil aus, dann können die Foristen Dir fahrzeugspezifisch helfen. Ich gehe von einem T5 aus, Baujahr? Soweit ich das für meinen ehemaligen T6 Beach sagen kann, gibt es keine Anzeige für die Zusatzbatterie.

Bearbeitet von Hendrixx
Link zu diesem Kommentar

Mit Landstrom funktioniert der Ecomat hervorragend!
Ich selbst nutzen den Ecomat 2000 Select mit Landstrom an der Steckdose des Calis am Küchenschrank. Das Gerät steht dann quasi über dem Waschbecken und verteilt von dort die Luft optimal.

Tipp: Gerät auf der kleinsten Stufe in Betrieb nehmen! Manche Campingplätze haben zu wenig Leistung auf den Stromanschlüssen, sodass die Sicherung ausgelöst wird (Stufe 1: 450 Watt, Stufe 2: 750 Watt, Stufe 3: 1500Watt). Bei mir reichte bisher immer die erste Stufe, da ich bei kalten Temperaturen meist das Calidach geschlossen lasse.

Ein Betrieb über den serienmäßigen Wechselrichter (Steckdose am Fahrersitz) funktioniert nicht, diese liefert nur Strom bis 300 Watt.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    trogganon norge99 Marvin_D zachiator Marion_pli Bulliro Dominik90 Bullidriver161
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.