Zum Inhalt springen

Solaranlage Einbau und Kabelführung im California Ocean T6.1


EifelBulli

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das elektrohydraulische Dach ist ganz offiziell bis 50 kg belastbar.

Da passiert nichts.

Bearbeitet von MrHomn
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank für den Hinweis MrHomn. Gemäß meiner Betriebsanleitung beziehen sich die 50 kg aber nur auf das geschlossene Dach. Das öffnen und schließen des Aufstelldachs soll nur ohne Dachlast erfolgen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Eine ähnliche Konfiguration ist auf unserem Dach verbaut:

Das Gewicht wird als Vertikallast – je nach Aufstellwinkel – auch im hinteren Gelenk (= Auflager) aufgenommen. Von den 22kg kommt also nur ein Teil „auf“ dem Dach an. Mach Dir also keine Sorgen.

 

VG 

Tom

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

ich habe es genauso gemacht, habe hier nun 1 Problem:

 

Wenn ich den Massepunkt über dem Strom-/Wasseranschluss rechtsseitig verwende, toggelt die CU zwischen Generator und Steckersymbol und der Ladestrom wird nicht erfasst. Schließe ich den Minus vom Laderegler an den Batteriepol direkt an, bekommt die CU nichts vom Ladestrom mit. Ich hatte versucht an den Shunt hinter dem Kühlschrank ranzukommen, keine Chance.

 

Frage: wo sollte ich den Minus vom Laderegler kommend anschließen? Bin aktuell total ratlos.

 

Dank vorab!

Link zu diesem Kommentar

@kabee: Ich habe einen T5, keinen T6, daher kenne ich mich mit den Elektrokabeln nicht so gut aus.

 

Marc.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo kabee,

 

beim T6 benötigst du eine CU Intergation von Tom die jedoch einen Votronic Solarregler voraussetzt. Dann zeigt die CU richtig an. Wenn Du einen Victron Solarregler verbaut hast bleibt Dir nichts anderes übrig als an den Batteriepol zu gehen. Das wiederum hat zu Folge das die CU nichts mitbekommt. Die Anzeige der Batteriekapazität ist dann nicht mehr zu gebrauchen.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Gruß Rudolf

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rudolf,

 

Dank für deine Anwort.


Das ist aber doof. Ich habe den Victron nunmal schon installiert. Nebenbei, Calicap bietet den Victron mit dem Kabelset für den Votronic an. Ich hab sie mal angeschrieben, wie sie sich die Installation vorstellen.

 

Habe das Panel von Wattstunde gekauft inkl Regler. Habe auch hier nach einer Montageanleitung angeftragt für den T6.0 Cali Ocean. 
 

Ebenfalls hier warte ich auf Antwort.

 

VG!

Bearbeitet von kabee
Link zu diesem Kommentar

Hallo kabee, hast eine PN

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wo steht das?  

Definitiv bieten wir das nicht an.  Wie soll das gehen? 

Link zu diesem Kommentar

Sorry, mein Fehler. Habe mich verlesen. 

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte euer Kit mit dem Victron und der Solartasche gesehen ohne zu bemerken, daß das Kabelset Polklemmen hat. Das war der Fehler. 😊

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate später...

Hallo zusammen, 

 

Altes Thema, aber vielleicht ein paar Experten.

 

Ich habe in meinem Ocean Baujahr 2023. Einen Victron 75/15 verbaut. Plus direkt an plus der Batterie und minus an die Sicherungsschraube für die Batterie.

 

Am Anfang hat alles inkl.Camperunit einwandfrei funktioniert.

 

Seit ca. 3 Wochen kriege ich die Balken in der Camperunit nicht mehr voll. 8/10 Balken Mit dem Multimeter 12,73V direkt an den Polen und der CU 12,7 stimmt die Spannung überein. (Auch das wundert mich allerdings, der Camper war mehrere Tage am Landstrom und die Batterien müssten picke packe voll sein. Vor 3 Wochen haben die auch die 12,8V min. 2 bis 3 Tage gehalten.) In der Victron App wird mir nicht 12,7x angezuegt sondern 12,88V angezeigt. Gaukelt der dem System was vor?

 

Kann es daran liegen, daß die Masse an dee Batteriesicherungsschraube nicht ok ist? Wenn ich zwischen dem Plus am Victron und der Sicherungsschraube mit dem Multimeter messe zeigt er mir auch 12,72V an. 

 

Stehe auf dem Schlauch. Haut mir der Victron grade die Elektrik und den Algorithmus der CU durcheinander? 

 

Hatet den Fall schonmal jemand?

 

Würde jetzt versuchen, morgen als erstes mal den Victron komplett abzuklemmen und dann an den Landstrom anschließen. 

Vielleicht in dem zusammen hang den Laderegler direkt mal Resten?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 140 Mitgliedern gesehen

    Matze14612 CalifornAx MrHomn sunshower Elli-camper patseeu motorpsycho Carsten-KA LupoBavarese donneahi Christoph1234 Radfahrer Slow-Fox toulouse nick0297jan Beaker Emmental Nicosl voelligahnungslos GedF msk Ozeaner Lurchi2024 Swish41 Filip chrsvgl andreas.mo masjonas FrontrolloT6 apfmh escarabajo MarioZ UB-Berlin Pitflit maiersen Tintan Zwischenlichten Sparmeister_72 EwaldTx kadok Swisschommy Calinaut streetracetommi Karo0910 Beach_6.1 Aki86 Bummler40 schroedi FranzXaver69 MR1510 Raimaphi Calibus24 BjoernC s01mar Pat89 snickers_gn Easy-Isi bonanzarad Bluescreen CaliBeach2021 scheppertonne JurgenHofmann caravelle kajakcamper N3l5on Pepe86 Micha1965 Namlit Gauloiises Dirk83 Endlich Bo209 hans_771 wunderwuzi joergb Californiger paul-gutmann Mirjan chsc01 Mecklenburg fireball CTLL Blister91 PattelRanger sfi05 Multicali TGLENZER lalelila CaliOvali frogner Jfj93 Supermarius Kellogs84 VW69 Paulaner Ruppunzel noscott Rojicali Jan3535 llds25 +40 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.