Gast Geschrieben 13. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2022 (bearbeitet) Hallo, vielleicht hilft dieser Thread jemandem in ähnlicher Situation: Stand heute bei -6C auf der Schwarzwaldhochstrasse und mein GC600 ließ sich nicht mehr starten. Es war nur ein leichtes Klacken zu hören. Dachte erst mal, die Starterbatterie hätte vielleicht Schwierigkeiten und hab meine volle Aufbaubatterie per Starterkabel mit der Starterbatterie verbunden. Gleicher Effekt - nur ein leises Klacken war zu hören. Am Display hatte ich nicht den Eindruck, daß die Spannung zusammenbricht. Nun - nach 2 Stunden warten war dann endlich der Abschleppdienst da. Der hat sich das nochmals angeschaut - hat nochmals mit seiner Starthilfe versucht, zu überbrücken: Gleicher Effekt, nur ein leises Klacken. Und was soll ich sagen, er holte dann nen großen Hammer und hat kräftig auf den Anlasser geklopft. Und der GC startete als ob nichts geschehen wäre! Ab jetzt liegt ein großer Hammer in meiner Werkzeugkiste. Oh - Mann! Der GC ist grad mal 1 Jahr alt und war damit schon 9x in der Werkstatt. Grüße Hans-Peter Bearbeitet 13. Dezember 2022 von hpzimmer Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 13. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2022 Hallo @hpzimmer, mit dem Bericht des Pannenhelfers würde ich bei VWN vorstellig werden und den Anlasser reklamieren sonst stehst du nach Ablauf der Gewährleistung "im Regen". Es kann nicht angehen, dass ein Anlasser bei -6 Grad seinen Dienst versagt wenn genügend Spannung anliegt. Es kann auch nicht deine Aufgabe sein, ein 1-jähriges Fahrzeug mit einem Hammerschlag zur Mitarbeit anzuregen. Und hier kann sich VWN nicht mit "Stand der Technik" herausreden. Gruß T2-Fahrer 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2022 Hab jetzt am Freitag wieder eine Termin bei dem Freundlichen in Achern - leider 60km von hier entfernt - und werde auf Austausch des Anlassers drängen. Eigentlich wollte er das Fahrzeug da behalten, konnte mir aber kein Ersatzfahrzeug stellen. Hab deshalb vorgezogen, zum nächstmöglichen Termin wieder vorbei zu schauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rockiebal Geschrieben 13. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2022 Ja kennt man ja vom PKW, der Magnetschalter am Anlasser ist defekt, durch das klopfen öffnet der Magnet wieder wenn man Glück hat. Funktioniert aber nicht beliebig oft, irgendwann ist Schluss. Und bei unserem Automatikgetriebe hilft dann nur noch Abschleppen zur Werkstatt. Lass den Anlasser tauschen. gute Fahrt…. 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
VWFan Geschrieben 13. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2022 Ich fühle mich in die 80er Jahre zurück versetzt. Mit einem Golf eins im Winter. Den habe ich auch mit den Hammer bearbeitet. Hat geklappt. Denke, das es heute nicht mehr sein muss. Da hilft nur eine Reparatur. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.