Zum Inhalt springen

Fahrzeugspezifische Navigation


Fracalux

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, ist eine fahrzeugspezifische Navigation möglich mit dem VW Navi?

oder ist es ein reines PKW Navi ?

Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

das hatten wir schon mal ziemlich ausgiebig diskutiert, schau mal hier:

 

 

 

Mein ResĂŒmee und Beobachtung ist: Das Navi weiß grundsĂ€tzlich eigentlich wie groß das Auto ist, allerdings weiß es nicht immer wie hoch die UnterfĂŒhrung ist. Sprich die Kartendaten scheinen unvollstĂ€ndig zu sein -> wie gesagt, meine Beobachtung und auch die Aussage meines HĂ€ndlers.

Link zu diesem Kommentar

sollte mich wundern, wenn das Navi die Daten (Maße) und Gewicht (Masse) kennen wĂŒrde.

Da man sie nirgends eingeben kann (oder ich weiß nicht wo), mĂŒsste es ja ab Werk bereits ĂŒber die Infos verfĂŒgen.

 

Ich denke (nicht wissen), dass es "nur" das PKW Navi ist, also ohne spezielle BerĂŒcksichtigung der realen Fahrzeugdaten.

 

Besten Gruß

JaexMex

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was wĂŒrde denn dagegen sprechen, wenn das Werkseitig verbaute Navi bereits Werskseitig Fahrzeuginformationen hinterlegt hat? ;)

 

Bei mir in der NĂ€he gibt es eine UnterfĂŒhrung, an der ich es getestet habe, das Navi meines T6 hat mich da unten durch gelotst, das vom Cali GC außen rum...

Allerdings fuhr ich mit dem selben Navi auch an einer UnterfĂŒhrung wieder rĂŒckwĂ€rts, obwohl das Navi unbedingt unten durch wollte.

 

Und wie gesagt, ich berufe mich hier auf die Aussage meines HĂ€nderls, dass das Navi eben "weiß" wie groß das Auto ist, eben nur die Kartendaten unvollstĂ€ndig sind, was sich mit der o.g. Beobachtung ja decken wĂŒrde.

 

Schönne Abend noch 😃

Link zu diesem Kommentar


 ich schließe das ja nicht aus
 soll mich nur wundern



Muss mir mal Routen von GC und Tiguan anschauen, ob die anders routen
bei gleichen Einstellungen


 

WĂ€re ja sinnvoll
 

 

Gruß

JaexMex

 

Link zu diesem Kommentar

Ich kann jetzt hier nur meine "Erfahrungen" mit dem Mieter geben, da mein GC eben ohne Navi bestellt wurde, da die besagten Erfahrungen mit dem Mietfahrzeug bescheiden waren.

Dort wurden ganz klar die Fahrzeugabmessungen nicht bei der Routenplanung eingezogen. Das Navi wollte und mehrfach Wege fahren lassen, welche weder von der Fahrzeugbreite noch der Höhe gepasst hÀtten. Daher habe ich mich bei der Bestellung meines GC auch gegen das VW-Navi entschieden und nutze CarPlay.

 

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die klare Aussage! Nur leider schade das der Hersteller dieses wichtige Feature nicht mal als option anbietet
.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann aber mit Nutzung der entsprechenden Navi-App. Apple und Google haben auch keine Fahrzeugdaten ;)

Link zu diesem Kommentar

Hello,

 

Ich finde es ist nicht ganz so einfach einen passende Navigations Software zu finden die auch die grĂ¶ĂŸe und Gewicht des Grand California berĂŒcksichtigt. 

 

Natuerlich koennte man ein spezielles Camper Navigations von Garmin oder so kaufen, aber die sind recht teuer und man hat noch ein GerÀt am Armaturenbrett. Auch Software die nur auf den Mobilephone funktioniert ist nicht ideal. Die gibt es zwar und ist auch billiger, aber man hat halt das Mobilephone irgendwo am Armaturenbrett.

 

Alternativen wÀren Navigationssoftware die Android Auto oder Apple Carplay kompatibel waeren. Aber davon gibt es auch nicht viele.

 

OsmAnd

Ich habe eine License fuer ein Jahr (war sehr billig) aber jetzt wird es nicht mehr in Android Auto erkannt. Wenn man direkt eine Adresse eingibt mag es gehen, aber mir fehlen die Funktionen von Google Maps.

 

Sygic Truck & Caravan

Was ich soweit gesehen habe sieht es gut aus, aber es ist nicht Android Auto compatible. Auf meine Anfrage sagte man mir es wĂŒrde vielleicht mitte nĂ€chsten Jahres kommen. Schauen wir mal.

 

CoPilot Caravan

Könnte auch eine alternative sein, aber es ist auch nicht Android Auto compatible.

 

Mehr faellt mir dazu auch nicht mehr ein. Wenn jemand noch eine Navigationssoftware kennt das Android Auto compatible ist, last es mich wissen. Danke.

 

Gruss,

Eberhard

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

also wir haben auch Anfangs versucht ist den eingebauten Fahrzeugnavis unsere Touren zu fahren. Das gab wenig Freude. FĂŒr meine normalen Anforderungen zu Hause und die Dienstfahrten sind die völlig ok. Aber im Urlaub, speziell in weniger erschlossen Gegenden, dass geht auch schon in Kroatien abseits der Hauptrouten los, ist schnell kein Weg mehr verzeichnet. Nach Versuchen mit Handy und normalen „ fliegenden“ GerĂ€ten jedoch eingeschrĂ€nkten Erfolgen nutzen wir nun schon eine Weile ein Garmin OverlĂ€nder und sind begeistert. Hier gibt es 2 Ebenen, einmal normal fĂŒr die Straßen und weitere mit Topografischen Karten wo eigentlich alle möglichen Wege enthalten sind. Da ist bei dem EinbaugerĂ€t nur noch WĂŒste. Es lassen sich auch viele zusĂ€tzliche Vorgaben einstellen, wie auch die Fahrzeugdaten. Zudem kann man das GerĂ€t laufend ĂŒber WLAN ohne Zusatzkosten aktualisiert werden und kann auch externe Dateien vom Rechner oder von Mini SD Karten verarbeiten. Ich hab das mit einer geklebten RAM Mont Halterung rechts Richtung Mitte in der Ablage ĂŒber dem Handschuhfach befestigt und mir eine geschaltete Dose legen lassen. So kann der Beifahrer super navigieren, der Fahrer hat ordentlich Sicht und das GerĂ€t startet per ZĂŒndung und geht auch allein wieder aus. 
Kostet ca 600 €, ist aber meiner Meinung nach jeden Euro wert.

 

Gruß Torsten 

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒrs Feedback
 ich kucke mir diesen Navi an
.. habe bei meinen Motorradreisen auch immer Garmin die Treue gehalten :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hatte heute Sygic am Telefon und es wird eine komplett ĂŒberarbeitete Version q1 / q2 2023 erscheinen welche graphisch besser sein soll aber eben CarPlay unterstĂŒtzen. Osmand hatte ich Probleme eine Route berechnen zulassen
. Konnte CafĂ© und Kuchen essen bevor sich was getan hatte
.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vollkommen richtig, das muss man dann natĂŒrlich machen. Ich habe dafĂŒr Sygic Truck, das funktiniert recht gut. Warte hier aber noch immer auf eine Version die auch CarPlay kann.

Link zu diesem Kommentar

promobil hat 8 NAVIGATIONS-APPS getestet

 

"Mit Smartphone und Tablet ans Ziel"

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin!

 

Der Test ist allerdings schon sehr alt, aus 2017. Bspw. gibt es die Navigon-App schon gar nicht mehr. FĂŒnf Jahre sind bei App-Entwicklungen Welten. Man muss sich nur mal Karten von Apple anschauen, was sich da in den letzten Jahren getan hat ... auch war CarPlay damals noch kein Thema.

 

VG Christian

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    KlausPeter Thohow Schmack 50hennesy Campfinder NeleTami
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.