Zum Inhalt springen

Ambiente Beleuchtung - Falsche Farben


KarstenA

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen.

 

Ich habe seit knapp 4 Monaten einen 680er und bin trotz kleinerer MĂ€ngel total begeistert von dem Wagen. Am Wochenende waren wir im Harz und seitdem funktioniert die Ambientebeleuchtung nicht mehr richtig. Ich kann sie zwar sowohl am Schalter und an der CU an- und ausschalten, allerdings passen die Farben nicht mehr. Blau und grĂŒn funktionieren aber anstatt orange habe ich eine hellgrĂŒne und anstatt rot eine dunkelgrĂŒne Beleuchtung. Hauptschalter und den blauen Stecker am KFG habe ich schon probiert. Hat aber nichts gebracht. Könnt ihr mir da weiterhelfen. Die Suchfunktion und Google haben nix ausgespuckt.

 

Gruß Karsten 

Link zu diesem Kommentar

Kenn ich so nicht den Fehler.  Wenn sie geht funktioniert sie immer.  Da wird das SteuergerÀt im Technikschrank defekt sein. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Karsten, da ist sehr wahrscheinlich die Platine des LED Straps gerissen und zeigt sich dann durch falsche Farbendarstellung. 

Hatten wir an unserem alten GC auch schon. Hier wurden die EckschrÀnke getauscht und dazu muss das LED Band gelöst werden. Leider war der Mechaniker ein Grobmotoriger und hat das LED Band beschÀdigt.

 

VG

Norman 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norman.

 

An den SchrÀnken Beziehungsweise an den LED Streifen ist allerdings keiner bei gewesen. Am Freitag Abend funktionierte noch alles und am Samstag dann plötzlich nicht mehr. Ich werde die Tage mal bei meiner Werkstatt anrufen. Die waren bislang immer sehr hilfsbereit und haben alles was angefallen ist superschnell erledigt.

 

Gruß Karsten 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Defekt des LED Band kann ja auch schon im Neuzustand bzw. bei Verbau schon vorhanden/enstandenen sein, welcher sich aus jetzt erst zeigt.

 

VG

Norman 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

Bei uns wurde die 3.Bremsleuchte getauscht und jetzt haben wir ein neues Feature  😁  😉  :

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Cool - Diskobeleuchtung pur :)

Kenne ich auch. Gab es auch bei uns nach Abdichtung der Bremsleuchte als Extra dazu.

Einmal neues Leuchtband bitte!

Viel GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das scheint es aber nicht zu sein. In der Werkstatt haben sie auch nichts gefunden und es erst auf die verbaute LPS geschoben. Was allerdings Quatsch ist. Dann mĂŒsste sie ja funktionieren wenn ich die LPS ĂŒber den Hauptschalter aus dem Stromkreis genommen wird. Tut sie aber nicht. 

Jetzt ist meine Frau aber am Wochenende aus Schottland zurĂŒckgekommen. Dort ist sie mit der Trittstufe, beziehungsweise mit dem Kasten gegen grĂ¶ĂŸere Steine gefahren und hat diesen ziemlich demoliert. Nachdem ich die Trittstufe gestern demontiert habe, funktioniert komischerweise die Ambientebeleuchtung wieder. Mit dem Meister bei VW konnte ich noch nicht sprechen, da dieser noch immer im Urlaub ist. 

Link zu diesem Kommentar

Folgendes hat mir heute meine Werkstatt geschrieben. 
„Damit die Ambientebeleuchtung einwandfrei funktioniert muss Sie einen eigen Stromanschluss bekommen, da der Anschluss ĂŒberlastet ist und das SondersteuergerĂ€t dann diesen Port Drosselt.

Aufgrund das die Trittstufe Vorrang hat drosselt er immer erst die Sonderbeleuchtung.“

Kann das sein? MĂŒsste das Problem dann nicht bei allen oder zumindest bei vielen Fahrzeugen auftreten?

 

Gruß Karsten 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Karsten,

 

die Werkstatt sollte sich mal den Stromlaufplan ansehen 😉.

 

Die Ambientebeleuchtung hat einen eigenen Stromkreis, abgesichert ĂŒber SJ7. 

Der Stromkreis wird ĂŒber ein Relais geschaltet, und nur dieses Relais erhĂ€lt die Schaltspannung vom KFG.

 

Die Farben werden ĂŒber ein AmbientebeleuchtungssteuergerĂ€t geschaltet.

 

Falsche Farben deuten m. E. auf einen Kabelbruch oder einen Defekt des AmbientebeleuchtungssteuergerÀts hin.

LĂ€sst sich mit einem Multimeter leicht ĂŒberprĂŒfen, ob die drei 24V Spannungen (rot, grĂŒn, blau) alle am LED-Band ankommen.

 

VG

snuggles

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Pastrami3 schniktus Schumiks
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.