Zum Inhalt springen

Sammlung Batterie und Lademanagement Infos T5 >>> T6.1


Benno_R

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

mein Wissensstand ist, dass mit einem Ladebooster anstelle des Trennrelais keine Ladung der Starterbatterie über das Landstromladegerät mehr erfolgt.

Oder liege ich hier falsch?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei meinem Test vorhin an Landstrom ist die Spannung der Starterbatterie (gemessen am Zigarettenanzünder im Armaturenbrett) von 12,4 V auf über 13 V gestiegen... das würde dafür sprechen, dass sehr wohl eine Art Erhaltungsladung stattfindet.

Link zu diesem Kommentar

alle Zigarettenanzünder hängen beim T6.1 an der Aufbaubatterie, auch der auf dem Armaturenbrett. 

Miss doch mal direkt an der Starterbatterie.

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bitte hier jetzt nicht wieder die unterschiedlichen Lade-Strategien/Lösungen von T5/T6 und T6.1 miteinander vergleichen. Die Unterschiede sind weiter vorne in diesem Thread zu Genüge erläutert.

Ebenso spielen die Möglichkeiten der Ladebooster mit rein, Votronic kann (Erhaltungs)-Ladung der Starter, Victron meines Wissens nach nicht (da ich keinen Victron habe und hatte, ist das nur hier aufgeschnapptes Wissen, genaues sagt Euch das Handbuch).

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

von Votronic gibt es ja den Standby-Charger, den man parallel zum Trennrelais anschließen kann.

Dann erfolgt ebenfalls eine Erhalteladung der Starterbatterie, wenn man z.B. über Solar die Aufbaubatterie lädt.

Im Gegensatz zum Landstromladegerät bleibt das Trennrelais in diesem Fall offen.

Votronic hat in seinem Booster diese Funktion ggf. mit integriert.

Aber auch hier dann mit max. 13,xx V zur Erhaltung.

Bei Victron wird die Starterbatterie auch nach meinem Wissensstand nicht über Landstrom geladen.

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und auch hier kommt es wieder auf den Solarladeregeler an, der Votronic Soalrregler kann auch die Starter erhaltungsladen, ohne Standby-Charger, im T5/T6.

 

Wie schon geschrieben: beachtet, in besondere auch beim Beschreiben, die Unterschiede bei T5/T6 und T6.1, gerade was die Ladelogiken und Öffnen/Schließen der Trennrelais betrifft.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hoffe, ich werde nicht zu Off Topic:

nachdem VW für irre viel Geld die Batterien getauscht hat, gehen jetzt die beiden 12V Anschlüsse am Armaturenbrett nicht mehr… 😒

USB funktionieren alle, der hintere neben der Bank funktioniert und ich glaube der im Dach funktioniert auch noch. 
Muss ich nochmal zu VW, oder ist das nur eine Sicherung oder ein ausgestecktes Kabel was ich selbst richten kann?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Laut Belegungsplan(Sicherungskasten vorne unterm Fahrersitz) Sicherung 6 oder 7......

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

konntest Du das Problem mit Hilfe der Info von @Martin01 inzwischen selber lösen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Streng genommen stimmt das (leider), denn die auf 80% begrenzte Ladung der Batterien geht in die Berechnung des (Flotten) Verbrauchs ein. Wurde hier schon irgendwo erwähnt....

 

😐

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo

"ein" Ladebooster trennt. Der Votronic lädt durch, egal ob Solar oder Landstrom, siehe Bedienungsanleitung Votronic, einfach nachlesen bitte.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Benno,

 

Du schreibst „Vorteil des Votronic: er lässt nun auch eine hohe Spannung an die Starterbatterie durch was ihr im Allgemeinen gut tut.“

Laut BDA wird diese über den dort erwähnten „Rückladezweig“ von der Aufbaubatterie, bzw. einem dort angeschlossenen Landstromladegerät mit einer Erhalteladung von max. 1A versorgt.

Hier liegen dann bei einer AGM laut BDA lediglich 13,1V an.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 565 Mitgliedern gesehen

    BeachEdition CaliBi voelligahnungslos gorkal14 Liebscali Avante Raimaphi Tarmac96 spillo tonitest Bulli53 Matts LupoBavarese die_braue CalifornAx vieuxmotard aderci Californiger gngn chillo Emmental Benno_R ppschmitz MUC_Cali FreeDriver T2-Fahrer PaulW calimerlin TycX SWIMS pimpf Ozeaner Miri99 Lumpinator sadfghj radlrob Bulli.6.1 Bully-Segler halica werblatt jobu66 lasse_q stesac CaliTill swoosh999 dt105 jrohh a123 JoeCamp djkiwi Klippo Himmel magicrunman Andi17 GregEasily Jenneck günni_ms Dabiane Tuenet nick0297jan GEOO Chillbus TourCamper gwendolyn Zabaione ISbaer derkuurt Sidenote Vespas50 abbovm Callion mb0610 campingfield CaliBeach2021 marrlo Camperfan97 Greekfan Hakicgn Der_Billa chrisvn DonPellegrino sunshower Tim_Jochen Arkon Paulaner GerSchi Fltotheo p.eter Level6000 Loosi silverqb bonanzarad superpilo1 Djjarek BulliSuse Langer DaliLami VRRS LadyBug Lexxx +465 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.