Zum Inhalt springen

Abwassertabnk ist leer und zeigt 100% voll an


zonny

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem. Bei einem meiner GC600 wird in der CU angezeigt, dass der Abwassertank zu 100% voll ist. Er ist in Wirklichkeit jedoch komplett geleert. 

 

Durch die Anzeige blockiert das Auto die Frischwasserpumpe. Eine Runde fahren weil ggf. der Sensor festhĂ€ngt fĂŒhrte nicht zum Erfolg.

 

Habt ihr vielleicht eine Lösung?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Sensor arbeitet nicht mit einem Schwimmer, der festhÀngen kann.

 

Es wurde eine Tankelektrode von Votronic verbaut:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Entweder liegt ein Defekt der Tankelektrode oder ein Kurzschluss nach Plus vor.

 

Aus der Bedienungsanleitung hier die Schritte fĂŒr die Fehlerdiagnose und -beseitigung:

 

Anzeigeeinheit zeigt immer 100 %:
a. Leitung 4 = Tank-Signal abziehen und gegen Masse halten: Die Anzeige muss „Leer“ anzeigen!
b. Leitung 1 = Batterie-Minus / Masse ist unterbrochen oder hat durch z. B. Lackreste an der Karosserie keinen Kontakt --> prĂŒfen!
c. Die isolierte Stabsonde hat Kontakt zum Wasser: Die Silikonkappe ist undicht oder abgefallen, der Überzug der isolierten Stabsonde ist beschĂ€digt -> prĂŒfen!

 

 

Link zu diesem Kommentar

@zonny ich wĂŒrde doch zuerst mal den berĂŒhmten blauen Stecker vom KFG ziehen. Wenn das nix hilft - siehe Beschreibung von snuggles.

 

VG

Norman 

Link zu diesem Kommentar

KFG haben wir versucht. Leider ohne Erfolg. Der Kunde hat nun morgen einen Termin bei VW. Mal schauen was die aus der Sache machen.

 

Trotzdem vielen Dank fĂŒr eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zwischenlösung, damit das Wasser lĂ€uft: Hinten die Pumpe mit dem Schalter fĂŒr die Außendusche einschalten. 

Mit diesem Trick lÀsst sich die Pumpe auch bei vollem Abwassertank einschalten, da ja hier bei Duschbetrieb kein Abwasser in den Tank eingeleitet wird.

Dann können die Zapfstellen im inneren normal benutzt werden, natĂŒrlich nur wenn sichergestellt ist, dass der Abwassertank wirklich leer ist.

 

Bearbeitet von snuggles
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo, ich habe das gleiche Problem, Anzeige zeigt 100% voll, Tank ist aber tatsĂ€chlich leer. Ich wĂŒrde gerne die von snuggles beschriebenen Schritte durchgehen. Aber an welcher Stelle sind die Leitungen 4 und 1 abzuziehen? Also wo kommen die Leitungen vom Geber an? Hinten im Aufbauschrank oder KFG oder ganz woanders? Ich wĂŒrde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ich bin gerade auf Tour auf den Kanaren.

vielen Dank schon einmal

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Leitungen kommen an unterschiedlichen Stellen zum Vorschein bzw. sind im Kabelbaum mit anderen verbunden.

Spannungsversorgung hÀngt an der Sicherung 12 = auch Wasser

Signalleitung (Kabelfarbe lila/gelb) geht ĂŒber 17-fach Stecker, braun, Pin4 --> wird gelb/rot ans KFG.

Masse geht einfach an einen Karosseriemassepunkt.

 

VG

Norman

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Evtl. (Habe nicht geguckt) gibt es auch eine Steckkupplung unter dem Fahrzeug, an der der Geber abgetrennt werden kann. 

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen allerseits, vielen Dank fĂŒr Eure Hilfe. Ich konnte das Problem wie folgt lösen: 

1. Die Elektroden des Gebers waren nur geringfĂŒgig verschmutzt , die beschriebene Silikonkappe war auch ordnungsgemĂ€ĂŸ drauf. Trotz Reinigung der Elektroden blieb der Fehler

2. direkt am Tank befindet sich ein Steckerverbinder als Übergang zur Fahrzeugelektrik. Die oben beschriebenen Farben der Adern stimmen zumindest bei mir nicht, ob es sich ĂŒberhaupt um den og. Votronic Geber handelt konnte ich nicht prĂŒfen, da man da nicht so leicht rankommt. Aber das Prinzip scheint das gleiche zu sein, die beiden Ă€ußeren Adern sind plus und minus, mittig das Signal. Das verbinden von minus und Signal mittels eines dĂŒnnen Drahtes hatte zur Folge dass die Anzeige auf 0 ging und ich wieder Wasser nehmen kann. Beruhigend war , dass die Elektronik und die Kabel  am Fahrzeug in Ordnung sind und nur der Geber das Problem sein kann
3. beim provisorischen Zusammenbauen, also DrahtbrĂŒcke im Stecker belassen und verschließen mit Isolierband stellte ich fest, dass Wasser aus dem Stecker tropfte, obwohl dieser fahrzeugtypisch mit Dichtung versehen ist, das ist vermutlich die Ursache des Problemes, weil die Auswertelektronik durch das Wasser falsche Werte  Bekommt. Ich lasse jetzt mal die Stecker schön an der Luft trocknen und werde sehen wie es sich dann verhĂ€lt. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

@rwollm72

An den Stecker beim Abwassertank hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm :verstecken:. 

Aber ich habe noch mal den Stromlaufplan kontrolliert und hier sind tatsÀchlich die Kabelfarben nicht korrekt (Signalleitung = lila/gelb).

Mit der direkten Kontaktierung der Kabel am Sensor, im Stromlaufplan, ist aber die Steckerverbindung (T3ph) am Abwassertank gemeint.

Die weiterfĂŒhrenden Kabel --> rot / gelb / schwarz weiter zum Sensor sind ĂŒberhaupt nicht im Stromlaufplan aufgefĂŒhrt :aua:.

 

 

Interessante Erkenntnis bzgl. der Feuchtigkeit im Stecker.

 

 

VG

Norman

 

Bearbeitet von n.t5
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

mein Anliegen passt zu 100% nicht zum Titel.

Mein Abwassertank zeigt statt 100%  immer 0 oder 1% an.

Ich kenne von der ersten Nutzung/Ausfahrt, dass die CU auch mal etwas angezeigt hat.

Danach seit 1,5 Jahren nichts mehr.

 

Die Beschreibung oben von  @rwollm72  hat mich inspiriert und ich habe die Messung am Verbindungstecker durchgefĂŒhrt.

 

Ergebnis:

 

Stecker von der GC Elektrik kommend:

Kabel Gelb/GrĂŒn mit dem Kabel in der Mitte (lila) gebrĂŒckt, Anzeige Abwassertank 100%

Kabel braun mit dem Kabel in der Mitte (lila) gebrĂŒckt, Anzeige 0 oder 1%

 

Ich schließe als Laie daraus, dass die Elektronik des GC intakt ist und der Inhaltsanzeiger des Abwassertankes defekt ist.

 

Zur Info: Farben am Stecker des Inhaltsanzeiger sind schwarz, rot und gelb.

 

Die beiden MessstÀbe an der Tanksonde sind sauber, sowie sitzt die Silikonkappe perfekt.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Werde nun nicht umhinkommen den Freundlichen aufzusuchen um die Sonde zu wechseln.

 

 

Mal sehen was rauskommt.

 

 

Gibt es von Euch Ideen zu einer anderen Lösung?

 

VG André

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht ist es ja auch Feuchtigkeit im Stecker? Bei mir hat es dazu gefĂŒhrt, dass immer 100% angezeigt wurden, vlt. Kann es aber auch dazu fĂŒhren  dass immer 0 angezeigt wird. Ansonsten wĂŒrde ich auch auf einen Fehler im Geber tippen, oder aber im Stecker (Kontakte)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben.

 

Beide Stecker sind trocken.

GC steht allerdings nun auch schon 6 Wochen ungenutzt in der Halle.

Kann also auch schon ausgetrocknet sein.

 

Die Kontakte schaue ich mir noch mal genau an.

 

VG André

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate spĂ€ter...

Hallo zusammen,

 

ich hatte jetzt das gleich Problem mit den 100% Abwassertank (obwohl komplett leer). Hab ein bisschen an dem Stecker unten gedreht und gewackelt, dann lief es wieder.

 

Mischa

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    Manuuu040 gasmaenchen HerrKugi cali2018 mati1964
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.