Wolle27 Geschrieben 25. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2022 Hallo Caliboarder, ich suche eine(n) T 6.1 Fahrer(in), der/die Erfahrungen mit der Fa. Jehnert gemacht hat. In der GC-Ecke hier habe ich schon positive Threads gelesen (toller Sound, gutes Preis-/LeistungsverhÀltnis), die Firma hat aber auch auf den T 6.1 abgestimmte Soundsysteme. Jemand hier, der berichten kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sniper-wolf Geschrieben 26. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2022 Moin Wolle,  ich bin zwar erst ab nĂ€chster Woche Cali-Fahrer, hatte aber zuvor in meinem WoMo (Ducato) ein Jehnert System verbaut. Und nach dieser Erfahrung werde ich fĂŒr meinen Cali kein Jehnert mehr nehmen. Ich fand die Preis-Leistung nicht ĂŒberzeugend.  ZunĂ€chst war der Hochton in meinen Ohren viel zu ĂŒbersteuert, sodass nach RĂŒcksprache mit dem HĂ€ndler sogar Jehnert eine andere Weiche geschickt hatte, die das Problem beheben soll. Hats aber nur zum Teil, der Hochton war einfach immer noch zu schrill, gerade wenn man mal etwas lauter gemacht hat. Und ich rede hier nur von etwas lauter. Sicher spielt es auch eine Rolle, dass das System ĂŒber die Frontscheibe reflektiert und die Hochtöner mit Absicht so ausgerichtet sind. Keine Ahnung, ob das beim Cali auch so ist. Ich hatte ein Alpine Navi als Headunit und habe da Stunden in den Einstellungen verbracht, aber ich war einfach nicht zufrieden.  In meinem Auto habe ich vor Jahren ein Eton Plug-and-Play System verbaut und das klingt deutlich besser, ohne das eine extra Endstufe mehr Power bereithĂ€lt.  Ich fĂŒr mich werde mich zwischen Eton und Alpine entscheiden - bin aber noch in der Findungsphase. Gerade die Abdeckung von Alpine finde ich verdammt chic.  GrĂŒĂe, Willy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolle27 Geschrieben 26. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 26. Oktober 2022 Hey Willi, danke fĂŒr die Info. Eton wird wohl viel in CaliÂŽs verbaut, da gibt es hier auch einige BeitrĂ€ge. Im Cali spielen wohl auch die kaum gedĂ€mmten TĂŒren eine groĂe Rolle. Ich möchte keine Unsummen investieren, aber der original Klang ist echt unterirdisch, das wirst Du in einer Woche sehen. Zu Jehnert hatte ich einen positiven Artikel in der aktuellen "Campervans" gelesen, dort allerdings in einem Marco Polo. Da ich aber nicht weiĂ, ob diese Artikel immer so objektiv sind, hatte ich hier mal nachgefragt. Scheinbar hat es hier aber noch keiner in seinen Bulli gebaut... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sniper-wolf Geschrieben 26. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2022 Die TĂŒren hatte ich logischerweise beim Ducato auch gedĂ€mmt. Das hat auch einiges an Fahrkomfort gewonnen, weil es schlicht leiser war. Der Cali kriegt somit auf jeden Fall was in die TĂŒren. Da ich Eton auch zu Hause in meinen selbstgebauten Lautsprechern habe, weiĂ ich, dass sie (fĂŒr mich) sehr gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis haben. Ob da zum Beispiel die 100⏠mehr fĂŒr das Alpine System gerechtfertigt sind, weiĂ ich nicht. Wenn du keine Unsummen ausgeben willst, hole dir doch das Eton und ein bisschen DĂ€mmung fĂŒr die TĂŒren. Damit ist schon viel getan und du bist nur ein bisschen teurer als mit dem reinen Jehnert Systemđ  GrĂŒĂe, Willy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.