ebi111 Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Servus Zusammen, von gester auf heute wurde das erste Mal in unserem Bus geschlafen und wir haben sehr gut geschlafen! Uns ist aufgefallen, dass beim Dachhimmel viele Druckstellen an den Rändern sind (siehe Bilder). Ich vermute, dass die Druckstellen vom Zeltbalg kommen, der bei geschlossenen Dach ja zwischen Dachhimmel und Matraze fällt. Nun die Frage: Ist das normal? Oder sollte das bei einem komplett neuausgelieferten Wagen nicht so sein? Danke für eure Hilfe! Ebi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Endamt Geschrieben 11. September 2022 Online Teilen Geschrieben 11. September 2022 Das ist bei uns auch so und wird schlichtweg ignoriert. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 normal... nach 1 - 2 Tage mit offenem Dach sind sie auch meist wieder verschwunden... ✌️ 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreshDizzle Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Bei uns genauso. Wie mein Vorredner sagt, verschwinden die Dellen nach 1-2 Tagen offenem Dach. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Unsrer ist neun Jahre alt… solche Stellen hatten wir noch nie 🤷🏼♂️ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yannick Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Hallo, Solche Abdrücke habe ich nicht. Ich ziehe immer beim Schließen die Plane zurecht, damit sie schön gefaltet ist...Lässt Du Bezug oder Topper drauf?Es ist auch denkbar, daß Deine Matratze in der Toleranz härter ausfällt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreshDizzle Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Benutzt ihr Anti-Falten Creme ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nichts dergleichen… eventuell wurde der Innenhimmel seltsam gelagert, vor dem Einbau, und die Druckstellen stammen von da.. Der Innenhimmel ist eigentlich sowas von unnachgiebig, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass der Balg oder ein Matratzenbezug, solche Eindrücke schaffen können. Bearbeitet 11. September 2022 von Bertram-der-Bulli 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Hallo Ich habe seit Auslieferung auch eine kleine Druckstelle. Die ist nicht verschwunden. Gut, der Blick fällt halt oft darauf, aber stören tut sie mich nicht, da wirklich klein. Ich hoffe, dass sie bei Dir wieder verschwinden, denn das ist schon ein wenig heftig. Grüsse Nicole 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ebi111 Geschrieben 11. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 11. September 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, danke für deine Antwort. Das Teil ist Fabrikneu. Das war unsere erste Nacht und dann waren wir überrascht wie der Himmel aussieht. Das wäre zumindest eine alternative Erklärung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Beim T6.1 ist weniger Platz im zugeklappten Oberstübchen als bei früheren Generationen. Trotzdem sollte im Originalzustand alles rein passen. Wenn man eine minimal dickere Matratze (viel mehr geht nicht) oder zur Lagerung die Frontmatten nach oben verfrachtet, kam es bei mir auch schon zu so Dellen. Die meisten sind wieder weg... Nicht alle. Ich ignoriere mit. Bei fabrikneu fände ich es aber auch komisch... VG 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Druckstellen hab ich auch. Auch im Cali. Im Cali von der unsäglichen sog. Leselampe, Die nicht sauber verstaut wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jumperger Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Lag das Fangnetz oben drin? Bei mir wurde all das Dachzeug separat geliefert. Fangnetz, Sicherung, … 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ebi111 Geschrieben 12. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 12. September 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein, es war wirklich nur die in Plastikfolie eingeschweißte Matraze oben. Ich habe jetzt mal Bilder an unseren Reimporteur geschickt. Aber letztendlich werden die Druckstellen entweder verschwinden, wenn das Dach mal lange offen ist, oder man ignoriert sie einfach danke für eure Antworten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 12. September 2022 Teilen Geschrieben 12. September 2022 (bearbeitet) Wie schon einige geschrieben haben, sind die Druckstellen voellig normal und wenn Du das Dach dann 2 Tag offen hast...sind normalerweise die Druckstellen auch wieder weg. Unser Bulli hatte einige Stellen auch vom ersten Tag und seit Abholung in Hannover ......und ......hat diese immer noch nach 6 Monaten...aber mitllerweile weniger. Ich meine auch, das es den Tellerfedern geschuldet ist weil damit einfach weniger Platz. Warum meine ich dass? Unser T5 No Limit und auch der T6 (2019) hatte keinerlei Druckstellen und deshalb bin ich ueberzeugt, dass es tatsaechlich von dem geringeren Platz kommt. Wichtig ist, dass Du den Faltenbalg richtig legst. Wir sind mittlerweil immer zu zweit und falten vor allem vor dem kompletten SCHLIESSEN den Faltenbag sozusagen in den Ecken aus. Ueberigens mit diesem Vorgehen, laesst sich der Balg gerade dann auch leichter im Restspalt verstauen und die Jaloussie schliesst viel einfacher. Hinzukommt, dass die durch Frontoeffnung der Balg kurz vor dem kompletten Schliessen gerne auch ein quasi Schlaufe nach aussen macht. Dabei kann es passieren, dass Der Balg bei geschlossenem Dach ein wenig rausgucken kann. Habt ihr das Ablagenetz, dann unbedingt dies zuerst nach hinten schieben ..also gegen die Matratze. Reisverschluesse immer an die Ecken bringen den dann liegen die "Knuppel" nicht in der Mitte sondern am Rand. Klingt jetzt nach einer Menge Vorbereitung...wenn man sich es aber einmal angewohnt hat...geht es automatisch und schnell. Knittrige Gruesse Thomas Bearbeitet 12. September 2022 von hangloose69 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.