Zum Inhalt springen

Autarkiepaket (LiFePO4 / Solar) von "Car Electric"


bernhard.steinert

Empfohlene Beiträge

Zur Info. Es gibt auch Cee Stecker mit Kupplung 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


damit kannst du dann ein zweites Gerät draußen anhängen.

 

Ps: bei vielen CEE Steckern muss man am Gehäuse etwas herum schnitzen, damit es an den cali passt. (Deckel abbrechen und untere Nase abschnitzen)

Keine Ahnung, ob es auch passende gibt.

pps: wenn ihr mit B Säule den Wechselrichter unterm Fahrersitz meint, dann entschuldigt das unqualifizierte Kommentar

Bearbeitet von iwashere
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Meinst Du damit das Video über die califaktur Anlage?

Ich bin auch auf der Suche nach einer Solarlösung aber noch unsicher.

Worauf beziehst Du die Naivität, aufs Produkt oder auf die Montage im Video?

 

Schöne Grüße 

marco 

Link zu diesem Kommentar

Hallo in die Runde,

schaut mal hier: auch interessante Lösung.

Califaktur.de - Solaranlage für deinen VW California

VG Werner

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Klar, die verdienen Geld mit Werbung.

Da spielt Fachwissen oder ein kritischer Blick auf das Produkt  keine Rolle.... würde eher dem Geschäft schaden...😁

Link zu diesem Kommentar

Seht ihr das Produkt kritisch?

Habe bisher noch nichts besseres auf dem Markt gefunden für den Cali. Also rein vom Plug & Play aber technisch mit der ganzen Elektrik kenne ich mich nicht aus…

Link zu diesem Kommentar

Als Komplettanlage gefällt mir diese besser 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

, ist sogar günstiger und man kann sich auswählen wie man die Kabelführung gern hätte. Überlege gerade selber ob eine feste Anlage Sinn macht oder ich bei der Solartasche bleibe…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meinst du jetzt die LiFePo4?

Nicht so einfach Plug&Play wie dargestellt..

 

Bzgl. Solar kommst du mit Einzelkomponenten günstiger weg als mit CaliFaktur…z. B. Trägerblech von Van-Vagabunden plus Set von Wattstunde.

 

vG

Frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Solarhalterung ist ja wirklich attraktiv. Ich hab allerdings etwas Probleme 150 W Panel zu finden, welches die auf der Website hinterlegten Maße (1130x700mm) einhält.

 

Zum Beispiel Wattstunde 150w flex Maße: 1210 x 660mm

Bei Amazon habe ich ein „gasolarxy“ Modul gefunden, welches 1140mm in der Breite misst. Das würde noch am ehesten passen. Hier bin ich mir aber sehr unsicher, ob die Beschichtung auch langlebig und UV beständig ist. Es steht nur PET dabei.

 

gibt es konkreter Empfehlung, welches Solarpaneel wirklich auf diese Halterung passt?

 

lg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das hier im Shop angebotene Tragsystem wäre aber sicher auch noch eine Überlegung wert?

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Ist nur leider etwas in Vergessenheit geraten ...

Vielleicht findet sich ja zu den dort angegebenen Maximal-Maßen von 1120 x 545 mm ein passendes Solarmodul? 😉 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gar nicht schlecht, aber in der Tiefe ziemlich kurz. Da labern die meisten Module dann hinten runter. Keine Ahnung, ob das ein Problem darstellen würde. 
Und keine Ahnung wie die Solarzelle mit dem schicken chinesischen Namen leiden würde, wenn ich an der einen Seite 1 cm abflexe. Laut Bild müsste das zumindest, was die Elektronik angeht, funktionieren. 🫣

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe auf der Van-Vagabunden Trägerplatte folgendes Solarmodul:

 

WATTSTUNDE WS140EFX-HV Marine Solarmodul flexibel 140Wp

Maße (LxBxH): 1050 x 680 x 4 mm

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke. Der Hinweis hat mich auf die richtige Fährte und einen guten Shop geführt. Gefunden habe ich das Modul WATTSTUNDE® SOLA Flex Daylight 150W, das misst 1100x680 hat eine Spannung von 28V

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein ich meinte die Califaktur Anlage 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Moin. Ich vermelde jetzt mal meinen Umbau.

 

Auf meinem Cali sind jetzt 2x die Halteplatte von Van-Vagabunden + das Spiralkabel von denen. Das Spiralkabel ist übrigens ein 6-adriges Ding, bei dem Van-Vagabnunden einfach vorne und hinten ein zweiadriges Kabel dran-lötet. Die 90 Euro (?) hätte ich mir entsprechend sparen können. Den Preis finde ich heftig

Dazu habe ich die hier schon genannten SOLA Flex Daylight 150W von Wattstunde gekauft. Diese passen perfekt auf die Halterung.

Das Ganze gibt es auch als Set bei Van-Vagabunden, aber ich wollte einen größeren MPPT Regler. Bei mir ist es der Victron 100/30 geworden.

Der Einbau war recht einfach. Hier ein paar Fotos:

 

Alles baut flach auf. Die Markise ist der höchste Punkt.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Um die beiden Kabel der Panele zusammenzuführen, habe ich mir diese Wasserdichte Anschlussbox gekauft, ein Stück Lackschutzfolie aufs Dach verklebt und darauf die Box mit Sikaflex geklebt. Die Folie soll auch den Lack vor Verkratzungen durch das Spiralkabel schützen.

 

Kabel geht wie üblich vim Gelenk der Heckklappe hinter das Rücklicht. Von dirt geht es einfach in den Schrank,...

 

... unter der Verkleidung hindurch zum MPPT Regler.

 

 

 

 

LG

 

Bearbeitet von iwashere
Link zu diesem Kommentar

..und was hat das jetzt mit dem Einbau vom Autarkiepaket von CarElectric zu tun??

 

Btw. Warum hast du das Kabel nicht durch die Dachhaut gelegt? Ist doch viel cleaner als das häßliche Spiralkabel :)

 

LG

Frank

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 284 Mitgliedern gesehen

    lepse Avante GECO KaptnJoe Californiger chruesi flokel Almroad iwashere califranjo die_braue Calumbus mb0610 tonitest pku70 FreeDriver Jspi Whitewater Tarmac96 Emmental Lagodi Callinichda Professor-Lumen Häuptling dablju Endlich Matts VanPhysix nick0297jan Palmer01 Bo209 GruenNdB CaliOvali zpalm CherryBuzz Go321 LupoBavarese Adddi heiligsblechli cmotion MUC_Cali lemuba MrHomn Semmel200 hans_771 swoosh999 hjd AP2020 Sandraeb Tim_Jochen p.eter sunshower Kd73 pao1o Schattenpark3r JojoChester donneahi Holgix Thosch Simoncrafar sts Famous13 abbovm Phil-Cali aderci lonsito Daniel00 Alexis thomasvo Arkon Blacky78 CalifornAx GER193 Nickman_83 Gringo84 Horst_Beach SnuK Bulli-Bike-Boulder-Beer haaner Lidlroadtrain Breitler voelligahnungslos Rico77 grrb Arel achm Cali_0712 Herr_Bert Lukasb sadfghj nickbecker Ceder Superdario M3Hunter 3Dc69 Hpl19 KR2306 Kombi Jacob FrontrolloT6 +184 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.