Zum Inhalt springen

Aufbaubatterie kaputt?


dextroaktiv

Empfohlene BeitrÀge

verehrte gemeinde, ich hab jetzt fleissig gelesen, aber meine frage nicht beantwortet gefunden. gestern erste nacht ohne landstrom (unser GC 680 hat solar und dieselheizung, bj 2020), kĂŒhlschrank stufe 1, warmwasser 40 grad, keine heizung. batterie 100% bei ankunft. in den morgenstunden war es dann doch ein bisschen frisch und ich habe bei 60% batterie die heizung auf 18 grad angeschaltet (außentemperatur ca 13 grad) nach ca 20 min war ende: meldung auf dem display, batterie leer, bitte aufladen. ich habe dann kurz den motor laufen lassen (3 min), danach zeigte die batterie wieder 50 %. meine fragen:

a) ist die batterie vielleicht nach 2 jahren schon am ende? (keine ahnung was der vorbesitzer damit alles angestellt hat) und

b) ich weiß, dass die AGM batterie grundsĂ€tzlich nur ca. 50 % der knapp 100 ah-kapazitĂ€r zur verfĂŒgung stellen kann. wie ist das auf dem innendisplay zu verstehen? sind die 50 % dann eigentlch schon 0? oder sollte die anzeige sich zwschen 0 und 100% bewegen und dann die knapp 50% nutzbare kapazitĂ€t reprĂ€sentieren?

3) kann man nicht einfach eine grĂ¶ĂŸere AGM batterie einbauen kassen? einfacher austausch auf li-fe-po4-batterie kommt ja wohl wegen einbauort im motorraum nicht in frage und ich scheue auch die kosten. eigentlich will ich nur mal eine nacht bei etwas geringeren temperaturen ĂŒberstehen und eine kĂŒhlere nacht sollte das werksseitige system noch schaffen, oder? .... 

 

danke!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • snuggles

    4

  • dextroaktiv

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo detroaktiv,

 

was sagt denn die Spannungsanzeige deiner AGM Batterie in der Anzeige wenn 0% angezeigt werden?
Hab folgende schöne Übersicht gefunden, die anhand der Spannung auf den Ladezustand schließen lĂ€sst (Ruhespannung - ohne Verbraucher, vermutlich bei 20°C):

You do not have the required permissions to view the image content in this post.



FĂŒr eine grĂ¶ĂŸere AGM Aufbaubatterie ist im Motorraum leider kein Platz. Hier gibt's aber etliche Threads wie man die KapazitĂ€t durch eine 2. AGM oder LIFEPO4 im Technikschrank erweitern kann.
GrĂŒĂŸe Hans-Peter

Bearbeitet von hpzimmer
Link zu diesem Kommentar

das ist ja das problem, ich habe noch nie unter 50 % gesehen, die solaranlage lÀd ja immer fein nach. heute nacht ist sie schenbar in einem satz von 50 auf 0 gegangen .... 

Link zu diesem Kommentar

sie zeigt grad bei 100% 12,8 V an ... werte unter 50% hab ich noch nicht gesehen, ich werde morgen mal einen test starten und sehen was bei hohem verbrauch unter 50% passiert ... 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Dieselheizung benötigt zum Start kurzzeitig eine relativ große Menge Strom. Kann sein, dass dadurch die Batteriespannung so stark eingebrochen ist, dass dies zur Abschaltung gefĂŒhrt hat. 

 

Nach meiner Erfahrung kann man mit der einen vorhanden AGM Batterie insbesondere bei verbauter Dieselheizung nicht wirklich autark stehen, bau dir zumindest eine 2. AGM ein (kostengĂŒnstig, <200 Euro) wenn du nicht viel investieren möchtest. Dann sind zwei Tage Standzeit möglich. 

Mehr Autarkiezeit geht nur mit LiFePO4 Einbau. 

Wie @hpzimmer bereits schrieb, schau dir mal die vorhandenen Umbaubeschreibungen an.

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Guten Tag zusammen,

in letzter Zeit fÀllt mir auf dass meine Efoy die Aufbaubatterie des stehenden Fahrzeug immer öfter mit Strom versorgen muss um diese "bei Laune zu halten".

Seit zwei Tagen gibt die Brennstoffzelle folgende Meldung aus:

Ich kann kaum glauben dass die Aufbaubatterie nach 15 Monaten defekt ist, oder hat das schon jemand erleben mĂŒssen ❓

Fallen Batterien eigentlich mit unter die Garantie oder sind die ausgeschlossen ❓

Weiß jemand was da vorn im Motorraum ĂŒberhaupt fĂŒr eine Batterie werkelt, ist das etwas spezielles oder auch von Zubehöranbietern zu kaufen ❓

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Welche Ladeparameter hast du in der Efoy eingestellt?

 

Du könntest mal prĂŒfen, welche Leerlaufspannung die Aufbaubatterie nach zwei Wochen Standzeit hat, wenn du in der Zeit alle Verbraucher abgeschaltet hattest (Hauptschalter aus). Die Batterie sollte dann noch 12,6 Volt haben, wenn sie zuvor voll war. Wenn das nicht so ist, dann stimmt was nicht.

 

Batterien sind m.W. nur sehr kurze Zeit von der Garantie umfasst, nach 15 Monaten vmtl. nicht mehr.

 

Die verbaute Batterie stammt von Varta, die Baureihe wird allerdings speziell fĂŒr VW hergestellt.

Sie ist vmtl. baugleich mit der Varta "Silver Dynamic AGM 595 901 085".

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So wie in diesem Thread besprochen, der Hauptschalter steht immer auf aus und und an den 12V Steckdosen ist nichts eingesteckt.

 

 

Wenn ich das Fahrzeug zwei Wochen ohne Efoy oder Landstrom abstelle wÀre die Batterie tiefentladen, da komme ich nicht dran.

Habe jetzt mal die Efoy ausgeschaltet um zu sehen ob die Batterie den Strom ĂŒber Nacht ĂŒberhaupt halten kann.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist merkwĂŒrdig. Ob die Efoy-Elektronik selbst an der Batterie nuckelt? 

Ansonsten ist evtl. tatsĂ€chlich die Batterie defekt. Zweifelsfrei klĂ€ren lĂ€sst sich das nur, wenn du die Batterie auflĂ€dst und dann im Motorraum abklemmst (Masseklemme abschrauben). Dann sollte sie die Spannung ĂŒber mehrere Wochen halten. Bricht sie dann zusammen, ist eine Zelle defekt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein. Die LiMa hÀngt eh an der Starterbatterie. Die Trittstufe funktioniert auch weiter, alle sonstigen Aufbauteile nicht.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    speedcow Mr.Quitte ingopi beaforna

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.