ISbaer Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 Heute im Netz gefunden. Vielleicht ein Wink mit dem Zaunspfahl für VW https://www.autobild.de/artikel/vw-t6.1-california-probleme-hilfe-loesungen-21749471.html 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Halifax Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 Kenne ich bestens. Meiner musste auch 2 x durch den Pannendienst wiederbelebt werden. Seither steckt er am Strom, wenn er längere Zeit in der Garage steht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pfefferkuchen Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 🙄einmal 6 Wochen und bis letzte Woche nochmal 5 Wochen reine Standzeit…natürlich ohne Landstrom Auto zu und drinnen kein Kabel an irgend einer Dose Bj 12 2021 Ez 02/2022 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlyingT Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 AutoBILD 🙄 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ISbaer Geschrieben 8. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. August 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wer es bringt, ist erst mal egal. Auf jeden Fall kommen Themen um den T6.1 sowie dessen Unzulänglichkeiten endlich mal in die Presse und meist springen die mit AutoBILD verbandelten Zeitschriften ebenso auf. Das Thema ist damit endlich in der Presse und erhöht den Handlungsdruck auf VW, zumal die Pressestelle von VW zu einer Stellungnahme aufgefordert worden war. Dies ist garantiert im Interesse aller T6.1 - Besitzer, die bisher von VW im Regen stehen gelassen wurden. 8 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Man fragt sich, warum VW da überhaupt das Rad neu erfinden musste. Warum verbauen die nicht einfach ein Votronic Triple (oder Ladegerät und Booster) und von mir aus noch ein BlueBatt Mess-Shunt? Hat bei mir super funktioniert und hat nie die Starterbatterie leer gezogen… Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 8. August 2022 Online Teilen Geschrieben 8. August 2022 Aber der Blindverbrauch und die depperte Quittierungslogik ist doch das Problem, nicht die Ladetechnik. Die ist ein anderes Problem. 😐 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MagicOAL Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 Besteht das Problem bei neu ausgelieferten Calis immer noch oder nur bei den Anfangsmodellen des 6.1? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raimaphi Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Warum die Augen verdrehen? Das was sich VW beim T6.1 leistet ist vorsichtig ausgedrückt eine Frechheit. Meiner steht mit DIN A4 langer Mängelliste in der Werkstatt. Bei der Annahme gab's ein lakonisches Achselzucken, kein Leihfahrzeug und sie wüssten nicht ob alles behoben werden könne. WIE BITTE? Es wird Zeit, dass das endlich in den Medien landet, auch wenn's nur Bild ist. Bearbeitet 8. August 2022 von Raimaphi 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
jumperger Geschrieben 9. August 2022 Teilen Geschrieben 9. August 2022 zum Entladen gabs mal dieses Video in Bezug sif die Heckklappenbeleuchtung: You do not have the required permissions to view the link content in this post. in den Kommentaren steht jetzt etwas von einem Software Update welches dies zum Teil behebt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ISbaer Geschrieben 9. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. August 2022 und der Artikel verbreitet sich im Netz: You do not have the required permissions to view the link content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bambo Geschrieben 9. August 2022 Teilen Geschrieben 9. August 2022 betrifft das nur den 6.1 oder ist das schon beim Vorgängermodell 6 festgestellt worden ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlyingT Geschrieben 9. August 2022 Teilen Geschrieben 9. August 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wäre schön wenn es mal andere bringen würden, als immer nur dieses Schmierblatt... 🙄🙄🙄 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 9. August 2022 Teilen Geschrieben 9. August 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. auch wenn ich deine Ansicht teile... gut und schnell informiert sind sie ja meistens schon... Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 9. August 2022 Teilen Geschrieben 9. August 2022 (bearbeitet) Es gibt eine TPI dazu (2060723/4 vom 8.4.2022). Das betroffene "Steuergerät für Sonderfunktionen" (J608) erhält dort ein Update von Version 0306 auf Version 0408 mittels Maßnahmencode 3676. Allerdings wird aus der TPI nicht ersichtlich, ob der Fehler damit immer behoben ist. Es heißt dort nämlich, "sollte der SW-Stand 0408 vorliegen, bitte Reparatur zurückstellen, ein Update ist für KW 28/22 geplant". Außerdem wird explizit darauf hingewiesen, man solle den Kunden instruieren, die Zusatzbatterien möglichst gefüllt zu halten und die "2. Batterie schwach"-Meldung in der CU mit OK zu quittieren. Hab das Update auf 0408 vorsorglich mal machen lassen, aber bislang keinen Unterschied bemerkt. Allerdings lasse ich meinen Cali auch nie mehrere Wochen unbenutzt stehen. Wenn es das für KW 28/22 angekündigte Update gibt, könnte es lohnen, dieses durchzuführen - vielleicht werden damit auch andere Probleme behoben. Meines Wissens hat dieses Update übrigens nichts mit dem Fehler zu tun, dass die Heckklappenbeleuchtung - sofern vorhanden - die Batterien leersaugen kann. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Weißt Du vielleicht, welches Steuergerät hier betroffen ist und welches Update auf welche Version Abhilfe schafft? Würde mich interessieren - auch wenn ich den Fehler nie hatte, weil ich die Lampen in der Heckklappe nicht habe (wären im "Lichtpaket" extra zu bezahlen gewesen, was ich mir bei der Konfiguration geschenkt habe). Interessant wäre auch ein Update für den Fehler mit dem sporadisch ausgehenden Kühlschrank, aber da gibt es meines Wissens bislang keine Abhilfe. Bearbeitet 9. August 2022 von derkuurt 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.