Zum Inhalt springen

Unsinnige(r) Meldung / Signalton


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo zusammen, 

Bei mir identisches Verhalten. Nicht reproduzierbar und völlig zufällig. Wählhebel ist natürlich in Position P, Zündung aus und der Schlüssel ist auch abgezogen. 

Grüße

Link zu diesem Kommentar

Das kann ich ebenfalls bestätigen. Fahrzeug aus, Wählhebel in P, Schlüssel abgezogen, mit oder ohne Camping-Modus...und es kommt genau der Ton wie im Ausgangspost, wenn irgendeine Tür geöffnet wird. Und ich meine, dann erscheint auch die Meldung, dass der Wählhebel in P sein muss, was er ist. Dieses Verhalten kommt für mich aber nicht reproduzierbar, sondern ab und zu.

 

Die Ursache (und Lösung) würde mich auch sehr interessieren.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

ich war heute wegen der seltsamen Meldung in der Werkstatt. Angeblich tritt das Problem auch bei andereren Fahrzeugtypen auf und ist bereits bekannt. Ich habe nächste Woche einen Termin. Mir wurde nahegelegt, bei der Fahrzeugabgabe ein Video von der Meldung mitzubringen, falls das Problem nicht im Fehlerspeicher hinterlegt ist (ist bei mir sicher nicht der Fall, da ich erst wegen der Standheizung den Speicher auslesen habe lassen und nichts drin stand). Also auf zum California, Türen auf und zu machen, Video drehen (wird zum Glückslpiel werden) und ab damit in die Werkstatt. 

Ich melde mich wieder, wenn ich näheres über die Reparatur weiß.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen,

das Problem der "unsinnigen Meldung" wurde bei mir gelöst. Laut Werkstatt hätte als erste Möglichkeit der Mikroschalter, der die Gänge und die Parkstellung erkennt, defekt sein können. Das war aber bei meinem Bus nicht der Fall (Fehlerspeicher zeigte nichts an).

Die Werkstatt hat dann festgestellt, dass die Grundeinstellung des Schalters verstellt war (was immer das zu bedeuten hat). Die Einstellung wurde zurückgesetzt und seitdem ist Ruhe - kein Piepton und keine Meldung im Display. Die "Reparatur" war ein Garantiefall. 

Grüße

Link zu diesem Kommentar

Hi @Kakl62, danke für deinen Bericht und die interessante Information.

 

Das mit dem Mikroschalter und dem Anlernen muss ich mir mal genauer anschauen. Weiß jemand mehr darüber? An welchem Steuergerät hängt der?

 

Hat eigentlich irgendwer von euch ein Bear Lock verbaut? Ich ja, und ich mache mir etwas Sorgen, dass vielleicht beim Einbau irgendwas "verjustiert" wurde.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe ein Bear Lock verbaut.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

Ich habe kein Bear Lock. Bei mir funktionierte direkt nach der Auslieferung das manuelle Schalten des DSG nicht. Hier wurde dann der Schalter getauscht. Wahrscheinlich wurde dabei etwas verstellt.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen,

ich drehe langsam durch. Drei Wochen lang (nach dem Werkstattbesuch) war Ruhe - keine Meldung, dass ich den Wählhebel in Stellung P legen soll. Am Sonntag kam dann ein paar Mal die Meldung. Seitdem nicht mehr. (Sie wird aber sicherlich wieder auftauchen!).  Als ob das nicht nervig genug wäre, meldete zusätzlich das Display "Fehler Notruffunktion - Werkstatt!". Ein Fehler, der schon in anderen Threads behandelt wird. Auch der ist mittlerweile wieder weg, wird aber ebenfalls wieder auftauchen.

Meine Nachfrage: Haben jetzt einige von euch den Fehler mit dem Wählhebel schon erfolgreich beseitigen lassen? 

Danke für die Hilfe!

 

Grüße

 

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

Ich frage auch noch mal nach, da der Thread allmählich in Vergessenheit geraten ist: Gibt es irgendjemanden, bei dem das Problem gelöst worden ist?

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Hi Snipy,

 

Mit OBD Eleven meintest du kann man das rauscodieren. 
 

wie komme ich mit Obd Eleven auf die Schalteinheitsteuergerät 17, mit obd11 gibt es doch nur die App in dem ich mit Wert Ändern „an oder aus“ machen kann, dies habe ichzwar gemacht aber hat nicht funktioniert, kannst du mir da behilflich sein?

 

ich hab diesen obd 11 als app , reden wir von den gleichen, siehe Screenshot 

 

ich hab eine Skoda Kodiaq 2,0TDI

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

´Wenn meine Glaskugel vom kalibrieren zurück ist, schaue ich mal nach, wie es bei einem Auto funktioniert, das ich nicht kenne. 🙂

 

Link zu diesem Kommentar

Moin Zusammen,

ich hatte bzw. habe auch die im Campingmodus die Meldung „… Wahlhebelstellung auf P stellen“. Ich war damit mehrmals beim Freundlichen. Die hatten ein Update eingespielt durch das alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt weil die Werkstatt das nicht wirklich reproduzieren konnte (Spoiler, ohne Erfolg). Also habe ich das mal genau getestet wann dieses Piepen mit der Meldung kommt. Folgendes Ergebnis hatte ich damals der Werkstatt gesendet:

 

 

Zu Anfang dachte ich das Piepen und Fehlermeldung „Wahlheben bitte in Stellung P stellen“ im aktivierten Campingmodus wären weg. Aber wie oben erwähnt, wurde ja alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt durch das Update.

In der Werkseinstellung ist in den Campingmodus Einstellungen alles aktiviert

- Außenlicht an

- Fahrerlicht beim Öffnen an

- Wohnraumlicht beim Öffnen an

Bei dieser Einstellung erfolgt keine Fehlermeldung. Aber diese Einstellung ist nicht das was man ja eigentlich will. Man will ja das nichts aufleuchtet.

Alle Einstellungen deaktiviert! Nun erfolgt wieder die Fehlermeldung mit Warnton.

Ich wollte nun testen welche Einstellung genau dafür zuständig ist, dabei ist ein weiterer Bug in der Software aufgefallen. Die ersten beiden Checkboxen lassen sich nicht einzeln schalten. Die ersten beiden Checkboxen werden immer gemeinsam angewählt. Die Tests zeigten dabei, dass genau diese beiden Checkboxen für die Fehlermeldung verantwortlich sind. Sind diese aktiviert, dann erfolgt keine Fehlermeldung. Bei deaktivierten Checkboxen erfolgt die Fehlermeldung.

 

Die Werkstatt hatte damals noch ein paar mal was probiert, aber für die CU kam kein Update mehr. So bleibt die Meldung und der Piepton. Ich habe mich damit abgefunden, da ich jetzt weiß warum es piept und bei mir ist es nur beim öffnen der Fahrertür und sooft bin ich bei aktivierten Campingmodus da ja nicht dran.

 

Viele Grüße aus Hamburg

 

Heiko

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Danke - habe den Fehler auch und mich schon öfter gefragt, ob man das beheben kann. Wirklich schlimm ist es ja nicht, nur nervig. Aber wenn es jetzt immer noch kein Update gibt, das den Fehler behebt, wird wohl leider nie eines erscheinen.

 

Fragwürdig finde ich, dass VW es geschafft hat, das Problem von MJ 2020 bis zum allerletzten T6.1-Cali zu belassen. Aber wahrscheinlich hatte es nie hohe Priorität.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 77 Mitgliedern gesehen

    Gaessje Bine64 Haens T2-Fahrer Emmental SauerlandCali pku70 Bellavista KaptnJoe 1tobago Segelsonne Crisscross mb0610 GerSchi LupoBavarese Fabe nick0297jan crossbiker Bo1848 Heiko_W Californiger Jorichter derkuurt toulouse fossilium Schrankwand5.2 ppschmitz ThorstenLu yps77 die_braue derDicke snipy FreeDriver sts Hanseateva golf62 Semmel200 hans_771 H-Bird Califanontour bonanzarad Similana JLudwig radrenner berndfig patseeu Nero3 Adddi Tiatia FlyingT Beachtourer Stefan63 bruece-lee oceanfrank Pitflit DonPellegrino KH64 Zille AP2020 nomate shoulders radlrob calimerlin Mainline caravelle Heizfeiz keokur stef.rlf T.om.6.1 elperoe crash MMR25 Andi. CaliMaDe florioso earstreet Miri99
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.