Zum Inhalt springen

6-Sitzer | Beach Tour vs. Camper


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich hab einige Threads gelesene zu den Konfigurationen von Beach-Camper und -Tour.

Und fĂŒr mich kommen nun 3 mögliche Scenarios zur Fahrzeugkonfiguration in frage:

 

Beach Tour - 6 Sitze - mit KĂŒche : NACHD7WW

Beach Tour - 6 Sitze - ohne KĂŒche + 2. SchiebetĂŒr : N2UQPLEZ

Beach Camper - 5 Sitze - 6. Sitz als Zubhör inkl. Nachtrag auf 6-Sitzer : NUZOS629

 

Ausstattungstechnisch sind alle gleich bis auf die 2. SchiebetĂŒr und das Thema mit/ohne KĂŒche und den 6. Sitz.

Der Bedarf wĂ€re schon, diesen 6. Sitz zu bekommen, da man es ab zu benötigt. UnschlĂŒssig bin ich jetzt welche der Optionen ich nehmen soll. Gibt es hierzu Empfehlungen von euch, welches Grundfahrzeug ihr nehmen wĂŒrded und ob die Entscheidung WoMo/Normal euch besser gefĂ€llt (SubjektivitĂ€t mit eingeschlossen :P)

 

Im ganzen bin ich mit der Konfiguration sehr zufrieden, jedoch wenn euch noch etwas ein fĂ€llt z.b. nehm doch die 4 SChlĂŒssel, da der Preis nicht relevant zum möglichen Vorteil besteht, bin ich euch dankbar.

 

GrĂŒĂŸe

Flixerix

Link zu diesem Kommentar

Bei mir sind 7 Sitze eingetragen - Beach Tour mit zweier- Sitzbank und zwei SchiebetĂŒren.

 

Ich könnte theoretisch noch eine 3er Bank einbauen. Die noch verbliebene Zuladung wĂŒrde dabei aber deutlich ĂŒberschritten werden wenn alle Sitze besetzt wĂ€ren..

 

IMHO wird bei Wohnmobilen die Anzahl der möglichen Sitze entsprechend der möglichen Zuladung eingeschrÀnkt, wÀhrend man dem bei PKW's keine Beachtung schenkt.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Steuern: €220 versus ca. €520 

 

Die Steuern bei PKW- Zulassung werden nach WLTP ermittelt und hÀngen auch vom Fahrzeuggewicht und Ausstattung ab. Daher nur ca. Werte

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein. Auch beim PKW muss eine ausreichende Restzuladung vorhanden sein. Der Unterschied ist nur, dass keine 10 kg GepÀck je Sitzplatz und je Meter FahrzeuglÀnge dazu gerechnet werden.

Die Womo Versicherung ist deutlich gĂŒnstiger! War auf jeden Fall bei mir so. Das hĂ€ngt aber von so vielen persönlichen Faktoren ab, dass es keinen Sinn macht, das als allgemeines Kriterium zu nennen...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin!

 

Ich wĂŒrde mir ĂŒber den Unterschied PKW/WoMO und mögliche Folgen Gedanken machen. Vielleicht bringt das schon eine Entscheidung.

 

Was meine ich damit?

Mit dem Beach Camper darfst du nicht auf reinen PKW-ParkplĂ€tzen parken. Achtet man darauf, gibt es diese relativ hĂ€ufig. Auch ParkhĂ€user sind oft nur fĂŒr PKW zugelassen. Im lĂ€ndlichen Raum spielt das vielleicht weniger eine Rolle, in der Stadt schon eher. Das Thema hatten wir schon hĂ€ufiger und es geht mir um die Regelung lt. StVO und nicht darum, ob ein Ordnungsamt den Cali als WoMo identifiziert oder nicht.

 

Im Gegenzug habe ich es schon erlebt, dass WoMo-StellplĂ€tze fĂŒr "Nicht-WoMos" gesperrt waren. Also, mit einem Beach Tour hĂ€tte man dort nicht ĂŒbernachten dĂŒrfen.

 

Bzgl. Versicherung: ich habe meinen Beach Camper bei der LVM versichert. Er kostet dort exakt das gleiche wie das identische Fahrzeug als PKW kosten wĂŒrde. Lediglich gibt es fĂŒr ein WoMo nicht die Optionen "Garagenfahrzeug" sowie "Junge Fahrer" (unter 23).

 

Zum 6. Sitz: bedenke, dass es mit Einzelsitz sehr eng wird, wenn man unten schlafen möchte und er zudem recht schwer ist. Ich wĂŒrde ihn nur nehmen, wenn man ihn wirklich braucht. Ich hĂ€tte weder zum stĂ€ndigen Aus-/Einbau Lust noch zum Campen mit 6. Sitz. Und gelagert werden muss er auch ...

 

VG Christian

Link zu diesem Kommentar

Die Vorlieben bei der individuellen Ausstattung muß jeder fĂŒr sich selbst festlegen.

 

FĂŒr mich ist die zweite SchiebetĂŒr eine absolute Bereicherung. Dadurch ist die MinikĂŒche, eine Landstromanschluß ab Werk und eine WoMo- Zulassung nicht möglich.

 

Die MinikĂŒche - ich halte sie fĂŒr nicht sonderlich praktikabel - erfordert eine regelmĂ€ĂŸige GasprĂŒfung. 

Landstrom kann man auch spĂ€ter nachrĂŒsten. Der Beach hat nur eine Aufbaubatterie, so dass man sich eine Möglichkeit schaffen sollte, die Batterie zu laden.

 

Die Anzahl der eingetragenen Sitze wurde bereits erwÀhnt.

 

Die Differenz der Betriebskosten als Summe von KFZ- Steuern und Versicherung sollte ĂŒberschaubar sein und nicht als einziges Entscheidungskriterium dienen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir, mit Kindern, kochen immer draußen. FĂŒr uns ist das kochen innen nicht vorstellbar. Was viele auch nicht wissen das die Kocher fĂŒr innen nicht so viel Leistung haben dĂŒrfen. Wir sind ganz klar Team “keine Mini KĂŒche”

 

zu zweit ohne Kinder ist das Thema ein anderes denke ich. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin!

 

Was die Leistung angeht kann ich mich nicht beschweren. Wir nutzen die MinikĂŒche regelmĂ€ĂŸig, vor allem auch mit/wegen der Kinder: mittags eine Portion Nudeln oder Suppe wĂ€hrend TagesausflĂŒgen, Tee oder Kaffee (der dann fĂŒr die Erwachsenen 😉) oder auch mal Eier zum FrĂŒhstĂŒck.

Stehe ich mit dem Cali mehrere Tage auf dem Campingplatz und hab die komplette AusrĂŒstung dabei sowie das Bett gebaut, verlagern wir das Kochen auch nach draußen.

 

P.s.: Ich kann damit leben, wenn Nudeln und Suppe nicht fĂŒr jeden "Kochen" ist, 3-GĂ€nge-MenĂŒs brauche ich aber beim Campen nicht. 😊

Schön, dass wir alle so verschieden sind, sonst wĂŒrde jede(r) den gleichen Cali fahren: Team "Mini KĂŒche"! đŸ™‹đŸ»â€â™‚ïžđŸ˜‰

 

VG Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wer erzĂ€hlt dir sowas? Die Leistung der MinikĂŒche ist ausreichend fĂŒr das was man damit machen kann. Klar kann man schlecht ein 5 GĂ€nge MenĂŒ zaubern aber dafĂŒr ist es auch nicht gedacht.

 

 

Wir finden die MinikĂŒche super und sind froh diese zu haben, 2te SchiebetĂŒr wird ĂŒberbewertet wir vermissen sie nicht und haben noch ein Auto mit 2ter SchiebetĂŒr daheim.

GasprĂŒfung ist alle 2 Jahre und kostet je nachdem ab 20,- € (zumindest bei mir)

 

Wir gehören also auch zum Team "Mini KĂŒche"

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das mit den Kochern ist aber ein ĂŒbles GerĂŒcht


 

In der großen Cali-KĂŒche haben die zwei Kocher jeweils 2400Watt
.

 

Kennst du nen Gaskocher fĂŒr draußen der mehr hat??

 

Unser Camp-Bistro fĂŒr draußen hat 2200Watt


Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr das Feedback!

 

Ich denke wir sind, aufgrund der 2. SchiebetĂŒr, bereit die PKW-Zulassung zu wĂ€hlen.

Bei der Probefahrt eines Multivans hat sich einfach gezeigt, dass mit 2 Kindern es mehr flexibilÀt gibt.

 

Wenn einer noch einen Trick kennt, wie man einen Tour zum WoMo macht, dann immer her damit.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin!

 

"Tricks" werden dir nur bedingt helfen. Fahr zum TÜV und bespreche die Sache dort. Leider sind die Vorgaben unterschiedlich oder werden anders ausgelegt.

In Hessen ist es bspw. wohl so, dass eine Kochgelegenheit fest verbaut sein muss, die aus dem Fahrgastraum bedient werden kann. Man möchte so wohl unterbinden, dass sich quasi jede(r) eine HeckkĂŒche ich den Kofferraum stellen kann und somit eine WoMo-Zulassung erhĂ€lt.

 

VG Christian

Link zu diesem Kommentar

Es gibt da keine SpielrĂ€ume fĂŒr die WoMo Zulassung
 es ist in der StVZO geregelt


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

anscheinend habt ihr recht. Aktuell finde ich da auch keine Infos zu. Dachte ich hĂ€tte das gelesen im Zusammenhang mit WohnanhĂ€ngern. Mein Primus hat jeweils 3000 Watt. Aber viel mehr hatte ich bei Kochern nicht gefunden. Ich finde leider keine Angaben von VW zur Leistung der MinikĂŒche. Hat da jemand etwas?

Hat die zweite TĂŒr Nachteile? Stauraum? Schiebefenster? 

Bearbeitet von sgrossjohann
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wahrscheinlich verbaut VW auch nur die Standard Kochmulden eines Zulieferers - z.B hier

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Wenn man das Modell kennt, kann man im Datenblatt die Leistung nachlesen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Geht 👌

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    Knusperspinne giarra86 HerrLetsch philippdrue lami414
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.