Zum Inhalt springen

Bearlock OBD Sperre von VWN nicht nutzbar


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

heute war ich zum Ölwechsel bei VWN. Kurz nach der Abgabe des Cali erhielt ich einen Anruf (selbstverstĂ€ndlich hatte ich vorher die Schutzverriegelung entfernt).

VWN kann seinen Diagnosestecker nicht anschließen und daher das Service-Intervall nicht aktualisieren. 

Vom Baerlock seien die „Metallteile“ links und rechts im Weg. Der Stecker sei sehr breit und passe daher nicht.

 

Fakt ist, ich habe jetzt einen Ölwechsel erhalten und fahre mit der Meldung „Öl Wechsel fĂ€llig“ umher 😭

Ich habe bereits Bearlock selbst angefragt sowie den Einbaupartner, wie jetzt verfahren wird.

Baerlock meinte, ist wohl falsch eingebaut. Der Einbaupartner will es sich Freitag ansehen.

 

Hat evtl. jmd. auch die ODB Sperre verbaut und mag mal seinen Einbau zeigen?

 

Bei mir sieht es so aus (ohne Schutzverriegelung).

 

 

Viele GrĂŒĂŸe 

 

Matthias

36864A92-DF74-433A-9AEA-BD90F409A639.jpeg

075E5549-BB2E-4B7E-A269-BB40C4B5A053.jpeg

8B404C53-8442-4557-8855-7F9929D300F6.jpeg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe selbst keine, es sieht aber schon falsch aus


 

Den Einbaubetrieb wĂŒrde ich generell nicht weiterempfehlen
. Die ausgeschnittene Verkleidung sieht ja aus wie Sau 😳
 haben die da mit der MotorsĂ€ge gearbeitet? Das hĂ€tte ich so niemals akzeptiert! Völliger Murks.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, das war auch mein erster Gedanke. Der Einbaubetrieb hat den Ausschnitt von MĂ€usen ausknappern lassen. Murks ist genau des richtige Wort.

 

Aber hat VW kein passendes OBD VerlÀngerungskabel? Von einer VW- Werkstatt hÀtte ich auch mehr ProfessionalitÀt erwartet.

 

Generell halte ich die abschließbare OBD Buchse fĂŒr unwirksam. Es gibt noch viele andere Stellen im Fahrzeug, wo man die beiden CAN- Leitungen anzapfen kann.

Bearbeitet von snipy
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das stimmt, sieht grottig aus. Ist ein Meisterbetrieb bei Hamburg 🙄 Ich werde da auch nicht mehr hingehen. Ich bin gespannt was Bearlock selbst zum Einbau aufgrund der Bilder sagt. 

Link zu diesem Kommentar

Moin nach Hamburg! 
Das sieht bei mir so viel anders nicht aus: 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Aber ich kann mich erinnern, dass die Freie meines Vertrauens zunĂ€chst auch Probleme beim Anstöpseln hatte. Nach einem netten GeplĂ€nkel zum Thema „fehlendes FeingefĂŒhl“ ging das aber. Bei VW hier in WÜ hat sich noch nie irgendwer beschwert, dass es problematisch wĂ€re. Und auch mit dem VCDS komme da einigermaßen problemlos drauf. Man muss „problemlos“ natĂŒrlich einschrĂ€nken, denn es ist selbstverstĂ€ndlich nicht ganz so einfach, wie es das ohne die Sperre wĂ€re, das liegt in der Natur der Dinge: Dieses GehĂ€use sorgt fĂŒr eine seitliche Begrenzung und und man muss schon auch hinschauen was tut und nicht einfach grobmotorisch herumfuchteln.
Was die Verkleidung angeht: Da ist m.E. drauf gesch
! Sieht zugegebenermaßen wirklich nicht hitmĂ€ĂŸig aus, aber wenn du ehrlich bist, dann hĂ€ttest du das wahrscheinlich nie bemerkt (ich auch nicht!). Ja, man könnte die Verkleidung abnehmen und mit Cutter/Feile nachbearbeiten, dann sieht das gefĂ€lliger aus. Hat den unschlagbaren Vorteil dass man dann „weiß“, dass es besser aussieht - Hinschauen wird da nĂ€mlich eh niemand. Und sobald die BAERLOCK-Sperre drauf sitzt kann das auch niemand mehr sehen

:
Und bevor sich jetzt jeder ĂŒber die schlampige Werkstatt ereifert: Ja, natĂŒrlich hĂ€tten sie das auch optisch ansprechender machen können. Aber hast du mal mit denen gesprochen, wie gut sie mit der Vorgabezeit hingekommen sind? Ich hatte seinerzeit mit dem Monteur gesprochen, der geflucht hat: Bei den anderen Sperren kommt man mit der Zeit immer ziemlich genau hin. Die WĂ€hlhebelsperre wĂ€re auch kein Problem gewesen. Aber die OBD-Sperre sei immer ein DrauflegegeschĂ€ft, die hĂ€tte er noch nie innerhalb der Vorgabe geschafft
 

 

Mit den besten GrĂŒĂŸen aus dem Frankenland 

Stefan

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Stefan,

 

vielen Dank fĂŒr den Beitrag und die Bilder. Da hast du nicht unrecht mit dem Ausschnitt, das hĂ€tte ich sonst wohl nie  gemerkt.

Doof bleibt es natĂŒrlich, da der VWN HĂ€ndler bei uns so riesig ist, dass man gar nicht an den Techniker rankommt.

Alles lĂ€uft ĂŒber den Serviceberater. 
Baerlock selbst ist der Ansicht, dass es bei mir im T6.1 nicht so aussieht wie es wohl seien soll.

Morgen ist der Termin in der Einbau-Werkstatt. Ich bin gespannt was er vorschlÀgt, hoffentlich kann er wenigstens das Service-Intervall anpassen.

 

Gruß Matthias

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das kannst Du auch selber machen, ohne Service Tool. Allerdings hast Du dann 12 Monate / 15.000km fix ..... aber das flexible Intervall geht ja mittlerweile auch nur bis 15.000km.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

zum Abschluss kann ich folgendes berichten. Der Techniker in der Meisterwerkstatt hat sich sehr viel Zeit genommen. Er kam ohne Probleme mit seinem Diagnosestecker an die OBD Buchse. Leider konnte er das Intervall nicht zurĂŒcksetzen, da eine Firewall den Zugriff verhindert hatte.

Die Lösung ist jetzt ein OBD VerlÀngerungskabel. Das habe ich nun bestellt, 16 PIN und auch alle belegt. Am Montag gehts dann zuM Freundlichen.

 

P.S. Die mĂŒssen da ja einen „riesen“  Steckerkopf haben bei VWN. Ein bisschen traurig finde ich, dass VWN selbst das Bearlock OBD verbaut, aber es dann nicht auslesen kannÂ đŸ€·â€â™‚ïžÂ 

Allen ein schönes Wochenende.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Arel magicrunman buz77 Fiss_jr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.