ipmuc Geschrieben 17. Juli 2022 Teilen Geschrieben 17. Juli 2022 Servus zusammen, in unserer Küchenbox haben wir diesen Standardkocher mit einer kleinen Gaskartusche. Jetzt frage ich mich, ob diese Gaskartusche gefährlich werden kann, wenn der Cali z.B. verschlossen stundenlang in der prallen Sonne steht? Die gleiche Frage vielleicht in Richtung Ocean und Coast Fahrer, was die Empfehlung für die Gasversorgung in diesem Fahrzeug ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlyingT Geschrieben 17. Juli 2022 Online Teilen Geschrieben 17. Juli 2022 Da platzen eher die Scheiben vor Hitze bevor mit einer Gasflasche was passiert... Gruß Thomas 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipmuc Geschrieben 17. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 17. Juli 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Klingt erst mal beruhigend, allerdings hatte ich gestern auf einer Gaskartusche von Weber gelesen, dass man sie nicht Temperaturen von über 50 Grad aussetzen soll/darf. Deshalb die Frage. Natürlich ist eine solide Gasflasche nicht mit einer simplen Kartusche zu vergleichen, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 17. Juli 2022 Online Teilen Geschrieben 17. Juli 2022 Hallo Ipmuc Die Füllung machts, in Kombination mit Durchmesser. Im Coast Ocean kommt eine R907 zum Einsatz. Und nur diese. Die Butan Füllung entspricht der Weber Kartusche. Daher niedriger Druck, ab 0° unbrauchbar, in Hitze relativ unkritisch. Die R904 907 ist dennoch aus viel dickerem Stahl, weil sie einen grösseren Durchmesser hat (der wiederum ist der Standfestigkeit geschuldet = nicht umkippen, da kritisch). Die projezierte Fläche x Druck ergibt die Kraft auf den Gehäusemantel. Daher kommt die Weber Kartusche mit Dünnblech aus, und aus selbem Grund sind Hochdruck Gas Sauerstoff... Flaschen immer sehr schlank und lang > Die resultierende Kraft ist klein. Fazit: unkrtisch, wenn demontiert. Sicherheitsventil gibts meis auch noch. Die Schwachstelle ist zb die Verbindung zum Kocher die dann abläst bei Steckkartuschen... und wenn Helden LPG in die R907 füllen, das knallt dann im Süden gewaltig. You do not have the required permissions to view the image content in this post. 10 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex-T6.1-2022 Geschrieben 26. August 2022 Teilen Geschrieben 26. August 2022 (bearbeitet) Hi, heute habe ich die kleine blaue Kappe vom Sicherheitsventil der Gasflasche unter dem Bus gefunden. Bedeutet das, dass das Ventil Mal ausgelöst hat und ist das normal? Ich habe die Kappe jetzt einfach wieder drauf gesteckt Bearbeitet 26. August 2022 von Alex-T6.1-2022 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 26. August 2022 Teilen Geschrieben 26. August 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wo war sie denn vorher??? Wenn du die Verschlußschraube der R 907 meinst, hat die wahrscheinlich in der Abdeckung des Gaskastens gelegen🙃 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex-T6.1-2022 Geschrieben 26. August 2022 Teilen Geschrieben 26. August 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein, ich meine die kleine blaue Kappe am Sicherheitsventil für Butangas Flaschen. Beim Propanventil ist sie rot. Auf dem Bild sieht man sie You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 26. August 2022 Teilen Geschrieben 26. August 2022 Danke für die Erläuterung. Ich weiß nicht, wie es hinter dieser Kappe aussieht, aber wenn das Sicherheits- bzw. Überdruckventil angesprochen hätte, das hättest du bestimmt gemerkt. Über das Ventil wird erst bei einem wirklich hohen Druck abgeblasen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
f.schulz Geschrieben 28. August 2022 Teilen Geschrieben 28. August 2022 (bearbeitet) @:AlexT6.1 Wenn diese Berstsicherung ausgelöst hat, war schlichtweg der Druck in der Flasche zu hoch, oder dieses Ventil nicht in Ordnung. Letzteres ist aber sehr unwahrscheinlich. Hinter diesem Ventil ist nur der Flascheninhalt, damit dieser beim Bersten ungehindert entweichen kann. Die Flasche ist danach leer. Die Flasche vielleicht verbotenerweise mit Propan befüllt? Ja das soll gehen, hat mir einmal ein Camper erzählt. So richtig nachvollziehen kann ich das aber nicht. Obwohl, so echte "Geiz ist geil Bastler" schrecken anscheinend von Naivität geleitet, vor nichts zurück. Dann kannst Du allerdings froh sein, dass sich dieser verbotene Stoff über die Berstsicherung verdünnisiert hat und Dir die Flasche nicht granatenmäßig explodiert ist. Ich würde nie einen Gedanken daran verschwenden, weil mir der Unterschied und die Gefahren, die durch Gase ausgehen können bewusst ist. Auf jeden Fall ist ein neuer Hahn nötig, einfach wieder einstöpseln wird nicht funktionieren. Diese Kappe wird nie mehr dicht, weil sie gewaltsam herausgesprengt und dadurch konstruktiv unbrauchbar wurde. Darüber hinaus ist nach so einem Vorfall die Gesamte Anlage zu prüfen. Evtl. hat der Druckregler oder der Schlauch auch etwas gelitten. So lange Du nicht 100,00%ig herausfindest woran das lag, unbedingt eine Gasprüfung machen lassen. Die ist allemal billiger als ein Glasauge! Bearbeitet 28. August 2022 von f.schulz 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex-T6.1-2022 Geschrieben 28. August 2022 Teilen Geschrieben 28. August 2022 Die Flasche ist eine Original Campingaz R907 aus dem Baumarkt. Sollte also Butan drin sein. Sie ist auch nicht leer. Ein neues Ventil und eine Gasprüfung werde ich mir überlegen. Wobei der Bus gerade Mal ein paar Monate alt ist und der Kocher vielleicht 5x benutzt wurde Zitieren Link zu diesem Kommentar
Califred Geschrieben 31. August 2022 Teilen Geschrieben 31. August 2022 Wir haben auch einen neuen California Coast und ich habe mir auch schon diese Frage gestellt ob bei großer Hitze im Bus nichts mit der Gasflasche passieren kann. Ich hab‘ die gleichen Antworten bekommen wie oben von Benno_R ausführlich beschrieben, nämlich garnix. Bei sachgemäßer Behandlung versteht sich. Trotzdem, ein neues Ventil und Gasprüfung würde ich mir nicht nur überlegen, ich würde sie MACHEN! Ist allemal günstiger als ein neuer Bus und Krankenhausaufenthalt vG, Alfred Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.