Zum Inhalt springen

Blind Spot sensor


ralfvd

Empfohlene BeitrÀge

"Blind spot sensor" ist immer ausgeschaltet, wenn ich das Auto starte. Ich muss es jedes Mal manuell aktivieren. Gibt es eine Möglichkeit, dies dauerhaft zu aktivieren, damit ich nicht vergesse, es einzuschalten?

 

Andere Systeme wie der "Lane assist" bleiben aktiviert

Link zu diesem Kommentar

Hallo ralfvd,

aktivierst du den Blind spot-Sensor ĂŒber die Funktion am Lenkrad?

In den Einstellungen ĂŒber den Touch-Bildschirm in der Mitte kannst du das ganze dauerhaft an-/ abschalten.

Beste GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe beide Methoden ausprobiert, ĂŒber das Lenkrad und ĂŒber das Touchdisplay.

Ich finde noch keine Logik, manchmal wenn ich 2 Minuten parke (z.B. zum Tanken) ist die Erkennung schon deaktiviert. Manchmal ist es nach 5 Minuten noch aktiv. Ich habe verschiedene Szenarien ausprobiert: TĂŒren geschlossen halten, VordertĂŒr offen, HintertĂŒr offen halten. Bis jetzt kann ich keine Logik finden, wann das System deaktiviert oder aktiviert wird. Meistens wird es nach einer Fahrt und lĂ€ngerem Stillstand deaktiviert.

Link zu diesem Kommentar

Wie lange hast du deinen GC schon? Bei mir war es so, dass die Übergabeinspektion nicht richtig durchgefĂŒhrt wurde und die Assistenten daher nicht richtig funktionierten. Bei mir ist der Blind Spot auch stĂ€ndig ausgefallen/ausgegangen. Eventuell hat dein Fahrzeug ja die gleiche Problematik.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe die GC seit ca. 18 Monaten. Es hat immer ohne Probleme funktioniert. Und einmal aktiviert, funktioniert es ohne Probleme. Es merkt sich nur nicht die Einstellung. Meistens.
Ich werde versuchen, die VW-Werkstatt anzurufen, um zu sehen, ob sie das erkennen.

Link zu diesem Kommentar

Dieser Assistent ist scheinbar nicht bis zu Ende gedacht 😕 er merkt sofort wenn ich einen AnhĂ€nger anstöpsel und schaltet sich nach entsprechendem Hinweis ab.

Das ist ja mal nicht verkehrt, aber warum schaltet er sich denn nicht wieder ein wenn der AnhĂ€nger abgenabelt wird ❓

Das muss ich jedes mal manuell nachholen đŸ˜€

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Diese Beobachtung kann ich bestÀtigen, ist beim GC und zwei VW PKW auch so.

Den Grund dafĂŒr kenne ich nicht.

 

Wer kann uns aufklÀren?

 

VG André

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe die VW-Werkstatt noch nicht angerufen, aber erlebt, dass sich der Totwinkelsensor abschaltet, wenn die Parksensoren aktiviert werden (entweder manuell oder automatisch). Danach muss ich den Toter-Winkel-Sensor wieder aktivieren.

Ich kann dies simulieren, indem ich die Parksensor-Taste auf dem Armaturenbrett drĂŒcke.

Diese Deaktivierung war in den vorangegangenen Monaten nicht der Fall. Also hat sich etwas geÀndert, ein Software-Update oder ein loser Draht.

 

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Guten Morgen,

 

ich kann das Verhalten nicht bestÀtigen. Der Tote-Winkel-Warner schaltet beim Anstöpsel des FahrradtrÀgers ab. Nach dem Entfernen ist er wieder aktiv.

Mein GC ist Modelljahr 2022.

 

LG

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Na, das ist ja mal wieder.... 🙄

bei mir erscheint nach dem einstecken der AnhÀngerleitung der Hinweis dass der Assistent abgeschaltet wurde, dann ist der auch aus, aber nach dem abziehen des Steckers bleibt der auch aus.

Meiner ist auch Modell 22. dazu fĂ€llt mir jetzt auch nichts mehr ein đŸ€š

Bearbeitet von Hinkelstein
Link zu diesem Kommentar

Nur zu meinem VerstĂ€ndnis, die Blind Spot  oder Totwinkelanzeige ist die Signalisierung in den Außenspiegeln, richtig? Die leuchtet bei mir immer wenn sich ein anders Fahrzeug von hinten annĂ€hert und dann quasi neben mir ist. Wobei es egal ist, ob sich das Fahrzeug von hinten links oder hinten rechts annĂ€hert. Z.B bei Fahrten auf der Autobahn. Setzte ich dann den Blinker in diese Richtung fĂ€ngt das Symbol in diesem Außenspiegel an zu blinken. Da habe ich noch nichts ein - oder ausgeschaltet. Das funktioniert einfach.

 

GrĂŒĂŸe nach WAF

Bearbeitet von Siggi
Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Ich hatte das Problem mit dem Abschalten des Blind Spot -Sensors auch. Immer wenn die Parkpiepser aktiviert wurden, schaltete er sich ab. Ich hatte aufgrund Ă€hnlicher EintrĂ€ge in einem Golf-Forum die Vermutung, dass das Aktivieren des Einparkassistenten einen Fehler auslöst und das stĂ€ndige Neuauslösen des Problems, den entsprechenden FehlerzĂ€hler hochzĂ€hlt. Es gibt aber wohl FehlerzĂ€hler, die sich selbst zurĂŒcksetzen, wenn ein Fehler geraume Zeit nicht auftritt.

 

Ich habe den Blind-Spot-Sensor dann bewusst nicht mehr aktiviert und bin einige Stunden ohne ihn gefahren. Danach war das Problem erledigt. Er bleibt nun immer an. (Außer im AnhĂ€ngerbetrieb,  danach muss auch  ich ihn manuell wieder aktivieren).

 

Ob die Legende mit dem FehlerzĂ€hler stimmt, weiß ich nicht. Sie klingt aber plausibel und hat mir -wie dem Foristen im Golf-Forum-geholfen.

 

GrĂŒsse, Jens

 

(Cali Beach 5.2 , Crafter II - Selbstausbau)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 16 Mitgliedern gesehen

    bobby79de Schmack Steckenpferds DidiB joebraun1 ACGC600 AgentSmith MatsBux bman Nightmeet schniktus Kolbenrueckholfeder Harald-Kuebler ThomasR leonardino Fahrer90
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.