Zum Inhalt springen

Umbau 12 V Dose Oberstuebchen T6.1


Calimaso

Empfohlene BeitrÀge

HalloZusammen,

ich wuerde gerne die 12V Dose zu USB Steckdosen umbauen. 12 V 'alla' Zigarettenanzuender ist nicht mehr wirklich zeitgemaess....finde ich. Hinzukommt, das ich die Onyx Leselampe in USB Ausfuehrung habe und diese meine Liebste gerne zum lesen nutzt. Fuer mich ist die Deckenbeleuchtung okay auch wenn diese doch schon einen Schatten wirft wenn man das Buch in der Hand haelt.  Ich habe mal die Suche bemueht aber nichts darueber finden koennen wie das vielleicht schon mal jemand realisert hat. Ich kann mir das zwar fast nicht vorstellen, werde aber da jetzt mal dran gehen - sofern ich die Teile kauflich irgendwie erwerben kann. Der Adapter den ich derzeit nutze ist semipraktisch weil der etwas aufbaut und auch noch leuchtet. Hinzukommt dass der Deckel ja auch offen steht und wenn man den Adapter vergisst beim Schliessen des Daches dann schon ggf. zur Kollision kommen kann.

 

Ich wuerde mich freuen, wenn jemand da schon einen Tip fuer mich hat.

 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde einfach den Deckel entfernen und dann einen USB-Adapter reinstecken, der kaum auftrĂ€gt. Wie

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

zum Beispiel.


Link zu diesem Kommentar

Hallo

die Procar Dose gibt es auch mit C Version
 

Lochkompatibel und die Einzige mit quasi 0 mA Ruhestrom. Verbaut im Bus und unseren Serienfahrzeugen in der Arbeit:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wie machst du das mit dem Verschrauben?

Der 12V Einsatz wird ja durch den MetallkÀfig welchen man in das KunststoffgehÀuse einschiebt verklemmt. 

Der USB-Einsatz hat ja eine Gegenmutter. WÀre durchaus auch einer 0mA Ruhestrom USB Variante zugeneigt. 

Wo hast du gelesen, dass die 0mA Ruhestrom hat? Habs jetzt nicht gefunden. Der interne Spannungswandler verbraucht doch auch immer oder?

 

VG

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Hallo


 ich lese nicht ich messe selbst 😀

habe sie nur im Armaturenbrett verschraubt

verklemmen von oben sollte abet kein Problem sein fĂŒr den  BusBastler

Link zu diesem Kommentar

Wobei es Geduld braucht,  die Procardose bei Berger kommt in ca. 14 Wochen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke fĂŒr den Hinweis, die USB-C Dosen haben leider kein Power Delivery, daher z.B. zum Schnelladen oder fĂŒr Notebooks nicht geeignet.

Link zum Hersteller:

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hab den jetzt als Alternative gefunden: (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

)

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Laut Beschreibung sind die dauerhaft beleuchtet, scheiden also fĂŒr den 1 zu 1 Austausch im Cali mit Dauerstrom auf den 12V Buchsen aus.

 

Es gibt auch Einbaudosen mit Power Delivery und Schalter, finde aber keine Abmessungen dazu. Denke nicht, dass die passen.

Vielleicht etwas fĂŒrs Schuhregal, Sitzkonsole oder B-SĂ€ule.

 

GrĂŒĂŸe

Miq

Link zu diesem Kommentar

Ich habe jetzt nicht verstanden warum die procar nicht geht, mein Handy und ebook laedt, mag sein dass die Power nicht fuer laptop reicht.?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Benno_R,

 

welchen Ruhestrom hast du denn gemessen? 

Auf der verlinkten Seite bei Fritz Berger ist von <5mA die Rede. Auf der Homepage von Pro Car steht 3mA.

 

Besten Dank

Bernd

Bearbeitet von Professor-Lumen
Link zu diesem Kommentar

Hallo Bernd 

meine Buchsen sind verbaut also leider aktuell nicht

mehr messbar, vor dem Serieneinsatz hatte ich es in der Arbeit dokumentiert, hart bei Null, 3-4mA sind realistisch und fuer mich vernachlÀssigbar.

alle LED bestĂŒckten Buchsen lagen bei 70-90 mA, mit abgeklemmter LED immer noch bei gut 20mA. Daher fiel die Wahl auf Procar

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Doch natĂŒrlich geht die. Ich las nur "12V Buchse nicht mehr ZeitgemĂ€ĂŸ" im Anfangsbeitrag, und eine reine USB-A Lösung ohne Schnelladefunktion wĂ€re fĂŒr mich eben auch nur eine Übergangslösung. Da habe ich mich vielleicht auch zu sehr von meinen eigenen Anforderungen blenden lassen :)

 

Als solche Übergangslösung steckt bei mir der "AUKEY CC-S1" in der Dose, er braucht 1mA (gemessen) ohne Last, hat keine LED aber Deckel geht damit leider nicht zu.

 

GrĂŒĂŸe

Miq

Link zu diesem Kommentar

In die Runde gefragt, eigentlich muesste die Doppel-USB-Buchse vom T6.1 am Kuechenblock doch funktionieren? Die sitzt ja nur in einem eckigen Rahmen - aber eigentlich ist die ja auch rund ausgefuehrt. Duerfte dann ja auch keinen Ruhestrom ziehen. Muss ich doch jetzt mal bei meinem Freundlichen erfragen was die kostet.

 

Gruss

Thomas

 

Gerade mal die Nummer am Telefon erfragt: 971035252B

Koste schlappe 40,- kein Wunder ist ja auch im Porsche verbaut

Bearbeitet von hangloose69

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    TattooCali
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.