Momandi Geschrieben 4. Juni 2009 Teilen Geschrieben 4. Juni 2009 Servus zusammen,  ich möchte erstmal hallo an alle sagen und mich in die Reihe der Cali-Besitzer einreihen. 8)  Seit drei Wochen haben wir (meine Frau, Sohn und ich) unseren Cali. Gebraucht gekauft mit wenig Km und soweit alles gut in SchuĂ.  Wir stehen vor unserer ersten Ausfahrt mit dem Cali. Nachdem ich schon seit Monaten die Foren (T5Board und hier das VWCamper Board) durchstöbere, stehen noch ein paar Fragen offen.  z.B. Welche Ersatzteile wie Sicherungen etc. sollten bei keiner Ausfahrt mit dem Cali fehlen? Ich bin absolut kein groĂer Schrauber oder Megabastler, dennoch traue ich mir ein paar einfache Dinge zu, um im Falle eines Falles Kleinigkeiten zu beheben.  Unser Cali ist Modelljahr 2006, gebaut im Januar 2006.  Schöner GruĂ,  Andi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 4. Juni 2009 Teilen Geschrieben 4. Juni 2009 Tja wo fĂ€ngt man da an und wo hört man da auf!  Wichtig: Wenn die original 50A Sicherung am Pol der Drittbatterie noch verbaut ist, sollte hier immer ersatz mitgefĂŒhrt werden. Wenn man schon auf die 75A umgerĂŒstet hat. (Verdammt muss ich noch in den Shop aufnehmen) kann man das vernachlĂ€ssigen.  Gar keinen Platz nehmen die Sprengringe fĂŒr die RĂŒckbank weg. Aber die exakte teilenummer habe ich immer noch nicht rausbekommen. Da muss ich ran!  Wasserpumpe (Frischwasser) ist auch nicht verkehrt. Ich wĂŒrde auch direkt eine You do not have the required permissions to view the link content in this post. LUX nehmen. Die ist von den Werten her passend, aber wesentlich langlebiger und nur unwesentlich teurer! Da hier die E-Anschluss nicht Plug and Play sein kann bitte schraubbare Verbinder nicht vergessen. Original verbaut ist ĂŒbrigens eine Comet VIP 17. Bei VW kostest die  23,50 ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 4. Juni 2009 Teilen Geschrieben 4. Juni 2009 Hallo,  obwohl es ja nie vorkommen soll ... mir ist es beim T4 und T5 in Summe schon drei mal passiert, kein Gas mehr trotz voller Flasche ... ich habe deshalb jetzt immer einen passenden Ersatzdruckregler fĂŒr die CampingGaz Flasche dabei ...  ZusĂ€tzlich eine 907er Gasflasche fĂŒr den Grill und als Ersatz, damit ich nicht im Urlaub auf die Suche gehen muss.  Sicherungen habe ich immer dabei, die 50A Sicherung habe ich aber noch nicht ... da folge man dem Tip vom Tom und erwerbe demnĂ€chst die 75A CaliFuse im Shop.  Der Rest an Teilen in meiner "Kiste", die ich massiv gegen die Platz AnsprĂŒche meiner Holden verteidigen muss, die sind dann streng genommen keine Ersatzteile, sondern Hilfen fĂŒr alle Lebenslagen ...  30m 3mm Reepschnur, zum BeibĂ€ndseln von allem was so festzubinden ist, oder als WĂ€scheleine, oder Frontrolloverbinder, oder ...  50m 50mm Panzertape (nicht in olivgrĂŒn) fĂŒr alle FĂ€lle, z.B. um CalidĂ€cher zu sichern, eine Leckage zu dichten, etc.  Hydraulischer Wagenheber, damit das Ersatzrad auch Sinn macht.  Einen Klappspaten, fĂŒr den unwahrscheinlichen Fall, dass ich es mit dem 4-Motion ĂŒbertrieben habe, oder nur um glĂŒhende Grillkohle mit Erde so abzudecken, dass der mĂ€chste Waldbrand nicht auf mein Konto geht.  Eine Strinfunzel mit LED und Lithium Batterie, weil wenn was passiert, dann realisiert sich Murphy's Gesetz mitten in einer Neumond Nacht ...  Adapterset (Gardena) fĂŒr so ziehhhmlich jeden WasseranschluĂ der Welt und 20m Flachschlauchtrommel und 20l Faltkanister.  CEE Dreiersteckdose und Adapter fĂŒr so ziehhmlich jede 220V Steckdose plus Kabeltrommel plus 25m VerlĂ€ngerung.  Ein paar rote, schwarze StromkĂ€belchen mit Quetschverbindern und Zange und auch noch einen kleinen Vorrat an (immer den falschen) Werkzeugen.  Und dann noch dies und das, was ich schon so lange nicht mehr gebraucht habe, dass ich ganz vergessen habe, was da noch so ist ...  solong   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Momandi Geschrieben 4. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2009 Klasse!  Danke schon einmal fĂŒr die vielen nĂŒtzlichen Tipps! Ein kleiner Defekt kann schon mal zu einem groĂen (Urlaubs-)Problem werden. In der Hoffnung ntĂŒrlich, dass man nichts passiert. Aber sischer ist sischer!  @Tom: Ja, ja der CaliShop.... Die Anschaffung von MĂŒtze, CaliGround etc steht ja auch noch an... Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Tat...  Schönen Abend!  Andi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kölsche Jung Geschrieben 14. November 2009 Teilen Geschrieben 14. November 2009 Hallo Momandi, ja nachdem, wo die Tour hingehen soll, ist das MitfĂŒhren von ErsatzglĂŒhlampen und Warnwesten fĂŒr jeden Insassen Pflicht.  Ein paar GlĂŒhlampen sollte man auch ohne Verpflichtung bei sich haben.  GruĂ, Heiko. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schroeder Geschrieben 15. November 2009 Teilen Geschrieben 15. November 2009 Hallo,  auch hier anhĂ€ngig von der LĂ€nge / Entfernung der Reise:  1 x Dose Motor-Ăl 1 x Gates-Kupplung ( das spart dir schonmal einen Urlaubstag ) 1 x Multimeter ( halte ich sogar fĂŒr zwingend notwendig, da reicht schon was fĂŒr 10,- Euro ) 1 x selbstverschweiĂendes Klebeband 1 x breites Tape  Insbesondere beim letzten Punkt dĂŒrfte der Califahrer sowas wohl standardmĂ€Ăig in der Grabbelkiste haben ...  Und ganz wichtig: Ruhe, Geduld und einen Onlinezugang zum Caliboard.  Gruss Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
rpk Geschrieben 15. November 2009 Teilen Geschrieben 15. November 2009 Hallo, viel sinnvolles wurde ja bereits aufgefĂŒhrt. Falls man im oberen Bett viel lesen möchte (wie wir), macht ein Ersatzbirnchen fĂŒr die Schwanenhalsleselampe Sinn. Sie ist nicht mit anderen Birnchen der Beleuchtung kompatibel und sicher nicht ĂŒberall zu erhalten. Meine erste hielt nur 6 Monate und musste sogar seitens des VW Dealers (schon ein groĂer) bestellt werden. Kosten ca  7.  Viel Freude an den kommenden Reiseabenteuern mit dem Cali wĂŒnscht Rainer PS: Die Ălstandmessung ist schon "ein Kreuz", bitte vorschlagsweise erst einmal nichts nachschĂŒtten und zeitversetzt noch einmal messen. Der Cali muss absolut gerade stehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 15. November 2009 Teilen Geschrieben 15. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  ja sehe ich auch so! @JoJoM In meinem alten Cali könnte so eine Ersatzbirne noch neben der 3. Batterie im Schrank liegen. Bin mir nicht mehr so sicher! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 15. November 2009 Teilen Geschrieben 15. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Danke, werd ich bei Gelegenheit mal auf machen.  Ich hab Freitag auch noch ne Frage wegen der Ablage hinten, die hĂ€lt an einer Seite nicht. WĂŒrde Dich bitten, da mal zu schauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.