Zum Inhalt springen

Standheizung startet nicht.


Joschingerkarl

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen. 

Seit ca zwei Wochen macht mir die Standheizung meines T5.2 California Probleme.

Wenn ich sie ĂŒber die CU starten möchte, leuchtet zwar das Symbol gelb, die Heizung bleibt jedoch aus. Über die FB geht garnichts.

Zu Anfang hat ein ziehen der Sicherung fĂŒr die CU unter'm Fahrersitz als Reset geholfen. Nun funktioniert leider auch dies nicht mehr.

Die ĂŒbrigen CU Funktionen sind nicht betroffen.

Kommt das hier zufÀllig jemandem bekannt vor?

Gruß und Dank schon mal im voraus fĂŒr eventuelle Antworten.

Jörg

16478528817137905986942052657313.jpg

Bearbeitet von Joschingerkarl
ErgÀnzung
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Joschingerkarl

    4

  • exCEer

    1

  • Benno_R

    1

  • Nickman_83

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Jörg

 

es scheint als wĂŒrde Deine Heizung "zu machen" und nicht die CU. MĂŒsste noch ein Webasto Thermotop im 5.2 sein, richtig?

Um die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen auszuschliessen (danach fĂŒhrt der Weg zu VW zum Reset und Auslesen) wĂŒrde ich

- Tankmenge prĂŒfen, ausreichend Diesel ?

- Eine Runde fahren, sorgt im 6.0 fĂŒr Reset, ggf auch vorher

- dann die Sicherung ziehen 2 Minuten lang

- Sicherstellen dass die Spannung reicht, ggf bei LadegerÀtanschluss oder Motorlauf Heizer starten

 

sollte die Heizung anspringen, auf max Stufe 1 Stunde freibrennen lassen, dann sind alle Fehler vorerst gelöscht

 

viel Erfolg

Benno

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

5.2 hatte bereits EberspĂ€cher Luftstandheizung, keine webasto (Airtop 3500) mehr! Aber auch die EberspĂ€cher interessiert sich nicht fĂŒr eine eventuelle Tankwarnlampe wegen zu niedrigen Kraftstoffstandes.

 

Fehlerspeicher auslesen (bitte STG 0B, nicht das 18er), alles andere ist Glaskugel!

Von wo kommt der TE? Profil ausfĂŒllen wĂ€re ein feiner Zug...

 

GrĂŒĂŸe

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die Antworten.

Jetzt komme ich nach 5 Std. von der Autobahn, und die Heizung springt wieder an. Liegt wohl tatsĂ€chlich an der Batteriespannung schĂ€tze ich. Getankt habe ich zwar auch, jedoch war der Tank auch vorher noch etwa halb voll, von daher schließe ich Spritmangel aus.

Welche Batterie ist denn fĂŒr die Heizung zustĂ€ndig? Die im Motorraum oder die unter der KĂŒhlbox?

Vielleicht brauche ich da mal eine frische. Ich lade sie zwar alle paar Wochen mal ĂŒber die Außenbordsteckdose, (das geht doch oder? đŸ€”) aber da es wahrscheinlich noch die erste ist....

Link zu diesem Kommentar

Ach ja, und wofĂŒr steht denn bitte das TE?

Beim Profil bin ich leider mit der Fahrgestellnummer nicht zurecht gekommen.

Da wollte so garnichts aus dem Fahrzeugschein zu dem passen was vorgeschlagen wurde.

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

TE = Themenersteller / Threadersteller

Du musst ja nicht alles ausfĂŒllen. Die wichtigen Informationen in deinem Profil sind ja wo du herkommst und was du fĂŒr einen Bus hast. Ein paar Angaben zur Ausstattung und schon erspart man sich einige Fragen.

 

Probier doch mal das Starten der Standheizung wĂ€hrend du das Fahrzeug am Landstrom hast. Damit wird die Aufbaubatterie eigentlich geladen und du solltest eine zu niedrige Spannung ausschließen können.

 

 

Bearbeitet von Nickman_83
Link zu diesem Kommentar

Ok, am Landstrom lÀuft die Heizung anscheinend problemlos.

Dann werde ich mich wohl mal um die Batterie kĂŒmmern mĂŒssen.

Vielen Dank fĂŒr die Tipps.

Eine wirklich sehr hilfreiche comunity hier. đŸ‘ŒđŸŒ

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    Grth haraldflechtner Eges SteHau Drmarkus Contest2 alakerun dhc-beaver

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.