Zum Inhalt springen

Orginal Alarmanlage: Fehlalarme


Gast

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Bano,

erinnerst du dich noch, ob die Alarmanlage bei deinen Tests mit simuliertem Einbruch sofort angeschlagen hat?
Ich hab nun von VWN einen Software Update bekommen, der die Fehlalarme lösen soll.
Bis jetzt ist tatsächlich ruhe, aber bei einem simulierten Einbruch schlägt die Alarmanlage erst nach ca. 40s an.
Hab den Verdacht, dass die neue SW nun über einen längeren Zeitraum filtert.

Grüße Hans-Peter

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte jetzt ein paar Mal das Erlebnis, dass die Alarmanlage losging, sobald ich mich ca 30m vom Fahrzeug entfernt habe.  
Wenn ich auf nem CP bin, mach ich den Alarm jetzt mit Doppeldrücken des Schlüssel aus. Ruhe ist und die Nachbarn sind auch erleichtert. 
 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Hans-Peter,

 

 gibt es für das Software Update eine Bezeichnung o.ä.? Dann würde ich meinen Freundlichen auch darum bitten. 
 

Viele Grüße,

 Kai

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Kai, 

muss ich beim nächsten Service Kontakt erfragen.
Die neue SW brachte aber auch nicht die Lösung. 
Bei mir hat es definitiv was mit Wärme zu tun, bei den momentanen Temperaturen und wenn der GC nach Süden steht kommen ab 10h Fehlalarme, wenn er mit Front gegen Westen steht so ab 14h Fehlalarme. 
Typisch: Der erste Alarm ist immer „Aktion am Fahrzeug“ gefolgt von 2-5 Alarmen „Aktion im Innenraum“ so im 10min.

Nächster Service Termin 10.Oktober 😣. . . 

Link zu diesem Kommentar

Wer die original VW Alarmanlage verbaut hat und dauerhaft die Innenraumüberwachung deaktivieren will, weil sie so wie bei mir permanent Fehlalarme auslöst (und VW das trotz 3 Werkstatt Aufenthalten nicht in Griff bekommt ... ) kann einfach die Sicherung 6 - 10A - Sensor für Innenraumüberwachung - im Sicherungshalter C ziehen.


Der Sicherungshalter C ist links unter dem Lenkrad neben der Motorhauben Entriegelung zu finden.
Die Sicherung 5 ist die zweite 10A Sicherung von links in der obersten Reihe (siehe Bild).

Abschleppschutz und Türüberwachung funktioniert natürlich weiter.

 

Grüße hpz

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...

Hallo Zusammen, ich hatte das im Bulli. Zog sich über Wochen, inklusive Hin und Her mit VW. 
 

Die Lösung war am Ende eine Sache von 15 Minuten: eine Mausefalle mit Nutella.

 

Grüsse Lars

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Moin,

Ist die Alarmanlage auch an das GPS gekoppelt?

Ich frag weil ich bald auf eine Fähre gehe und das Fahrzeug natürlich abgeschlossen wird.

Gruß Christian 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du kannst die doch deaktivieren. Funkschlüssel beim Schliessen zweimal drücken.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auf der Fähre musst du die Alarmanlage ausschalten. Ansonsten reihst sich dein Cali in das Konzert der hupenden und blinkenden anderen Autos ein. … jedes Mal ein „Erlebnis“.

Das hat aber nichts mit einer Kopplung des GPS zu tun, der Bewegungsalarm wird ausgelöst.

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Information, so habe ich das nachher auch in der digitalen Bedienungsanleitung gelesen/ gefunden.

Werden sehen was passiert,der Fahrzeugraum bei der Finnlines ist eh abgeschlossen.

Gruß Christian 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meinst Du damit das Deaktivieren der Innenraumüberwachung am Multimediadisplay oder ersatzweise das 2 malige Betätigen des Verriegelungstasters am Fahrzeugschlüssels ? Ist dann der Abschleppschutz ( Neigungssensor ) auch deaktiviert. Frage deshalb, damit meine arme Hupe auf der 30 stündigen Überfahrt nach Helsinki nicht ein vorzeitigen Tot ereilt. 😜

VG

Siggi

Bearbeitet von Siggi
Link zu diesem Kommentar

Läuft das nicht aufs gleiche raus?

Ich hab die Alarmanlage immer am Display deaktiviert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das war meine Frage. Schalte ich mit den beiden Möglichkeiten den gesamten Schutz aus.? Ausprobieren geht wohl nur durch Versuch und Irrtum.

Link zu diesem Kommentar

Also bei mir hat das bei den Fährfahrten mit dem 2x Schlüsseldrücken immer funktioniert. Auch nach Helsinki. 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 57 Mitgliedern gesehen

    apfelquark bustrip speedcow breuermo freeeze Berfuc Klusa Flh75 Onlyvans Kleber Bart7974 silversurf AndreGC680 Mannims65 Flanders JoeFlash callilui Californiger Supertobi haaner ThomasR CalifornAx Emmental Brisko Moasta Siggi chruesi WuRie Obersulm nick0297jan Bo209 NicoGiese BuDa imrekallai chappy Mifoss20 bruece-lee Volker801 Schmack husky-0815 michalefty Chaotiker1980 Ulisa1 Jorichter MrTuxedo Oelfuss Back_To_Bus GregorK Monstercali tenhoove Macsilk mrsticks Joe65 F.F.F. indmir Eifelcamper schwengerm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.