Zum Inhalt springen

Wird im Solarbetrieb die Fahrzeugbatterie geladen?


Brummdad

Empfohlene Beiträge

Aber wenn man im Urlaub am Landstrom hängt, wird die Starterbatterie soweit ich weiß geladen. Dann wäre das Radio hören kein Problem :;-):

Link zu diesem Kommentar

Das kann man vermuten. Stimmt aber nicht. Auch bei Landstrom schaltet das Radio nach 30 Minuten gnadenlos ab.

(Soviel zum Argument, dass sei fürsorglich, damit die Starterbatterie nicht versehentlich leergezogen wird.)

Link zu diesem Kommentar

Genau das ist das Problem. Bei jedem "normalen" Wohnmobil werden bei Landstromanschluss beide Batterien geladen. Nicht bei VW. 

Link zu diesem Kommentar

Das wird ja immer übler.

Aber danke für die Info!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin. 

 

Wie kommst Du denn da drauf? Der GC lädt beide Batterien bei Landstrom UND während der Fahrt. Lediglich Solar lädt NICHT die Startbatterie. Es gibt aber Standby Controller (z. B. Büttner, Votronic), die Ladung von der Aufbaubatterie an die Startbatterie übergeben. Also eine Art überbrückte Solarladung der Startbatterie. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Ja, so ist es laut Bedienungsanleitung vorgesehen. Funktioniert nur leider bei unserem nicht. Auch die Werkstatt konnte nicht abhelfen. Dort hat man uns den Rat gegeben, ein extra Ladegerät unterm Fahrersitz zu installieren. 

Link zu diesem Kommentar

Das sollte dann bei EZ 03/2022 noch ein Garantie-Fall sein, wenn es laut Bedienungsanleitung eine "zugesicherte Eigenschaft" ist.  

 

Link zu diesem Kommentar

Ja, es ist ein Garantiefall ... inzwischen in Klage.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, allerdings nicht, weil die Starterbatterie bei Landstromanschluss nicht geladen wird (dass wird sie, wie einige bereits geschrieben haben), sondern weil keine Logik im Radio implementiert ist, die die aktive Fremdladung erkennt. Daher gnadenlose Abschaltung nach 30 Minuten.

 

Link zu diesem Kommentar

Sag ich ja.

Schalte auch bei Landstrom auch ab. Warum auch immer.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Weil es so codiert ist. Kann aber nicht geändert werden.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Feststellung, dass die Starterbatterie bei Landstrom nicht mit geladen wird, haben wir nicht daran getroffen, weil sich das Radio abschaltet, sondern weil nach 1 Woche Stehen mit Dauerlandstrom und regelmässigem Radiohören die Starterbatterie komplett leer war und such das Fahrzeug nicht mehr starten ließ.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, da liegt offensichtlich bei euch ein Defekt vor.

 

Die Ladung erfolgt, wie kürzlich jemand nachgemessen hat, sogar auf zwei Wegen:

Zum Einen zieht das Trennrelais bei Landstromanschluss an, so dass Starter- und Aufbaubatterie parallel geschaltet sind und beide geladen werden. 

Zum Anderen ist aber auch die Starterbatterie direkt mit dem Ladegerät über einen zweiten Ausgang verbunden, und wird so auch (etwas) geladen, falls das Trennrelais aus irgendwelchen Gründen nicht anzieht.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

jepp, teilweise werden durch Schließen des Trennrelais beide Batterien geladen.

Habe mir extra eine Batterieüberwachung gekauft. Nennt sich Intact GL10 Battery-Guard (Batterieüberwachung 12V). 

Und hier kann man schöne die Ladung beider Batterie sehen.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Hallo GC Freunde, ich habe nun ein Kabel 2,5 quadrat vom Solarladeregler nach vorn in den Motorraum gezogen und auch am Laderegler angeschlossen.Damit soll die Starterbatterie ebenfalls mit Solar geladen werden.Es kommt auch Strom vorn an,aber an welches Kabel ( rechts oder links)am Übergabepunkt hinter der Bordbatterie muss ich es jetzt anschließen um die Starterbatterie zu laden?

Viele Grüße Bert 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Caliberi
Besseres Verständnis
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 179 Mitgliedern gesehen

    Trigger-tigger sb00 Deichkoenig GreatB Mirjan Schreiber Walter123 VW-Maui Rene2209 mrsticks Caliberi moe123 RoteSocke Alpha McFoerg phantomghost bastian1441 Dexter panda71 magicrunman Mtkcali Elba1997 Berfuc GB80 califuzzi Mifoss20 Matteo001 gueldner69 GC-Freund Ranger VWFan _FKO Obersulm MarioRS California600 bustrip AndreGC680 golf62 Steffmuc nick0297jan Ekki-Hamburg Nolan HungrySailfish meisterf StephanFelix Back_To_Bus Wimmie Moasta n.t5 Flh75 WuRie mpknight CeesDJNG Jerawi Emmental WoMoSand Flatlander Flanders Radfahrer callilui califranjo Jorichter Mainline Hein andre1601 GCharly T4-Diebstahl Moritz_1511 Cali-on-tour Oelfuss Silviu ufo61 hulk66 Moldip patseeu ZachDi vieuxmotard leon-loewe Monstercali MrHomn Semmel200 EwaldTx Balou-Sun AgentSmith Ozeaner Meadow husky-0815 calimerlin demmo GrandCali_600 Flo83 Kleber MIKWI Seb00 FlyingT apfelquark stiptec Vicot knuffle larsz +79 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.