Zum Inhalt springen

Victron Smartshunt richtig an hinterer Batterie einbauen - wie?


hans_771

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

irgendwie misst mein Smartshunt hinten nicht richtig. Er wurde hinten von der Werkstatt so eingebaut, dass das Kabelam hinteren Minus (mit dem original Shunt dran) der Batterie abgemacht wurde und an den Smartshunt gehangen wurde. Dann wurde ein weiteres kurzes Kabel gefertigt mit gleichem Querschnitt, was vom zweiten Anschluß des Smartshunt wieder an den Minus Batteriepol geht. Das dĂŒnne Pluskabel vom Smartshunt ist hinten an Plus angeschlossen:

 

731469908_Bildschirmfoto2022-01-06um14_37_07.png.e680daaa6aff3c21dfbd3c4366afd04f.png

 

Allerdings mißt der Shunt irgendwie nur grob den halben Verbrauch (das BMS meiner beiden LiFePO verrĂ€t mir das in etwa). Getestet mit LSH und KĂŒhlschrank die Tage. Irgendwas ist also falsch. Es muß ja alles Minus durch den Shunt laufen, also an der Batterie direkt nichts angeschlossen sein, was hinten ja nicht der Fall ist. 

 

Frage: Wie schließe ich grundsĂ€tzlich im Ocean mit zwei Batterien den Smartshunt richtig an? Oder liegt das an dem noch originalen Shunt, der noch mit verbaut ist und aus raus mĂŒĂŸte? Ich stehe auf dem Schlauch...

 

Danke!

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Hans

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Sorry vielleicht blöde Frage, das sieht fĂŒr mich nach einer Reihenschaltung aus. Sollte das nicht parallel geschaltet werden? Oder irre ich mich?

Bearbeitet von p.eter
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da hast du recht. So wĂŒrde es 24V bedeuten.

Da dĂŒrften sich so einige Verbraucher drĂŒber "freuen"

 

Bearbeitet von MM15
Link zu diesem Kommentar

VerstĂ€ndnisfrage. FĂŒr was braucht man den Smartshunt beim Ocean?

Link zu diesem Kommentar

Bild war mein Fehler, ich versuch nur das zu visualisieren, was mit die Werkstatt gesagt hat.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie macht man es richtig mit dem SmartShunt?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

WofĂŒr ist der ĂŒberhaupt? Habe mich damit nie beschĂ€ftigt.

Link zu diesem Kommentar

Zeigt die verbleibende BatteriekapazitÀt in % an.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hi, der Shunt zeigt nur die HĂ€lfte an, weil wahrscheinlich beide Batterien an der Karosserie Masse hĂ€ngen, das heißt aus der einen Batterie gibt es eine direkte Verbindung zu den Verbrauchern am Shunt vorbei.

Der Shunt war ja bei Dir hinten und wenn nicht der Masseanschluss von der Fahrersitzbatterie nach hinten gezogen wurde, so dass er direkt hinter dem Originalshunt vor dem Smartshunt hĂ€ngt, wĂŒrde das das Verhalten erklĂ€ren.

(In Deiner neuen Zeichnung ist das jetzt so, aber ist das auch wirklich so? Das muß ein amtliches Kabel sein
)

Bearbeitet von Tholi
Link zu diesem Kommentar

WÀre jetzt auch mein Antwort gewesen. Die Shunts brauchen gemeinsames Potential = Fahrzeugkarosserie und nicht einen einzelnen Batteriepol. 

 

VG


Link zu diesem Kommentar

Ich habe hinten minus abgeklemmt und dann mal den Vorsitz abgeschraubt und auf Seite gelegt. Minus und Maße vorn hatten Durchgang, das sollte doch eigentlich auch nicht sein?
 

Und mir ist bei der vorderen Batterie unter dem Fahrersitz aufgefallen, dass am Minus genauso ein Shunt im Original wie hinten verbaut ist. D.h. also VW arbeitet mit zwei statt einem? Dann kann das ja mit dem Victron nix werden. 
 

Nach dem was ich jetzt gesehen habe wird die CU oben also mit Daten aus zwei Shunt (einen pro Batterie) gespeist?!

 

Kann das gegebenenfalls jemand bestĂ€tigen. Ich dachte immer es wĂ€re nur ein Shunt und der hinten im California mit zwei Batterien ab Werk verbaut.Â đŸ€·â€â™‚ïž

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi, genau so ist es.

Beim T6.1 mit zwei zusĂ€tzlichen Batterien gibt's zwei Shunts deren Mess-Summe dann den Verbrauch ergibt. Dein Versuch bestĂ€tig, dass beide Batterien separat an der Karosserie (Masse) hĂ€ngen, so wird der Cali auch ausgeliefert. Die Verbindung der vorderen Batterie zur Karosserie mĂŒĂŸte getrennt werden und mit einem Kabel zwischen Originalshunt der hinteren Batterie und den Victron geklemmt werden, damit dieser den Verbrauch richtig misst.

Im Grunde genau so wie du es in Deiner 2. Zeichnung skizziert hast. Das Kabel muß aber im Minimum den gleichen Querschnitt haben wie das Pluskabel welches nach hinten lĂ€uft, eher mehr.

(Im T6 gibt es nur einen Shunt, da ist es ab Werk genau so verbaut)

Bearbeitet von Tholi
Link zu diesem Kommentar

Ich lass das wohl und lebe mit den BMS Daten der beiden Batterien. Nicht perfekt, aber das rechtfertigt einen Umbau nicht.

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate spĂ€ter...

Habe genau das selbe "Problem". Habe jetzt einen 2. Smartshunt am Minus der Fahrersitz Batterie.

Nur kann ich dem Vicrton Venus / Cerbus das leider nicht beibringen.

Kann man ggf den Smartshunt so konfigurieren, dass er mir die Werte einfach verdoppelt? (Zb indem man einen anderen Widerstand einstellt oder so? 

Oder eine ganz andere Idee?

Minus der Kabel neu verlegen zur hinteren Batterie ist mir zu aufwÀndig. Ggf. gibt es ja eine Softwarelösungen bei Victron.

Danke

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    Holgi993 Sparmeister_72 TP69 Irradium2 Gatch Philli fbernd j.j. TiWa
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.