Semmi Geschrieben 3. Januar 2022 Teilen Geschrieben 3. Januar 2022 Ich habe TomTom App und das ist schon sehr gut ( offline Karten und radarwarnung ) ich würde nie ein navi vom Werk nehmen, völlig überteuert! Gruss Semmi 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 3. Januar 2022 Teilen Geschrieben 3. Januar 2022 Ready to Discover und fertig. Schöner großer Bildschirm und ohne den unsäglichen Navimist von VW. Das kleine würde ich wegen der schlechten Auflösung nicht nehmen. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 3. Januar 2022 Teilen Geschrieben 3. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Benutzt du Google nur auf dem Smartphone oder überträgst du die Karte auf den Discover-Bildschirm......`? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 3. Januar 2022 Teilen Geschrieben 3. Januar 2022 Ich würde mal vermuten das man Google maps via Carplay auf dem Navi laufen lässt. YSo mache ich das jedenfalls. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Endamt Geschrieben 3. Januar 2022 Teilen Geschrieben 3. Januar 2022 @FreeDriver: Ich übertrage sowohl Google wie auch Tomtom auf den Navi-Bildschirm. Bei Google ist die Intetration sogar noch besser als bei Tomtom, da die Abbiegehinweise im Armaturenbrett (analoge Version mit echten Zeigern) zwischen Tacho und Drehzahlmesser erscheinen. Trotzdem erwarte ich von VW, dass sie die von mir bezahlten Funktionen auch zur Verfügung stellen. Zur Not geben sie mir den Mehrbetrag für das Navi zurück und bauen mir ein einfaches Radion ein, welches Airplay kann. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 3. Januar 2022 Teilen Geschrieben 3. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, das scheint aber eher ein individuelles als ein grundsätzliches Problem zu sein. Verkehrsinfos werden mir zuverlässig und aktuell angezeigt, teils sogar aktueller als per Google. Das Discover Media kennt die zu dem Zeitpunkt ca. 12 Stunden alte Straßensperrung … You do not have the required permissions to view the image content in this post. Google Maps nicht und will mich geradeaus fahren lassen … Und das ist (bei mir) kein Einzelfall. Viele Grüße Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Endamt Geschrieben 3. Januar 2022 Teilen Geschrieben 3. Januar 2022 @chr-jakob: Du hast Deinem Profil nach (EZ 02/21) noch einen laufenden We-Connect-Plus Vetrag. Warte mal ab, was da ab März geht, wenn Du den Vertrag nicht verlängerst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 3. Januar 2022 Teilen Geschrieben 3. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ok, das ist korrekt. Das ist/war mir allerdings bekannt, habe auch schon im Vorgängerfahrzeug bezahlt und werde das auch hier weiterhin tun. Da hat Google Maps aus finanzieller Sicht natürlich die Nase vor. Ich störe mich immer etwas an Aussagen wie "es grenzt schon an Betrug", wenn man der Funktionsumfang bzw. die Abhängigkeit von "We Connect Plus" u.a. bei der Konfiguration beschrieben ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Endamt Geschrieben 3. Januar 2022 Teilen Geschrieben 3. Januar 2022 Da kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein. Als durchschnittlicher Kunde darf man erwarten, dass man ohne "Online-Verkehrsinformationen" wenigstens die kostenlos von den Radiosendern übertragenen TMC-Informationen im Radio/Navi sehen kann. Wenn VW verschweigt, dass diese als selbstverständlich anzusehende Funktion entfernt wurde, dann täuscht das Unternehmen den Kunden möglicherweise durch Unterlassen einer entsprechenden Information. Diese Täuschung geschieht möglicherweise in der Absicht, bei dem Kunden trotz der fehlenden Funktionalität eine Kaufentscheidung für ein Navigationsgerät herbeizuführen und damit den Unternehmensgewinn zu steigern. Wenn der Kunde dann hierdurch dem Irrtum unterliegt, ohne "Online-Verkehrsinformationen" wenigstens die TMC-Dienste nutzen zu können und deshalb eine Kaufentscheidung trifft, dann könnte man zu dem Schluss kommen, alle Tatbestandsmerkmale eines Betruges (Täuschungshandlung -> Irrtumserregung -> Vermögensverfügung -> Bereicherungsabsicht und kausaler Zusammenhang) erfüllt zu sehen. Ob das dann wirklich so ist, mögen Juristen klären. 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lhasa Geschrieben 4. Januar 2022 Teilen Geschrieben 4. Januar 2022 Wir haben auch nur das Ready2Discover bestellt aber das DiscoverMedia bekommen, benutzen also beide Systeme. Abgesehen davon dass unser Navi passabel funktioniert waren wir im letzten Südfrankreich-Urlaub dank diverser Funklöcher froh doch das DiscoverMedia zu haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soran Geschrieben 4. Januar 2022 Teilen Geschrieben 4. Januar 2022 Mein Mercedes (Bj. 2018) war mein erste Auto das ein eingebautes Navi mit immer aktuellen Verkehrsmeldungen (über Onlineverbindung)hatte, das fand ich so grandios, dass ich darauf eigentlich niemals wieder verzichten möchte. Ebenso wenig wie auf DAB+....der Sound ist der Hammer. Für diesen "Luxus" wäre ich auch bereit an VW Gebühren zu bezahlen. Ich liebe mein Smartphone, aber im Auto während der Fahrt am Handy rumfummeln und Stauabfragen oder Alternativrouten suchen, nein Danke, das ist nicht meins. Vielleicht funktioniert das ja bei einem iPhone einfacher, keine Ahnung. Im Auto will ich es halt lieber bequem, einfach und sicher und deshalb ein eingebautes Navi. Früher hatte ich immer mobile Navis (Garmin, TomTom) mit Saugnapf an der Windschutzscheibe.... ich stelle gerade fest, früher war nicht immer alles besser Zitieren Link zu diesem Kommentar
quas Geschrieben 5. Januar 2022 Teilen Geschrieben 5. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Woher hast du diese Information? Wir nutzen das Navi nicht, sondern nur GoogleMaps, deshalb habe ich hier keine Erfahrungswerte. Habe aber nirgends einen Hinweis gefunden, dass TMC nicht mehr unterstützt wird. Wir hatten uns für das Discover Media wg. des im Vergleich zum Composition Colour größeren Bildschirms entschieden (Ready2Discover gab es noch nicht). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lhasa Geschrieben 5. Januar 2022 Teilen Geschrieben 5. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. TomTom haben wir ned, hat aber über GoogleMaps auch nicht funktioniert, warum auch immer? Ich frag mich nur wie wir es früher ohne Navi überhaupt geschafft haben ins Ausland zu kommen….. 😉 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 5. Januar 2022 Teilen Geschrieben 5. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe mir zwar geschworen, diese grausige Kombination nie wieder in den Mund zu nehmen, aber die Antwort auf deine Frage ist: "Reiseatlas Europa 1998 + kompententen, kartenlesenden Beifahrer". Beides ist irgendwie nicht mehr aktuell oder ausgestorben. 😁 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Franz Josef Geschrieben 5. Januar 2022 Teilen Geschrieben 5. Januar 2022 Hallo Das war noch ein richtiges Abenteuer mit dem Hängerzug eine Firma oder eine Baustelle in einer Stadt zu finden ohne kartenlesenden Beifahrer . Da geht nix mit schnell mal umkehren, man mußte sich noch richtig vorbreiten mit Studium des Stadtplans oder ein paar Notizen, man brauchte noch Hirn. Ja ich weiss, die Alten kommen immer mit ja Früher (war auch mal Jung) aber ich möchte diese Zeit nicht missen. Heute fährt man ohne Wenn und Aber mit einem 40 Tonner unbefestigte Bergstraßen hoch, nur weil das Navi dass so will. Gruß Franz. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.