calineuac Geschrieben 11. März 2011 Teilen Geschrieben 11. März 2011 Hallo! An meinem Cali Biker ist der serienmäßige Heckfahrradträger und eine Markise verbaut. Wie würden sich diesen Anbauten in einer Waschstraße verhalten? Hat jemand Erfahrung damit oder sollte ich dieses Risiko garnicht erst eingehen? Danke für Infos und stets gute Fahrt! VG Georg! Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 11. März 2011 Teilen Geschrieben 11. März 2011 Also mit dem Heckträger ist es kein Problem (die Scheibe darunter wird halt nicht sehr sauber!); zur Markise gibt es schon einige Artikel! FG Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
calineuac Geschrieben 11. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2011 Hallo Gerald! Meinst Du, mit Markise wäre es nicht ratsam? Ich werde mal intensiver nach Einträgen suchen. Danke und Gruß, Georg! Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 11. März 2011 Teilen Geschrieben 11. März 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich fahre seit Jahren mit der Markise in verschiedene Waschstrassen. Habe bisher noch keine Probleme gehabt. Jedoch lassen Dich nicht alle Waschstrassenbetreiber einfahren. Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 11. März 2011 Teilen Geschrieben 11. März 2011 Moin Georg, ich teile Konrad´s Meinung uneingeschränkt. Hatte bisher noch nie Probleme mit der Markise in der Waschstraße. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 11. März 2011 Teilen Geschrieben 11. März 2011 Hallo, mit der Markise hatte ich bisher ebenfall nie ein Problem. Mit dem Fahrradträger bin ich nur einmal durch eine Waschstraße gefahren ... keinerlei Probleme an meinem Cali, allerdings hatten sich die Lappen der Bürsten irgend- wie um den Fahrradträger "gewickelt", sodaß die Anlage mehrfach stoppte mithin der Einzigste Grund warum ich von weiteren Versuchen abgesehen habe ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Morgenwind Geschrieben 11. März 2011 Teilen Geschrieben 11. März 2011 Moin Georg, wir haben auch einen Biker. Bei unser neuen Waschstrasse haben sie uns nicht mit den Votexträger reingelassen. Jedoch mit der Markise sagten sie, es wäre kein Problem. Beim ersten Mal alles tutti, beim zweiten Mal haben sich die Filzlappen um die Markise vorne gewickelt und es sind 3!!!! Streifen abgefallen. Zum Glück ohne Schäden am Auto und Waschanlage. Deshalb wäre ich persönlich vorsichtig bei diesen Trocknungslappen am Schluss. Wir sind seitdem - da die Markise über den Winter auch am Auto war- nicht mehr durchgefahren. Ist auf Dauer auch kein Zustand. Aber das Geräusch der abfallenden Streifen habe ich noch ganz gut in Ohren 8o. Viele Grüße Isabella Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 11. März 2011 Teilen Geschrieben 11. März 2011 Hallo, bei meinem letzten Besuch in der Waschstraße mit Fahrradträger und Markise ist der Bus nicht mehr wirklich sauber geworden. Nicht nur die Heckscheibe nicht, sondern auch an der Seite. Wirklich noch große Dreckstellen. Da es mir aber eh etwas gefährlich ist und bei mir Markise und Träger nun dauerhaft montiert bleiben, gibt es für den Weißen NUR noch Handwäsche. Außerdem wird er da viel sauberer, vor allem an den Fensterkanten, die Seitenspiegel, auf der hinteren Stoßstange, hinter der AHK usw.... Und die Handwäsche ist auch nicht teurer, als eine Maschinenwäsche... Zitieren Link zu diesem Kommentar
hp.cali Geschrieben 11. März 2011 Teilen Geschrieben 11. März 2011 @calineuac Hallo. Meine Erfahrungen zu diesem Thema. Markise: neulich dufte ich nicht in eine Waschanlage mit Textillappen reinfahren. In einer herkömmlichen, transporter-geeigneten Waschanlage habe ich noch nie Probleme gehabt. Votex-Heckträger: einmal bin ich ohne nachzufragen in eine transporter-geeignete Waschanlage reingefahren. Die Trommel musste am Heckträger mehrmals stoppen und neu anlaufen. Ist aber weiter nichts passiert. Ich möchte aber es nicht darauf ankommen lassen und fahre nicht mehr mit Heckträger in die Waschanlage. Gruß, hp.cali Zitieren Link zu diesem Kommentar
Armin Geschrieben 11. März 2011 Teilen Geschrieben 11. März 2011 Moin Georg, habe Cali mit HD, Radträger und Markise. Bei unserer Shell Tanke kein Problem in der Waschstrasse lg Armin Zitieren Link zu diesem Kommentar
h1971 Geschrieben 11. März 2011 Teilen Geschrieben 11. März 2011 Hallo, ich hatte meinen mit Markise und Heckträger beim Autohaus zum Reinigen abgegeben. Beim Termin machen alles kein Problem, bei der Abgabe dann ".. oh, den müssen wir von Hand waschen, der hat ja den Heckträger." Auf Nachfragen wieso, wurde mir erklärt, das es in seltenen Fällen vorkommen kann, dass der Heckträger in die Heckklappe gedrückt werden könnte (????). In die Waschstrassen bei uns in der Stadt und an den Tankstellen, an denen ich schon mal nachgefragt hatte, wollte mich auch keiner mehr reinlassen. Der Grund war abwechselnd die Markise oder der Heckträger. ....seitdem SB Waschbox. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calineuac Geschrieben 11. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2011 Danke für die zahlreichen Antworten! Vielleicht bin ich ein wenig zu ängstlich? Um einem möglichen Schaden aus dem Weg zu gehen, wasche ich dann doch besser mit Hochdruckreiniger und den Händen. Evtl. baue ich mal den Träger ab und fahre dann durch die Waschstraße. VG Georg! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.