Tackaost Geschrieben 11. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2021 Moin moin habe folgendes Problem am VW T6 2l 4 Motion Massiven Druck aus dem Öleinfüllstutzen. Wenn ich den Öleinfüllstutzen öffne kommt massiver Druck heraus. Ziehe ich bei laufenden Motor den Peistab kommt dort sofort Öl raus. Wir hatte das Problem dass der T6 stark qualmte. Bei näherer Untersuchung hatten wir Ölpudding im Einfüllstuzten sowie im Luftansaugrohr zum Turbolader. Darauf hin haben wir den Turbolader ausgebaut und festgestellt, der obere kleine Lader war defekt. Darauf hi haben wir die komplette Ladereinheit getauscht (also beide) Partikelfilter gereinigt und die Ölleitungen gereinigt. Na dem zusammen Bau und Probelauf anfangs alles ok na ca 80 km und Kontrolle. Schon wieder leichter ölpudding im einfüllstutzen. Normalerweise kann doch aus dem einfüllstuzen kein Druck kommen da die Kurbelraumentlüftung ja direkt wieder in den Ansaug des Turboladers geht. Wenn ich es richtig sehe kann man die Entlüftung aber nicht separat tauschen sonder nur den kompletten Ventildeckel oder sehe ich das falsch. Hat jemand vielleicht noch ne Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 11. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2021 Hallo Namenloser ohne Dir das Wochenende zu versauen: Es hilft wenig am Druckabbau zu arbeiten. Der Druckaufbau muss gelöst werden. Konkret: Wenn Du soviel blow-by hast dass am Peilstab Druck ansteht, würde ich auf einen neuen Rumpfmotor mit neuen Kolben spaten. Die Suche führt dich zum Beitrag im TX Board oder hier: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.