Zum Inhalt springen

Ein Neuer aus der Zentralschweiz


redback

Empfohlene BeitrÀge

Seit rund 6 Monaten bin auch ich stolzer Besitzer eines T5.1 Californias.

 

Nach grĂŒndlicher Vorbereitung hier im Bord habe ich dann meinen gebrauchten im AllgĂ€u gefunden, und gleich in die Schweiz importiert.

 

Die „EinbĂŒrgerung“ ging dann auch ohne Probleme ĂŒber die BĂŒhne… und der Cali ist nun mit X-Typenschein hier auf Eidgenössischen Strassen unterwegs.

 

Wie hier im Bord empfohlen… nicht lang gefackelt… Caliground und Polsicherung bestellt und gleich eingebaut.

Danke an die Betreiber und Mitglieder des Boards… die Seite ist einfach klasse.

 

Nun geht’s an die Realisierung weiterer Projekte rund um den Cali.

Und dann freue ich mich auf die ersten Sommerferien mit meiner Freundin und dem T5 California.

 

GrĂŒsse aus Zug,

Mark

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • redback

    4

  • JoJoM

    2

  • CaliGypsy

    1

  • vwbulli.ch

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo,

 

herzlichst willkommen bei uns ... und allzeit Gute Fahrt ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mark,

 

auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Freunden des gepflegten Reisens.

 

Ich wĂŒnsch Dir viel Spaß mit deinem Dicken und immer mindestens zwei Handbreit Luft vor der Stoßstange. ;)

Link zu diesem Kommentar

und gleich die erste Frage...

 

gibt es fĂŒr das Seitenfenster ĂŒber der SpĂŒle irgend eine Art Fliegennetz-Einsatz... mir ist so als hĂ€tte ich schon mal etwas Ă€hnliches darĂŒber gelesen...

 

ansonsten gibt's von Bandrup diese FLYOUT klebe Dingens... aber kleben ist nicht so mein Ding :]

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mark!

 

Willkommen im Board, und viel Spaß mit deinem Cali!

 

Zu Deiner Frage: So einen Einsatz gibt es, der ist ab Werk eigentlich dabei. Die

Teilenummer weiß ich aber leider nicht. Das Originalfliegengitter setzt aber voraus, dass

man das Fenster komplett öffnet.

 

Die KlettbĂ€nder von Brandrup halten ĂŒbrigens sehr gut. Und das Kleben war kein

grĂ¶ĂŸerers Problem. Ich habe zwar nicht das Gitter fĂŒr das Schiebefenster, aber fĂŒr TĂŒr

und Heckklappe. Beim Schiebefenster wĂŒrde mich die mögliche "Verfettung" beim Kochen stören, und das Ding immer abnehmen wĂ€re mir zu blöd.

Link zu diesem Kommentar

Hoi Mark

 

Auch von mir ein herzliches Willkommen! Werde heute mal winken, wenn wir vom TI zurĂŒckfahrend bei Euch in der NĂ€he sind. :D

 

Die FliegeneinsĂ€tze fĂŒr die Schiebefenster sind ĂŒbrigens wirklich nur "Fliegen"einsĂ€tze, will heissen: recht grobmaschig. ich habe mir noch Fliegennetz darĂŒbergeklebt und nun tun sie gute Diesnte, insbesondere hat man in heissen NĂ€chten nachts zwei weitere Löcher, durch die ein Luftzug durchkann.

 

Herzliche GrĂŒsse

 

Roland

Link zu diesem Kommentar

ok... Danke!

dann werde ich mich mal auf die Suche nach den FLYOUT Produkten machen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mark,

 

ich habe mir dieses zugelegt:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Das hat den Vorteil, dass es mit RĂ€ndelschrauben befestigt wird und man dadurch auch bei offenem Fenster das Fahrzeug verlassen kann. Ist bei hohen Temperaturen nicht zu verachten.

 

Im Stadtverkehr habe ich diesen Einsatz sogar schon wÀhrend der Fahrt drin gelassen. Auf der AB wirdŽs allerdings zu laut.

Link zu diesem Kommentar

Hi Mark

 

Herzlich willkommen aus GR.

 

Und viel Spaß mit deinem Cali.

 

Gruß Roli

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

 

Hallo Mark und erstmal herzlich willkommen!

Wir haben ebenfalls dieses LĂŒftungsgitter verbaut allerdings mit folgenden Spezifikationen: die schwarzen RĂ€ndelschrauben innen habe ich ersetzt durch selbst sichernde Muttern (ich glaube M5, aber lieber selber testen) und den "Griff" von unserem Nachbarn mit der Flex entfernen lassen. Beides Tipps von hier ;)

Vorteil: das Fenster kann bis auf die letzten cm TROTZ verbauten Schutzgitters zugeschoben werden und somit ist das Teil bei uns den ganzen Sommer ĂŒber verbaut und wird auch nicht fĂŒr Autobahnfahrten entfernt. WĂŒrde ich immer wieder so machen!

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Birgit

Link zu diesem Kommentar

genial...

das Air Vent LĂŒftungsgitter ist bestellt... ist genau was ich brauche :D

danke fĂŒr den Tipp

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Jahre spĂ€ter...

Herzlich Willkommen Mark,

 

und schöne, gute Bastelstunden.

 

Kann leider nicht viel schreiben! Nimmt mir nicht alle Buchstaben an, und so hab ich fĂŒr die Korrektur zu lange und muss in der Zwischenzeit neu anmelden!

 

Und ALLES ist weg????

 

Gruss MĂ€xu

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo MĂ€xu,

 

Geh mal im Benutzerkontrollzenrum auf deine Einstellungen.

Wechsel da auf den Standard Editor.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Dann klappt es sicher besser mit dem Schreiben.

Und beim Anmelden am besten das HĂ€kchen bei

"Andemeldet bleiben" setzen.

Dann brauchst du dich nicht jedesmal neu anmelden.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar
:welcome: auch von mir aus dem Fricktal ebenfalls Schweiz:D
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wurde das schon beantwortet? Sorry sonst gibts von Reimo so ein Einsatz: gesehen beim Camping-profi.ch ca 140.-

 

Gruss und Willkommen!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    jons

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.