Ekki-Hamburg Geschrieben 25. November 2021 Teilen Geschrieben 25. November 2021 (bearbeitet) Moin aus Hamburg, danke für den Hinweis. Nach dem ich auch die Kamera rausgenommen habe, konnte ich sehen, dass das Fach vermutlich beheizt wird. Es gehen zwei Kabel von unten an das Fach. Leider im Bild nicht zu sehen. Dafür aber der „wellige“ Belag in dem Fach. Siehe Bilder. Trockenwischen mit Q-Tipp ist nicht effektiv. Nach dem Zusammenbau leuchtet bei mir jetzt eine Airbag Fehlermeldung auf. Ich hatte die Lampe für den Airbag ausgeclipst Ein Punkt mehr auf meiner Fehlerliste, die noch behoben werden müssen. Als Nächstes müssen die Plissees der Dachlucken erneuert werden. Und der Wasserhahn in der Küche. LG Ekhard You do not have the required permissions to view the image content in this post. Moin Aus Hamburg, danke für den Hinweis. Nach dem ich auch die Kamera rausgenommen habe, konnte ich sehen, das das Fach vermutlich beizt wird. Siehe Bilder. Trockenwischen mit Q-Tipp ist nicht effektiv. Nach dem Zusammenbau leuchtet bei mir jetzt eine Airbag Fehlermeldung auf. Ein Punkt mehr auf meiner Fehlerliste. Ü Als Nächstes müssen die Plissees der Dachlucken erneuert werden. Und der Wasserhahn in der Küche. LG Ekhard Bearbeitet 25. November 2021 von Ekki-Hamburg Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndreGC680 Geschrieben 25. November 2021 Teilen Geschrieben 25. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Ekhard, du hast bei der Demontage der grauen Abdeckung den Stecker für die Airbaganzeige getrennt. Dann hast du die Zündung angemacht. Jetzt ist der Fehler da. Hatte ich genau vor einer Woche auch. Der Fehlerspeicher muss ausgelesen und gelöscht werden. Dann ist alles wieder schick. Gutes Gelingen VG Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ekki-Hamburg Geschrieben 25. November 2021 Teilen Geschrieben 25. November 2021 Moin Andre, das habe ich mir so auch schon gedacht. Das Fahrzeug muss sowieso wieder in die Werkstatt. Die Kamera darf aber dennoch nicht so durch Kondensat behindert werden. Das kann bestimmt von VWN beseitigt werden. LG Ekhard unser GC 600 hat nun bald alle Fehler durchgemacht, sonst ist das Fahrzeug doch super. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sportritter80 Geschrieben 25. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 25. November 2021 Kann übrigens jetzt bestätigen, dass eine vernünftig passende Außenisolierung an der Frontscheibe wie die von brandrup das ganze Problem effektiv an der Wurzel vermeidet. Scheibe komplett trocken am Morgen nach einer Nacht bei 2 Grad und Regen und 12h dauerheizen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
n.t5 Geschrieben 25. November 2021 Online Teilen Geschrieben 25. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mit Scheibenreiniger und einem Putzlappen 🤔🤔🤔. Ich würde mal die Erwartungen nicht so hoch ansetzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.