Hinkelstein 62 #1 Posted September 12, 2021 Guten Tag zusammen, mein GC680 MJ 2022 ist R26, Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus", dementsprechend habe ich die Funktionen freigeschaltet. Beide werden unter volkswagen.de als aktiv angezeigt, Die Laufzeit für We Connect Plus endet am 30.08.2022. Die App habe ich installiert, die Verbindung mit meinem Fahrzeug klappt, aber scheinbar nicht vollständig. Da wird "Dieser Online-Dienst ist in Ihrem Fahrzeug deaktiviert. Bitte aktivieren Sie den Dienst in den Einstellungen Ihres Infotainment-Systems." angezeigt. In der Hilfe findet sich dazu: You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Unter Menü > Setup finde ich aber kein „Car-Net“ bzw. „We Connect“ und demensprechend auch keine Taste „Diensteverwaltung“ 😕 Was mache ich falsch, habe ich irgendetwas vergessen? Hat jemand 'nen Tipp für mich ❓ Quote Share this post Link to post
Fvkrogh 19 #2 Posted September 13, 2021 Bist Du als Haupnutzer aktiv eingetragen? Quote Share this post Link to post
Flo83 477 #3 Posted September 13, 2021 Und hast du die Privatsphäre-Einstellungen angepasst. Es gibt vier Stufen. Wenn du den Mann mit Hut im Display oben mittig neben der Weltkugel im Display siehst, dann bist du im Privat Modus und hast keine Verbindung zum Service! MfG Quote Share this post Link to post
Hinkelstein Themenstarter 62 #4 Posted September 13, 2021 Bin als Hauptnutzer aktiv, und.... sehe das behütete Männeken im Display ☹️ finde ich die Privatsphäre-Einstellungen unter den Benutzer-Eigenschaften ❓ Quote Share this post Link to post
Hinkelstein Themenstarter 62 #5 Posted September 13, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen Dank, habe die Einstellungen gefunden, die Verbindung funktioniert jetzt tadellos Klaus Quote Share this post Link to post
Hinkelstein Themenstarter 62 #6 Posted April 3 Habe gerade mal festgestellt dass We Connect Plus im August abläuft 😕 eine Verlängerung gibt es ab 145 €. VWN bewirbt eine Verlängerung mit folgenden Worten: You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hat jemand das angenommen, lohnt sich das für den Preis, gibt es günstigere Alternativen ❓ Quote Share this post Link to post
Ernesto 1,226 #7 Posted April 3 (edited) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei meinem T6 Ocean habe ich den Service nicht mehr abonniert. Bisher vermisse ich überhaupt nichts. Beim GC 680 läuft der Service noch, bringt aber meiner Meinung nach gar nichts. Die Angaben im WeConnect stimmen meist gar nicht. Aktuell zeigt z.B. Adblue 2400 km an, effektiv hatte ich vor einem Tag 10l gefüllt und die Anzeige im Fahrzeug zeigt 9600 km an. Die Heizung kann ich mitnichten von fern starten. Auch die Meldung der Alarmanlage erfolgt dermassen verspätet, dass man das Fahrzeug in dieser Zeit locker in den Osten gefahren und auseinandergenommen hat. Alles in allem, ich werde auch für den GC diesen Service nicht verlängern. Da müsste VW dann schon einen gewaltigen Sprung machen. Ja es gibt günstigere Alternativen. Man nutze ein Smartphone oder Tablet mit Sim im Fahrzeug und steuert darüber die ganzen Bluetooth Geräte, welche sowieso jeder früher oder später verbaut. Siehe meinen Beitrag zur Steuerung mittels TeamViewer. Edited April 3 by Ernesto Quote Share this post Link to post
Siggi 232 #8 Posted April 5 (edited) Kann Ernesto nur beipflichten. Hatte mich mit meinem T6.1 Ocean auch bei We Connect angemeldet. Das System hat mich total verunsichert weil es permanent offene Türen und Hauben sowie ein Ansprechen der Alarmanlage übermittelt hat. Da ich dem Glauben geschenkt habe, bin ich immer zur Halle gefahren um nachzusehen was denn da eigentlich los ist. Um mein Nervenkostüm nicht unnötig zu strapazieren werde ich jetzt die Finger von We Connect lassen, denn einen großen Nutzen konnte ich darin nicht erkennen. Edited April 5 by Siggi Quote Share this post Link to post
Retchir 21 #9 Posted April 19 Ich habs tatsächlich trotz des völlig überzogenen Preises verlängert. Hauptsächlich wegen der Alarmanlage. Die hat mir das Auslösen immer spätestens nach 10 Sekunden per Push benachrichtigt, das hilft meinem Inneren Gefühl ungemein. Habs ungefähr 10 mal ausprobiert, weil ich am anfang regelmäßig vergessen habe die Innenraumüberwachung auszumachen und die Hunde sich zu sehr bewegt haben oder aber weil wir am Landstrom hingen und man dann die Innenraumüberwachung gar nicht erst deaktivieren kann. Der Rest der Funktion sind nicht weiter erwähnenswert. Vor allem zeigt er mir teilweise 30 Minuten später noch an dass das Fahrzeug aufgeschlossen sei... Quote Share this post Link to post
hangloose69 1,103 #10 Posted May 10 Es gibt ja enorm viel Eintrage zum Thema "We Connect". Deshalb weiss ich jetzt nicht ob meine Frage hier passt. Zeigt bei Euch WeConnect den richtigen Fuellstand/Restreichweite Add Blue an? Bin kuerzlich zur Tanke gefahren weil ich Restreichweite 2400 KM angezeigt bekommen habe. Daraufhin bin ich extra zu einer Tanke mit Add Blue Zapfsaeule, weil ich den Tank einmal an der Zapfsaule voll machen wollte. Was sag ich euch...nachgetankt (11,5L) aber in We Connect stehen immer noch die 2400? Ich gehe davon aus, dass die Anzeige ueberhaupt nicht funktioniert ....da der Tank 27 L hat und ohne nachtanken eigentlich mehr als 2400 angezeigt werden muessten. Habe das dann mal im Auto aufgerufen und da stehen doch jetzt da 32.300KM?? Ich nehem jetzt mal schwer an, dass doch eher die Anzeige des Boardcomputers richtig ist...da ich ja voll getankt habe. Eigenartig jedoch finde ich, was die App fuer einen Nutzen liefert, wenn gerade diese wie ich finde- wichtige Info - nicht richtig angezeigt wird. Gruss Thomas Quote Share this post Link to post
Flh75 403 #11 Posted May 10 (edited) Du hast den Screen in der App aber schon durch 2 Sek nach unten ziehen aktualisiert ? Und der Server war auch ok ? bei mir arbeitet das in letzter Zeit eigentlich ganz gut. Verbindung zum Server fällt weniger aus. Vorher im 6.1 war das öfter der Fall. Thomas Noch ein Edit: Die App zeigt nur an, dass >mehr als 2.400km restreichweite adblue. Im Fahrzeug siehst du die richtige Restweite. Wenn unter 2400km, dann zeigt auch die App richtig an. Edited May 10 by Flh75 Quote Share this post Link to post
hangloose69 1,103 #12 Posted May 10 (edited) 😉 Klaro! You do not have the required permissions to view the quote content in this post. 😉 Klaro, Ich kann ja sogar entriegeln und verriegeln, hupen und Blinken lassen und ich kann auch die Dieseltankanzeige sehen, die auch stimmt. Gruss Thomas ps . der Freundliche meinte nur, das was im Fahrzeug steht stimmt ...hahaha ja klar meinte ich. Edited May 10 by hangloose69 Quote Share this post Link to post
Flh75 403 #13 Posted May 10 Lies noch mein Edit - das ist es. >2400km. Also mehr als 2400km Thomas Quote Share this post Link to post
hangloose69 1,103 #14 Posted May 10 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. WHAAAAAAT ist das ernsthaft gemeint, das kann doch nicht deren ERNST sein????..ein < > groesser/kleiner Zeichen weil die das nicht abfragen koennen??? ist das was VWN da liefert ein Scherz? Ich hoffe aber zumindest, dass ich dann bei unter 2400 Restreichweite das groesser/kleiner Zeichen dann wirklich auf < wechselt. Quote Share this post Link to post
Flh75 403 #15 Posted May 10 Das Zeichen wechselt nicht nur, sondern es wird die Reichweite in 100er (?) Schritten runtergezählt. It’s magic ! Thomas Quote Share this post Link to post