Zum Inhalt springen

Schalterabdeckung in den Rahmen gefallen - wie dran kommen?


Kaasaa

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

beim Abstieg aus dem T6.1 Hochdach ist meine Frau an den Lichtschalterdummy (wir haben kein Licht im Dach) auf der rechten Seite gekommen und er ist im Loch darunter verschwunden. Auf der Fahrerseite hĂ€lt das Teil bombenfest, keine Ahnung, wie das ging. Hat jemand eine Ahnung, ob man z.B. ĂŒber die Plastikblende zwischen Matratze und vorderem Metallrahmen an den Hohlraum kommt? Den Aufbau gibt es glaube ich schon seit mehreren Generationen, auch wenn der Lichtschalter dort noch nicht so alt ist.

 

478111935_PXL_20210821_1226513632.thumb.jpg.e3f8d80c8062df323075129162f3ba73.jpg

 

Dank & Gruß

Link zu diesem Kommentar

Da kommt man so leider nicht dran, unter der Plastikverkleidung ist keine Öffnung ins RCBR


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mir ist genau das bei einem Ausstellungsfahrzeug passiert- ich wollte es wieder gut machen und habe am Ende aufgegeben 😉
Möglicherweise klappt es mit so einem Greifarm, eine federartige Schlange mit der man ĂŒber Knppfdruck greifen kann. Vorher evtl. mit einer Hohlrsumkamera orten.

Bearbeitet von ipmuc
Link zu diesem Kommentar

Wenn Du GlĂŒck hast, hat sich die Abdeckung den Weg in die B-SĂ€ule gesucht und hofft darauf, dass Du sie dort nicht suchst. Sie könnte im Bereich der Standheizung liegen.

 

Bearbeitet von Raimaphi
Link zu diesem Kommentar

Danke euch fĂŒr die RĂŒckmeldungen!

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da spare ich mir schon mal das Abbauen...

Ein Endoskop mit Greiferchen hab ich leider nicht, war auch mein erster Gedanke 😄.

Dann lass ich es mal ein bisschen durch das Fahren runter rieseln, vielleicht findet es sich da - gute Idee.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

ich habe immer ein greifarm Hornbach artikel nummer in nl 7231764 im bus.

Hat mir schon öfter geholfen auch bei blĂ€tter die vorne durch LĂŒftungsgitter gehen

Bearbeitet von Jur
schreibfehler
Link zu diesem Kommentar

Es ist die selbe Abdeckung wie am KĂŒchenblock rechts, wo die Handtuchhaken, die USB-Dose und auch die Landstrom-Netzdose sind.

Baue da eine aus, das fĂ€llt nicht auf. MĂŒsste es auch als Ersatzteil zum VW-Spezialpreis geben.

 

@ Bertram der Bulli: Was heißt "RCBR"?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

Fahr einfach mal mit dem Mauszeiger drĂŒber und wie durch Zauberhand erscheint:

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Stefan, habe ich mit der Maus am PC und mit den Finger am Eiertelefon gemacht, ohne Erfolg. 
Jetzt bin ich ein ganz klein wenig weniger unwissend 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

Demontage ist relativ einfach:

(Kopie aus einem anderen Thread) den Dachhimmel, Li + Re von der Jalousie kann man ganz einfach umklappen, wenn man die B-SĂ€ulenverkleidung und den Haltegriff abmontiert. (und denn TĂŒrgummi abzieht)

FG, Paul

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    giarra86
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.