Zum Inhalt springen

Motorrad Transport


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe von 2 unterschiedlichen Händlern als Preis für die einfache Variante mit Gutachten, Einbau und Steuern ca. 2300€ genannt bekommen. Den Preis für die Full Air Version kenne ich noch nicht, werde ich aber erfragen. Habe noch einmal in der Produktbeschreibung nachgesehen. Die teure Variante kann das Heck 53 mm anheben und 52 mm absenken. Ich denke, ich werde wegen des langen Radstands und der relativ geringen Bodenfreiheit zu dieser Lösung greifen. Einmal richtig aufgesetzt und nicht nur die Trittstufe ist krumm und das kann schon bei der Einfahrt von der Strasse auf mein Grundstück eng werden.

Komische ist, dass Im VB Prospekt für den Crafter FWD ab Baujahr 2017 nur die Full Air 2C Variante aufgeführt ist. Der GC wird gar nicht aufgeführt.

Bearbeitet von Siggi
Link zu diesem Kommentar

Moin 

die einfach Variante kostet 600 €

den Einbau kann man leicht selber machen wenn man die entsprechend Möglichkeiten hat 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sind aber nur die Bälge, kein Kompressor, keine Steuerung, keine Manometer, kein Gutachten, keine Arbeit. Bitte solche Themen auch entsprechend klar einstellen. Einfach zwei Gummibälge einbauen mit daran angeschlossenen Luftventilen ist ja erst die halbe Miete. Der Einbau ist auch nicht ganz einfach zu bewerkstelligen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

VB hat bezüglich Webseiten nachführen schon ein paar Defizite. Aber Crafter ab 17 ist ja auch der GC. Der Crafter 4 Motion ist ja auch nicht aufgeführt, aber das war bei meinem kein Problem. Wenn Du wirklich die Höhe regulieren willst, kommst Du um die Vollluftfederung nicht herum. Mir war sie zu teuer. Wäre das eine 4C, hätte ich sie ohne bedenken genommen. Denn eine VB 4C hatte ich im Dethleffs ALPA und aktuell auch im California Ocean.  Das wäre mir dann auch 10'000 Wert gewesen. Jetzt würde es eher eine hydraulische Hubstützenanlage, aber da ist noch nichts gescheites im Anflug.

 

Bearbeitet von Ernesto
Link zu diesem Kommentar

Ich habe den GC680 4M mit VB Luftfedern auf 4,3 to und Motorradträger abnehmbar  300 Kg Traglast eingetragen. Die Türen lassen sich voll öffen, wenn der Träger nicht beladen ist, Die Plattform ist 80 cm tief, damit ich zwei Crosser transportieren kann. 

 

Grüße

 

m.c.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

das sieht nicht nach einem Cate-Träger aus. Welches Fabrikat ist das? Wie fährt sich der GC mit zwei Bikes?

 

VG

Rolf

Link zu diesem Kommentar

Nein ist der Fiedler Träger. Fahren ist o.k., Gewicht merkt man schon deutlich...

 

Grüße

 

m.c.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das stimmt mit dem überein, was mir die Werkstatt für die Full Air 2C Version als Preis inclusive Montage, Gutachten und Steuer genannt hat. Aber ich werde die Wirtschaft etwas ankurbeln, denn das letzte Hemd hat bekanntlich keine Taschen. 

Link zu diesem Kommentar

Moin m.c. 

 

bringt die Auflastung effektiv was, wenn man mit den 3,88t auskommen kann? Wir sind gerade so an dieser Grenze und mit der 5% Toleranz in Deutschland auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

 

Im Oktober bekommen wir einen neuen GC, da VW bei dem jetzigen die Probleme nicht in den Griff bekommt. Da stellt sich die Frage, ob wir das eine oder andere optimieren können. Speziell würden mich Details zu dem Fiedler Träger interessieren und wir sind ja quasi Nachbarn.

 

VG
Rolf

Link zu diesem Kommentar

Ich wusste vorher nicht, ob es passt - habe mich dann aber umso mehr gefreut. Es passt!

 

Man kann daneben sogar noch schlafen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Klar, kann man machen 🤪. Ist ähnlich wie einen offenen Benzinkanister neben dem Bett stehen zu haben. Ich bin jahrelang mit einem T5 zu diversen Rennstreckentrainings gefahren, und da hatte es mir schon gereicht, bei der Fahrt in einer Benzinwolke unterwegs zu sein. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir waren auf der Waage, GC 680 4 Motion aufgelastet auf 4.2 T mit VB Zusatzluftfederung. 2 Personen mit zusammen 145 kg, Wassertank voll, Diesel 75 %, 11 kg Stahlgasflasche, in allen Schränken Auszüge von Calicap.de, Heckauszug, LPS 1512, für 4 Tagesausflug Wäsche, Getränke und Lebensmittel dabei. Keine Klimaanlage, keine SAT Anlage, kein Fernseher, keine Fahrräder und auch kein Träger auf der AHK. Gewogen 3980 kg Gesamtgewicht, Achslasten o.k. mit 1910 vorne und 2060 hinten.

 

Das beantwortet allenfalls die Frage, ob es sich lohnt. 

Link zu diesem Kommentar

Da stellt sich bei euch nicht die Frage der Auflastung. 

 

Ich habe gerade mal über den VW-Konfigurator die Differenz zum Frontantrieb ermittelt: 139 kg. Das 4 Motion einiges an Masse mitbringt ist klar, das es so viel ist hätte ich jedoch nicht erwartet. Auf eine AHK haben wir verzichtet, die bringt laut Konfigurator 24 bzw. 27 (abnehmbar) an zusätzlicher Masse. Beim neuen GC haben wir die Dieselheizung bestellt und werden statt der 11 kg Alugasflasche die 6 kg Flasche nehmen. Massenoptimierung ist zwar nie die einfache/bequeme Lösung, aber insbesondere am Berg oder beim Bremsen von Vorteil.

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich von den 3980 kg die der GC 680 von Ernesto als Lebendgewicht auf die Waage bringt die 139 kg für den 4Motion Antrieb abziehe frage ich mich, was bei einem GC680 mit Frontantrieb und 3500 KG zGG noch als Zuladung möglich ist und was VWN sich dabei gedacht hat so etwas anzubieten. Weit wichtiger ist für mich noch die Frage was eigentlich passiert wenn dieser GC 680 mit Frontantrieb und zGG 3880 kg und ähnlich beladen wie der von Ernesto auf nasser Strasse am Berg (Stilfser Joch o.ä.) anfahren muß. Ich hätte da 😓

Bearbeitet von Siggi
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 317 Mitgliedern gesehen

    Eifelwolf _FKO CaliUli MacSeven Elmex09 Captain_ccoh ThomasR BauerHepf gueldner69 magmonald Ranger Jess_e LoewsKurve m.c.krohn Migbi T4-Diebstahl lutzha Obersulm magicrunman JTT Atze mushuwanders ChrisUrb leon-loewe WuRie Malte80 Bullson mate46 AndreGC680 Flh75 MarioRS callilui GZLicht Fvkrogh sheene Mifoss20 SirKeimelot Gnurz CaliStevo HuschHusch Ybdieci n.t5 DonPellegrino Bulli! RonnyGC SW4956 Flanders Eifelcamper VWFan Hexemer Berfuc ennortr Semmel200 chris2008 aderci B.Liechti Bluescreen Troutrunner Bulli-Bike-Boulder-Beer Emmental UlrichF Bertram-der-Bulli nick0297jan msk ger1028 tonitest Nero3 Californiger Moasta bastian1441 califranjo radrenner Calle-680 andre1601 chruesi Rockiebal patseeu ufo61 GB80 Eges gngn Jorichter vieuxmotard Sillo Till23 kuestensturm martin12345 Karlbln RoCCo46 Chucky Kai184 Lukas720 Thomas80 lonsito Norwegenfreund Pripiat gosswald milvus1992 Tiffi79 Almroad +217 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.