Cbleek Geschrieben 16. Februar 2011 Teilen Geschrieben 16. Februar 2011 Wer in der Lage ist Alu entsprechend zu bearbeiten (oder wie ich, zumindest über Umwege jemanden kennt), der kann sich einen besonders stabilen und sehr flachen Dachträger selberbauen. Als super Anleitung dient die PDF Datei von Ekewel aus dem Parallelforum. Vielen Dank an Henning Leweke für die tolle Bauanleitung... Auch hier natürlich immer alles auf eigene Verantwortung, und so weiter... (P.S.: Ich habe mehrfach versucht Henning Leweke zu kontaktieren und die Erlaubnis zum Einstellen der PDF-Datei gebeten, bisher ohne Rückmeldung. Sollte er den Link hier sehen und es Ihm nicht recht sein, dann bitte ich um Kontaktaufnahme per PN und dann nehme ich das natürlich wieder raus. Da die Datei ja aber auch im Parallelforum öffentlich steht und ich Ihn als Quelle benenne, hoffe ich indierekt auf seine Zustimmung...) Dachtraeger_Selbstbau_Ekewel.pdf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali07 Geschrieben 16. Februar 2011 Teilen Geschrieben 16. Februar 2011 :HB: Aber welche Vorteile hat deine Lösung gegenüber dieser hier You do not have the required permissions to view the link content in this post. ? Welchen Abstand hast du zwischen C-Schiene und dem Holm? Bei Zölzer sind es 3 cm und das sieht schon ein bisschen sehr eng aus. Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 16. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2011 Nun ja... Ist vielleicht Geschmackssache, aber: Ich finde meine Lösung günstiger, schöner und sie ist eben selbstgemacht... Ach so, und es ist sogar noch flacher: Träger ist ca. 2cm über dem Dach. Insgesamt kommt der Wagen mit dem Träger keine 5 cm höher... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Ekewel Geschrieben 23. März 2011 Teilen Geschrieben 23. März 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin! Hab hier gerade mein PDF gefunden :-) Dann will ich mich dazu man auch nochmal äußern! Also: @Cbleek: Danke fürs Verteilen meiner Bauanleitung, dafür war's ja gedacht :-) Wenn man sich die Arbeit schon macht, ist es schön zu sehen, dass andere das zu schätzen wissen. Aber auch meine Anleitung ist ja nur ein Plagiat, wenn auch mit korrekten Fußnoten @cali07: Die von dir genannte Variante ist sicher die deutlich einfachere. Wäre mir die bekannt gewesen, hätte ich mir die Mühe vermutlich nicht gemacht, zumal ich nur sehr einfache Werkzeuge zur Verfügung hatte. Aber - selbst gemacht ist halt immer noch schöner! Meine Variante ist tatsächlich auch noch etwas niedriger als die von Zölzer. Das hilft mir auf jeden Fall in meiner Standardgarage und in Parkhäusern, höhenbegrenzten Parkplätzen an der Küste etc. - das habe ich tatsächlich schon nutzen können. Und z.B. für die Montage eines Bootsträgers oder Gepäckgitters reicht das auch locker aus. Ich habe aber inzwischen feststellen müssen, dass es auch Nachteile hat: Mein Surfboard muss ich schon so auf die Träger packen, dass die Fußschlaufen auf dem Träger aufliegen, sonst kratzen sie auf dem Dach. Und, die Dachbox von meinen Eltern kann ich nicht ohne Weiteres auf den Trägern montieren - wenn die bei der Fahrt ein bisschen wackelt setzt sie auch auf dem Dach auf. Aber - höher geht immer, legt man halt noch ne 1cm Platte unter ;-) Gruß Ekewel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.