Moasta Geschrieben 23. August 2021 Teilen Geschrieben 23. August 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, ja ich habe letztes Jahr einen GC680 gekauft. Da waren es noch 32% Nova. Bei deiner Aufstellung musst du auf Nova 2022 umstellen, dann sind es jetzt 46%! Wir haben auch noch eine verbrauchsabhängige KFZ Steuer - die wäre dann bei deinem Modell ca. 2.500,- pro Jahr…. Dafür haben wir auch die Grünen in der Regierung 🙂 Was meinst du mit in Österreich kaufen und mit exportieren? Servus, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 23. August 2021 Teilen Geschrieben 23. August 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Es gibt ja einige, die "Eigen-Reimport" machen. Also Deutsche, die in AT kaufen, um den Bus dann selbst nach D zu exportieren bzw. reimportieren. Dann entfällt ja wohl die NoVA. Ich hatte nich gefragt, ob es eben Österreicher gibt, die sich einen GC kaufen, und tatsächlich diese hohe NoVA zahlen. Aber du hast ja offensichtlich gemacht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Siggi Geschrieben 23. August 2021 Online Teilen Geschrieben 23. August 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist doch mal ein Schluck aus der Flasche. Soweit ich das auf den ersten Blick sehen konnte ist bis auf die Alufelgen und die Raucherausstattung meiner identisch ausgestattet. (Erhöhte Batterie/ Generator Kapazität gibt es hier nicht , Gurtanschnallwarnung ist bei uns Serie) kostet meiner genau 53 t € weniger. Bearbeitet 23. August 2021 von Siggi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 23. August 2021 Teilen Geschrieben 23. August 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und über 161k. Alter Verwalter! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GC-Freund Geschrieben 23. August 2021 Teilen Geschrieben 23. August 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Deren Konfigurator ist bestimmt noch in österreichischen Schilling programmiert 😂 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Simonsays Geschrieben 24. August 2021 Teilen Geschrieben 24. August 2021 Wahnsinn, das ist ja faktisch noch verrückter als in Holland! Da kann sich die Mittelschicht oben wirklich nur ganz groß bedanken, aber das ist ein anderes Thema... Bei den Preisen würden mir andere Gedanken kommen. In Grenznähe irgendwie im Ausland kaufen, dort zulassen und in den Pausen da abstellen. Ob nun 5km oder 20 zum Bauern macht dann auch nichts mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sportritter80 Geschrieben 24. August 2021 Teilen Geschrieben 24. August 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Du meinst ein Zweitwohnsitz für die Zulassung im Ausland springt da noch mit raus? Naja gar nicht so unrealistisch 🤪 Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndreGC680 Geschrieben 24. August 2021 Autor Teilen Geschrieben 24. August 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich würde gar nicht so weit gehen. Du musst jemand vertrauenswürdiges finden, der Deinen GC im Ausland auf seinen Namen zulässt. Du leihst Dir für Deine Urlaube Dein Auto bei ihm/ihr. VG André Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. August 2021 Teilen Geschrieben 24. August 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das wäre dann ein sauteures Zollvergehen, falls Du in Österreich mit dem Fahrzeug erwischt wirst. Du darfst im eigenen Land nicht einfach mit einem Fahrzeug, was im Ausland eingelöst ist herumfahren. Wissen leider viele nicht. Da hängt aktuell gerade eine Schweizerin in Italien fest, Fahrzeug durch einen Verwandten fahren lassen und nun ist es konfisziert. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Das gilt auch für Firmen: Bearbeitet 24. August 2021 von Ernesto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Simonsays Geschrieben 24. August 2021 Teilen Geschrieben 24. August 2021 (bearbeitet) Das geht jetzt zwar etwas weit in die Steuerpraxis, aber ich würde es schon geschickter angehen. Mit dem Fahrzeug sollte man natürlich nicht dauerhaft Österreich bereisen, was jedoch als Österreicher und bei eurer Hotel-Tourismusbranche nicht so schwer fallen sollte. Das ist leider zu recht Steuerbetrug! Auf Mallorca der Mietwagen oder dort zugelassenes Saisonfahrzeug macht aber auch keinen Steuerärger im Heimatland. Außerdem muss man nicht unbedingt einen Zweitwohnsitz für die Anmeldung in D haben. Das geht auch um einiges günstiger und einfacher, auch ohne Bekannten. Theoretisch reicht der Zulassungsstelle auch nur der Zweitsitz am Tag der Zulassung... Was ist denn nun mit MJ 22? Bearbeitet 24. August 2021 von Simonsays Zitieren Link zu diesem Kommentar
thnbd Geschrieben 7. September 2021 Teilen Geschrieben 7. September 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, zurück zum thread… mein Freundlicher hat mir heute folgende Änderungen für das Modelljahr 2022 mitgeteilt: 6KA Entfall Chromleiste bei Basis-Kühlerschutzgitter 8ID Anteiliger Entfall Bedampfung Halogenscheinwerfer QJ0 Entfall Chromring an den Tuben Kombiinstrument Medium (Seriensetzung) M.E. für ein neues Modelljahr (und gemessen an den Anregungen, die dieses Forum so liefert) recht übersichtlich und leider nur kosmetisch. Zu meiner Frage, ob es Änderungen zur Abgasnorm geben wird, habe ich leider (noch) keine Antwort erhalten. Allzeit allen gute Reise (wir warten weiter geduldig und sehen der 46.KW entgegen) Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ruben_ Geschrieben 6. Januar 2023 Teilen Geschrieben 6. Januar 2023 Gibt es schon Infos zum Modeljahr 2023? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.