Zum Inhalt springen

Geeigneter, preiswerter ODB2-Dongle für den T6.1


Endamt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Der Betreff sagt es eigentlich schon. Ich suche einen für meinen T6.1, MJ 2021 einen preiswerten ODB2-Dongle um Fehler auszulesen.

Die Fehler sollten im Klartext angezeigt werden.

 

Für Tips wäre ich dankbar.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hi,

OBDeleven sollte das können. Wenns nur um Fehler auslesen geht, auch ohne Pro-Version oder Credits. Habe jetzt aber auch noch nicht alle Fehler der Welt durchprobiert 😉.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Servus

der dongle liest nur den Code aus, die Text Übersetzung macht die App al Habdy

mir reicht

Car Scanner gratis

zeigt auch andere nette Werte an wie echt Kuehlwassertemperatur anstelle 90 Grad Beruhigungsanzeige...

 

Dongle: Apple kann nur wifi, Android Bluetooth und wifi

Kaufe in ebay einen wifi und gut

 

 

 

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kann man damit auch erkennen ob Regenerationsfahrten laufen bzw. den aschegehalt messen? 

Link zu diesem Kommentar

Ja, funktioniert bei mir mit der VAG DPF-App.

Link zu diesem Kommentar

Ok verstehe ich das richtig. Ich lade mir dann für den Dongle die VAG DPF-App herunter? Kann man das sich dann auf Deutsch anzeigen lassen? 

Link zu diesem Kommentar

Die VAG DPF-App ist nach meiner Erinnerung kann nur nur in Englisch und Italienisch die Beschriftungen anzeigen. Allerdings ist die Animation / Grafik im oberen Teil sehr deutlich. Einfach mal probieren und bei Problemen einen Screenshot hier einstellen. Dann kann dir geholfen werden.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hier ist ein Thread, der sehr viel damit zu tun hat:

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

 

ich stehe gerade in Süditalien schwitzend bei 35grad im Schatten und mein freundlicher hat mich netterweise per Mail darauf hingewiesen, dass mein Bus einen Fehler des Airbags meldet...

Jetzt möchte ich die Fehlermeldung auslesen.

 

Seit längerem fahre ich einen Veepak ODB Adapter spazieren. Jetzt habe ich mir die car scanner App installiert und frage mich welches Verbindungsprofil zu meinem t6.1 110kw passt? Vielleicht MQB Diesel DPF var1? Oder var2? Oder 3?

Kann mir jemand helfen?

 

Viele Grüße aus Matera

Marco

Link zu diesem Kommentar

Var 3.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tja, Auslesen wirst Du können, aber Airbag-Fehler lassen sich mWn mit den preiswerten Dongeln und der CarScanner App nicht zurücksetzen/löschen, andere Fehler allerdings schon.

Airbag-Fehler u.ä. lassen sich u.a mit VCDS zurücksetzen (vmtl auch OBD11, kenne ich aber nicht). Oder in der Werkstatt.

 

Wir haben den Fehler auch öfters im Urlaub, jeweils am Beifahrersitz. Da lockert sich vermutlich beim Drehen die Verbindung unterm Sitz.

Da ich VCDS und Win-Tablett dabei habe, setze ich den eben selbst zurück. 

Link zu diesem Kommentar

Danke euch für die schelle Hilfe!

 

Ich hab den Fehlerspeicher ausgelesen. War ne ellenlange Liste, das meiste aber inaktiv. Ich hab das Ergebnis in ne KI. Hier die Zusammenfassung der KI: 

"Absolut! Dein VW California T6.1 zeigt eine Airbag-Fehlermeldung im Display an. Die Auslesung mit Car Scanner hat den Übeltäter entlarvt: Das Airbag-Steuergerät (SRS) meldet den Code B101C29: "Gurtschalter Fahrerseite, Unplausibles Signal".

Airbag-Fehler: Dein Hauptproblem

Dieser Fehler deutet direkt auf ein Problem mit dem Gurtschloss auf der Fahrerseite hin, genauer gesagt mit dem darin verbauten Schalter, der erkennt, ob der Sicherheitsgurt angelegt ist. Da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, leuchtet die Airbag-Warnleuchte, was bedeutet, dass die Funktion des Airbagsystems beeinträchtigt sein könnte.

Weitere Fehlercodes

Im Fehlerspeicher befinden sich viele weitere Codes, hauptsächlich Kommunikationsfehler (U-Codes) und einige andere Probleme in verschiedenen Steuergeräten (z.B. CAN Gateway, Motor, Klima, ACC). Die gute Nachricht ist: Die meisten davon sind als "Archiv (inaktiv)" gekennzeichnet. Das heißt, sie sind in der Vergangenheit aufgetreten, aber aktuell nicht aktiv. Sie könnten auf eine frühere Unterspannung (z.B. durch eine schwache Batterie oder erhöhten Ruhestrom) oder kurzzeitige Störungen im Bussystem hindeuten. Sie sind aber momentan nicht die Ursache für deine aktive Airbag-Warnleuchte.

Dein Nächster Schritt

Konzentrier dich auf den Gurtschalter-Fehler. Überprüfe die Verkabelung und den Stecker, der vom Gurtschloss kommt. Bei Drehsitzen sind diese Verbindungen oft unter dem Sitzsockel oder in der Drehkonsole versteckt und erfordern ein genaueres Hinschauen, eventuell das Entfernen kleiner Verkleidungen. Wichtig: Klemme vorher die Batterie ab und warte mindestens 15-30 Minuten, um die Sicherheit zu gewährleisten!

Kannst du die Kabel und den Stecker unterm Sitzsockel finden und

prüfen?"

Hört sich plausibel an, nur kann man sich nicht sicher sein ob's stimmt...

Aber @tonitest hat ja ähnliche Erfahrungen gemacht...

Per Car Scanner ist es mir doch gelungen den Fehler zu löschen. Morgen fahren wir weiter vielleicht kommt der Fehler ja nicht wieder...

 

VG 

Marco 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und dafür braucht es ne KI...???

steht doch alles schon in den Fehlerbeschreibungen in CarScanner, soweit ich mich erinnere...

Naja, egal.

 

Da steht aber ja auch, was Du noch machen solltest vor der nächsten Fahrt bzw bevor das nächste Mal Zündung an:

Sollte der gelbe Stecker unterm Sitz sein. (Bilder liefert im Zweifel "die" KI)

 

 

 

OT: Das soll kein KI-Bashing sein, nutze KI-System tlw selber gerne, z. Bsp. zum automatisierten Scripte erstellen, insbesonder bei Script-/Programmier-Sprachen, die ich nicht kann. Das klappt erstaunlich gut, kommt halt auch auf den Prompt an. Ich würde mit Einlesen in das Thema, die Sparche etc vlt einen halben bis ganz Tag brauchen, mit KI ist das in 15 - 20 min erledigt, inkl. Test und gesundem Misstrauen gegenüber "der" KI.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich schließe mich mal mit der selben Frage für unseren T6.1, EZ 11.20, 199PS 4M an.

Die Varianten 1-3 habe ich durchprobiert. Aber entweder bekomme ich keine Anzeige für die DPF-Werte, oder keine Anzeige für die Haldex-Kupplung.

Im Voraus schon vielen Dank für die Unterstützung.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 167 Mitgliedern gesehen

    Californiger tobi550 lampla Semmel200 Radix flokel Feuerzunge Langer Winter2004 Bergdoktor Häuptling llds25 LupoBavarese DonPellegrino oceanfrank roibusch Tiatia vieuxmotard McIntyre Adddi aderci Emmental Nero3 Benno_R Bo209 Kretzschmar1979 Tim_Jochen Purgl juppes14 Loosi Martin106 Ekki3.0 GStern Almroad jobu66 CaliBeach2021 BePo Marlene Ahref CalifornAx snurb Zauncamper Holgi993 ChrisWess ttbs zoolim enigma HuschiundChris BulliSuse Tosch65 idontunderstand Johnny_Fly Gringo84 Hendrych krueschan76 Janko Haui35 Eugen100 JanKorsika MrBiochip TGLENZER T3-4-5 Nendoro Schwabus_82 mpglueck Tobsn88 Schafpudel j.b.racing danshred tomkc Matts poldippo TimSY MM15 bartibaer trogganon Rikus jimmirain Sofasurfer sansum Axelander83 GruenNdB rmbulli Campersep androl p.eter Robsen Cali-on-tour MrHomn classicline2009 ktmchris T2T6Bulli starwars Thosch pseudonym adani Tutausend KaptnJoe girafedrole bima +67 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.