Zum Inhalt springen

AGM Zusatzbatterie, eure Erfahrungen?


magicrunman

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

Ich hatte in letzter Zeit den Eindruck, dass meine Zusatzbatterien nicht mehr ganz so das tun, was sie sollten. Entsprechend habe sie gestern (geladen und ausgebaut) prĂŒfen lassen.

Ergebnis: 1x sehr gut, 1x naja...

Aktuell sind „die guten“ VARTA SIlver Dynamik verbaut, allerdings aus mir unerklĂ€rlichen GrĂŒnden in unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen (F21 80Ah, F39 70Ah). NatĂŒrlich hat die Große den Treffer (immerhin ja schon 2017 eingebautÂ đŸ€”) und ich habe mich entschieden nun beide (wieder durch AGM) zu ersetzen.

Wenn man sich im Netz umsieht, dann finden sich endlos viele Anbieter, mal mehr oder weniger bekannt. Manche scheinen auf Anhieb sehr gĂŒnstig zu sein, wenn man dann aber genau hinsieht und nicht Äpfel mit Birnen vergleicht, dann ist die Preisdifferenz gerade mal +/-20.-€.

Ich habe generell auch kein Problem damit wieder Varta zu kaufen, aber irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass deren QualitÀt und Langlebigkeit in der Vergangenheit auf einem anderen Niveau lag (mag auch subjektiv sein).

Nachdem das Thema „Zusatzbatterien“ in der Vergangenheit immer wieder mal hochkam und sich scheinbar jeder fĂŒr eine andere Marke zu entscheiden schien:

Wie sind denn nun eure Langzeiterfahrungen?

Was sind eure Empfehlungen?

 

Mit besten GrĂŒĂŸen aus dem Frankenland

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Varter  wÀre bei einer AGM Batterie auch bei mir die erste Wahl .

Sonst benutze mahl die Suchfunktion  , das Tema gab es schon oft .

 

GrĂŒĂŸe Andy

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

Die beiden Batterien sollten immer gleich sein.

Und es sollten, wenn nötig, dann aber auch immer beide erneuert werden.

Die Varta Silver Dynamic 80 Ah passt auf jeden Fall.

Aaaaber....ich hatte nach fast neun Jahren meine schwĂ€chelnden original VW Batterien (sind ĂŒbrigens auch AGM von Varta mit 75 Ah)

durch die Silver Dynamic ersetzt, da diese eine ganze Ecke gĂŒnstiger sind, als die von VW.

War auch alles bestens, aber die haben nun nach nur etwas mehr als drei Jahren dann angefangen, massiv zu schwÀcheln.

Ich habe sie nun wieder durch original VW Batterien ersetzt, in der Hoffnung, dass diese wieder lÀnger halten.

Mein Cali wird aber auch sehr viel "artgerecht" benutzt und die Batterien damit auch ordentlich gefordert.

 

Vielleicht haben andere mit der Silver Dynamic ja bessere Erfahrungen gemacht.

Einige hier haben in einem Àlteren Beitrag damals auch auf die Banner Running Bull AGM 80Ah gewechselt.

Kann mich aber nicht erinnern, ob es da schon RĂŒckmeldungen wegen der Zufriedenheit gab.

 

Gruss,

 

Stephan

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Meine Banner fangen nun nach 5-6 Jahren auch immer wieder mal an zu schwÀcheln. Aber ich kann sie mit 2 ctec Regenerationen pro Jahr auf einem passablen Stand halten. Das liegt wohl daran, das ich nicht mehr so viel reisen kann.

Vorerst bleiben sie drin, demnĂ€chst muss ich mal raus und schauen was wirklich geht. 2 Tage mit KĂŒhlbox und 4 Std Heizung sollten noch gehen.

Link zu diesem Kommentar

Habt mal vielen Dank fĂŒr eure RĂŒckmeldungen, das ist einfach super hier 👍! 
Ich hatte tatsĂ€chlich im Vorfeld mit der SuFu versucht etwas ĂŒber eure Langzeiterfahrungen zu finden, fand aber lediglich Stephans Kommentar, dass die Silver Dynamics bereits nach recht wenigen Jahren schwĂ€cheln. Das deckt sich leider mit meiner eigenen Erfahrung als auch der eines Freundes, bei dem beide Batterien nach 4 Jahren platt waren (allerdings im T3). 
Mit der Banner hatte ich auch schon geliebÀugelt, hatte aber bis eben auch noch nichts zu deren Langlebigkeit gehört. 
Jetzt habe ich gestern noch eine weitere VARTA empfohlen bekommen, von der ich ebenfalls noch nie etwas gehört hatte: 

 

Varta LA80 Professional Dual Purpose 840 080 080 AGM Batterie 80Ah

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Kennt die oder hat die jemand?
Ist die ĂŒberhaupt fĂŒr den Cali geeignet?

Preislich liegt sie schon mal ein ganzes StĂŒck ĂŒber der Silver Dynamic: Selbst die Unfug-Teibenden-Amateure wollen 200.-€ pro StĂŒck haben. Da braucht es aber schon erstmal ein paar gute Rezensionen
 

 

Mit besten GrĂŒĂŸen aus dem Frankenland

Stefan 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stefan,

 

Alle Infos ĂŒber die verschiedenen Batterietypen sind eigentlich auf der Seite von Varta sehr gut beschrieben:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Danach ist die Silver Dynamic als Start - Stopp - Batterie, also als eigentlich als Starterbatteie beschrieben,

wÀhrend die Dual Purpose als Camperbatterie ausgelegt ist und damit eigentlich laut der Beschreibung von Varta auch besser geeignet sein sollte.

 

Die Dual Purpose ist auch eine ganze Ecke teuerer, ich hatte da auch schon vor meiner Neuanschaffung Preise verglichen.

Wenn sie denn lÀnger hÀlt ist der höhere Preis ja auch akzeptabel.

Ich habe mich dann letztendlich doch fĂŒr die VW -  Batterien entschieden, aufgrund meiner Erfahrung mit der recht langen Haltbarkeit und auch den  Berichten hier im Forum von Usern, die mit den originalen teils schon mehr als 10 Jahre unterwegs sind.

Ja klar, die sind natĂŒrlich noch mal teurer, aber wenn sie dann wie bei mir mehr als  doppelt so lange halten,

relativiert sich der Preisunterschied dann doch schnell wieder.

 

Gruss,

 

Stephan

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stephan, vielen Dank fĂŒr deine schnelle RĂŒckmeldung! 
Das war, was mich so ĂŒberrascht hat: Ich hatte mir die VARTA-Seite angeschaut und kam zu dem Ergebnis, dass diese

Varta LA80 Professional Dual Purpose 840 080 080 AGM 

offensichtlich die einzig richtige Batterie ist. 
Allerdings kenne ich niemanden,der sie in Gebrauch hat. Mir scheint als hÀtte sich jeder (mich eingeschlossen) in der Vergangenheit die Silver Dynamics aufschwatzen lassen -vielleicht auch nicht zuletzt aufgrund des geringeren Preises. 
 

Ich finde es tapfer, dass du es mit den Originalen von VW versuchst und hoffe, dass die Entscheidung die richtige war. Als ich seinerzeit die Sonnenschein-Batterien am T4 erneuern musste, wollte unser Freundlicher je 600.-€ (zzgl.. Einbau) dafĂŒr haben


Da war ich dann wirklich zu geizig! 
 

Ich glaube, ich werde das mit der Varta LA80 Professional mal versuchen. Mal sehen ob ich dann in 4 Jahren wieder am Motzen bin
 

 

Nochmals vielen Dank an alle!

 

Mit besten GrĂŒĂŸen aus dem Frankenland

Stefan 

Link zu diesem Kommentar

So, ich melde Vollzug:

Wie angekĂŒndigt, hatte ich mich fĂŒr die VARTA LA80 Professional Dual Purpose 840 080 080 AGM entschieden. Am Sonntag hatte ich noch wegen des Preises und der Lieferbarkeit recherchiert und mich dann fĂŒr die Firma BaSBa entschieden. Der Preis fĂŒr beide Batterien incl. Versand sollte 287,70€ betragen (ich hatte vorher Angebote gesehen, bei denen das der Preis fĂŒr eine war!). Die Bewertungen des Shops schienen realistisch, wie immer positive und negative, aber im Bereich des ErtrĂ€glichen.

Also dann,

- am Sonntagabend NÀgel mit Köpfen gemacht und per Paypal bezahlt

- am Montagmorgen eine BestellbestÀtigung per Email erhalten

- wenig spÀter die VersandbestÀtigung bekommen

- am Dienstag gegen Mittag steht ein leicht gestresst grinsender DHL-Mitarbeiter vor der TĂŒr
😅😅

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Das nenn’ ich mal fix!!!

5 Sterne fĂŒr den Laden!

Eingebaut waren die Batterien schnell, da ich die alten ja bereits ausgebaut hatte und siehe da: Föhn und Wasserkocher sind wieder voll einsetzbar!

Jetzt mĂŒssen die beiden nur noch ihre Langlebigkeit unter Beweis stellen.

 

Nochmals vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt hatten 👍

 

Beste GrĂŒĂŸe aus dem Frankenland

Stefan

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre spĂ€ter...

Hallo Gemeinde!

Habe mich heute beim Freundlichen erkundigt, wie teuer die Zusatzbatterie fĂŒr meinen T6.1 Ocean also zwei davon ist. Der Preis fĂŒr eine betrĂ€gt inklusive USt 481,06€. Da ist man inkl. Einbau so mal eben ĂŒber 1000€. Wie sind Eure Erfahrungen?

Liebe GrĂŒĂŸe und schönen Abend

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo 

 

na das ist mal wieder ein echte „SchnĂ€ppchen“ was VW da anbietet.

ich wĂŒrde da mal sofort zuschlagen und zwar dem Kalkulator auf seine Finger 😀😀😀

 

Gute AGM Batterien mit 80AH gibts schon ab ca 125€ (Exide Excell EB802 12V 80Ah)

Oder Varta Silver Dynamic so ab 145€
.

Ich kann mir nicht erklĂ€ren oder vorstellen was bei „original Batterie einen mehr als dreifachen Preis rechtfertigt. Vermutlich verkaufen die 😁 sowieso auch Varta denn die sind ab Werk verbaut 

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

Servus Norbert, 

ich kann mich natĂŒrlich nur ĂŒber die oben beschriebenen VARTA LA80 Professional Dual Purpose 840 080 080 AGM auslassen, die jetzt auch erst knapp 3,5 Jahre alt sind. Fazit fĂŒr unseren Bedarf/Einsatz: Top!👍 

Bislang bin ich absolut zufrieden und wĂŒrde sie jederzeit wieder kaufen - hoffe allerdings, dass das noch ein paar Jahre Zeit hat!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Öl wird ja bei VWN auch zum "Sonderpreis" angeboten  :nenner:

Link zu diesem Kommentar

Hi,

wir haben die Dual Purpose seit 3 Monaten im Gebrauch und tut bisher was sie soll! Tausch unter dem Fahrersitz war kein Problem, passt von den Maßen her wie die Originale. Langzeitzufriedenheit muss sich erst noch zeigen!

 

LG

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Moin,

ich tausche in KĂŒrze bei meinem California Ocean meine ab Werk montierten AGM Zusatzbatterien

original VW 75 AH, Baujahr 2019 eher vorsorglich aus, um weiterhin sorglos Strom ziehen zu können.

 

Meine Frage an die Fahrer, die schon mit Varta LA80 unterwegs sind, ob es die bessere Wahl ist gegenĂŒber einer

Start-Stop AGM Batterie, wie wir sie aus dem Motorraum als Starterbatterie kennen?

Varta LA80 vs. Varta A6 oder F21 mit 80 Ah

 

Wenn die Varta LA80 bezĂŒglich Haltbarkeit oder anderen Kriterien Vorteile bieten, nehme ich den relativ geringen Mehrpreis fĂŒr die Varta LA80 sehr gerne in Kauf.

 

Meine bisherigen AGM Erfahrungen:

Da ich mit 2x 75 AH AGM (VW) bisher sehr gut ausgekommen bin, obwohl ich so gut wie nie Landstrom beziehe, scheidet die UmrĂŒstung auf Lithium (LiFePo4) wegen Aufwand und Kosten bei mir aus.

 

Die ab Werk verbaute Ladetechnik ist bei mir ausreichend und hat von SĂŒdportugal bis zum Nordkap stets tadellos funktioniert, inzwischen ĂŒber 95.000 Km. Wir stehen gerne und oftmals frei.

 

Was mir besonders gut gefĂ€llt ist die Tatsache, dass die Lichtmaschine beim Fahren immer die Starterbatterie und beide Zusatzbatterien auflĂ€dt und beim Laden ĂŒber Landstrom ebenfalls alle Batterien aufgeladen werden. Man muss nichts einstellen oder umstellen, nach dem Fahren oder nach dem Anschluss an Landstrom (bei mir eher selten) sind alle Batterien voll.

Ich habe zur Zeit alle 3 StĂŒck werkseitig verbauten original VW AGM Batterien 75 AH an Board.

 

Die Originalbatterien von VW (Varta 75 AH) scheinen wie andere hier schon berichtet haben auch bei mir lange zu halten, denn jetzt im 6. Jahr leisten alle Batterien noch gute Dienste in meinem California.

 

Da ich sicher und gut versorgt weiter reisen möchte, ĂŒberlege ich welche der Batterien als Nachfolger bei mir verbaut werden.

 - original VW AGM Batterien - zu wenig Ah und recht hoher Preis - darum eher nicht

 - AGM Varta A6 (bzw. ehemals Varta F21) mit 80 Ah kosten zur Zeit etwa 155 Euro pro StĂŒck

 - Varta LA80 Professional Dual Purpose AGM kostet 165 Euro pro StĂŒck 

 

Über Meinungen und Kommentare freue ich mich! 😀

 

PS: Als Starterbatterie belasse ich es bei einer Standard AGM Batterie wie z.B. Varta A6

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von WOB_California66
Link zu diesem Kommentar

Ich hab mir gerade eine Varta L80 fĂŒr meinen T6.1 Beach als Aufbaubatterie gekauft, aber noch nicht eingebaut. Habe da irgendwie noch ein paar Fragen offen, bzgl. des genauen Procedere des Tausches um die CU nicht vollends zu verwirren... Siehe dort: 

 

Vielleicht hast Du ja noch ein paar Einblicke oder Gedanken dazu? Hilft dir nur erst mal leider nicht bei deiner Entscheidung weiter. ;)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 170 Mitgliedern gesehen

    magicrunman WOB_California66 Emmental Volo nofraghein mb0610 nick0297jan chruesi GerSchi Nowito Avante p.eter Californiger FreeDriver Heinz123 Aaalgott Tim_Jochen MrBiochip Hyperion Matts Semmel200 califranjo GruenNdB oceanfrank Wurstblinker Beachy11 gngn Winki Famous13 CalifornAx sts Holgix MrHomn apfelquark motorpsycho toulouse Crisscross Keinbaum vieuxmotard Bertram-der-Bulli Pilsnerb tonitest Tobiii mihaselmann remenich deekay Babba josua42 Zapperudi Zugvogel CaliMB brezli skafhoog undeewaz Tobias0501 Musi Drgrunz fx_hofus Bamsekalle Laguna1980 MichaelS hbilke Loemans wookies Sasel Morre FarinU Fabi696 Franki4711 Cherry_on_Tour Aschi2 MelrawHH JoergS Hackerlein Jim Timm. Jo1980 Hakorette dietina Pitschkaelin ML1974 timbojones Mironi Kiepenkerl comlab Tiatia micky637 HParschau puppabim Hopserl1 Zinkwasser Kiwiflavoured gele derSigi ThorstenLu norrland HeinzelmÀnnchen Lidlroadtrain mitgenuss pony +70 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.