CalliNewbie Geschrieben 12. Juni 2021 Teilen Geschrieben 12. Juni 2021 Hallo, Ich habe ein paar Anfängerfragen zu "Software Updates" meines California Beach 6.1 EZ 02/2021. Die Fahrzeugsoftware zur Batteriesteuerung, Laden, Stromverbrauch im Stand etc. scheint ja nach längerer Lektüre diverser Foren ein EpicFail zu sein. Auch bei meinem Fahrzeug wurde bei der Werksauslieferung in Hannover noch hektisch die Hauptbatterie getauscht. Zur "Ursache" wurde sich ausgeschwiegen. Jetzt habe ich vereinzelt die Meldung "Zweitbatterie" schwach. Ich habe leichte Hoffnung das die Software inzwischen stabiler läuft. Was ist über OTA Updates möglich? Oder muss ich dafür zwingend in die Werkstatt? Grüße aus Göttingen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 12. Juni 2021 Teilen Geschrieben 12. Juni 2021 ? Keine Ahnung auf welche Probleme Bezug genommen wird... beim T6.1 werden sowohl Starter- als auch Campingbatterie(en) mit max. 15A über Landstrom geladen... während der Fahrt kann man inzwischen auch "max. Laden", was i.d.R. auch super funktioniert. Wird die Zweitbatterie nicht geladen ist es eher ein Hardware als Softwareproblem (Sicherung, Batterie selbst,...) LG! ✌ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 12. Juni 2021 Teilen Geschrieben 12. Juni 2021 Ich weiß nicht genau, was der TE mit der Aussage „Fahrzeugsoftware = EpicFail“ bezweckt. OTA Updates gibt es meines Wissens keine, das ist korrekt. Bei Problemen während der Garantiezeit wird der VW-Händler diese anstandslos beheben. VG Hendrik Zitieren Link zu diesem Kommentar
CalliNewbie Geschrieben 12. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 12. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für die Rückmeldungen. Wenn Ihr die Sache eher als "Hardware" Fehler einschätzt werde ich den Händler aufsuchen. Ich hatte von Software Fehlern gelesen, dass zum Beispiel die Heckleute im Standby Strom zieht und somit längere Standzeit zur Entladung der Batterie/n führt. Auch der Youtuber "Camp4Happyness hatte berichtet. Weiß aber natürlich nicht ob das jetzt der Bulli Papst ist ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 13. Juni 2021 Teilen Geschrieben 13. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auf was für ein Fehlermuster beziehst Du Dich? Bei meinem Fahrzeug bisher keine Probleme. Dass die Batterien ohne "Max. Laden" nicht vollständig geladen werden, ist ein "Feature" der Euro-6-Norm, die verlangt, dass eine Reserve für die Rekuperation vorgehalten wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 13. Juni 2021 Teilen Geschrieben 13. Juni 2021 Vorweg: wir haben keine Probleme mit den Batterien und dem Laden. Es wurde hier schon von einem Update berichtet, dass bei Ladeproblemen helfen soll. Auch gab es wohl teils Probleme mit dem "Batterien Leveln". Auch das mit der Leuchte in der Heckklappe wurde hier schon irgendwo berichtet. Im dieses Jahr tatsächlich kühlen Winter und verstärkt durch langen Coronastillstand hatten einige, die das Fahrzeug nicht ab und zu bewegen, Probleme mit leeren Batterien. Also vielleicht einfach mal hier weiter suchen, es wurde schon viel berichtet. Und ich denke, bei den meisten funktioniert das Thema soweit gut. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 14. Juni 2021 Teilen Geschrieben 14. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für das Video. Also bei mir ist alles in Ordnung. Der Bus steht teilweise auch mal 3 Wochen am Stück ohne bewegt zu werden - keine Ausfälle bisher. VG Hendrik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.