Zum Inhalt springen

LED Rückfahrscheinwerfer im GC verbaut


Gast

Empfohlene Beiträge

Nun sind die LED Rückfahrscheinwerfer eingebaut. Auf der linken Seite gleich noch ein Aussenanschluss für eine Solartasche an den Solarregler. Der 250 Watt Solarregler wurde durch einen 350 Watt ersetzt.

 

20210611_182326.thumb.jpg.f65fbcd92cdbe9e394629e380b1faa3f.jpg

 

20210611_182335.thumb.jpg.6f8a56db9535cf9e498169be851dd2ba.jpg

Bearbeitet von Ernesto
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Hi Ernesto, welchen Steckertyp hast dafür verwendet?

 

VG
Norman

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ernesto, die Scheinwerfer sehen ja wie gewollt aus, könntest Du die Scheinwerfer mal bei der Arbeit in der Dämmerung oder im Dunkeln fotografieren um mal den Effekt vorher/ nachher aufzuzeigen, eine andere Frage wäre ob die sich unabhängig vom Rücklicht/ Gang an und ausschalten lassen um auch hinterm Wagen eine bessere Sicht zu haben, wenn es mal nötig ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich kann das mal bei Gelegenheit machen. Allerdings ist der GC nächste Woche bei VW, Feldmassnahme und ein paar Garantiearbeiten.

Die Rückfahrscheinwerfer sind anstelle der VW eigenen geschaltet, also ganz normal mit dem Rückwärtsgang gekoppelt. Kann man natürlich anders machen, ist dann aber zumindest in der CH nicht mehr gesetzeskonform. Bei den Original Rückfahrlampen sind die Birnen draussen und Widerstände eingebaut.

Link zu diesem Kommentar

Versorgst du die Scheinwerfer über ein Relais oder direkt über die Versorgung der ehem. Rückfahrleuchten? Könnte mir vorstellen dass die deutlich mehr Watt haben oder?

 

von welchen Hersteller kommen diese?

 

besten Dank!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich weiss es nicht, da es durch den Elektriker verbaut wurde. Ich hatte bei der Besprechung verstanden, dass die Rückfahrscheinwerfer von den bestehenden abgezweigt werden, die Glühbirnen wurden ausgebaut und ein Widerstand eingesetzt, alsomhaben die LED eher weniger Watt. Das Produkt werde ich allenfalls auf der Rechnung sehen. 

 

Umgebaut wurde alles durchfdie Fahrzeugausbauer www.fahrzeugausbau.ch. 

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...

Ich würde gern eine LED-Leuchte mit 5 Watt oben unter die 3. Bremsleuchte bauen, die dann v.a.D. nach unten strahlt. Mit einem Wechselschalter hätte man dann zum einen ein (nicht STVO-Konformes) sinnvolles Rückfahrlicht direkt hinter dem Fahrzeug und die Möglichkeit hinter dem Fahrzeug im Stand Licht zu haben. Weiß jemand, wie man hinter der Hängeschrank an die Außenhaut unter der 3. Bremsleuchte kommt?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

ich kann diese Stecker von Hirschmann empfehlen IP67!

Hat jahrelang auf dem Segelboot funktioniert:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

und als Abdeckung:

 

ist etwas klobieger als die Ausführung von Ernesto, aber wasserdicht

meint

Günter

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre später...

Hallo,

die Glühbirnen der Rückfahrleuchten habe ich jetzt durch LEDs ersetzt:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

 

Erleuchtete Grüße

Gerhard


Link zu diesem Kommentar

Moin Gerhard,

ist das ein zugelassenes LED-Leuchtmittel? wenn ja, welche hast verbaut?

Danke

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Natürlich bekommst Du so viel Licht in den Original Rückleuchten nur ohne zugelassene Leuchtmittel 😉


Link zu diesem Kommentar

Moin Gerhard,

wir sind ja hier unter uns 🙂 : und welches illegale Leuchtmittel ist es?

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich freue mich immer ganz besonders, wenn ich von irgendwelchen Bastelbuden im Straßenverkehr geblendet werde…

Nur weil deren Fahrer etwas mehr Komfort möchten… 🙄

 

Am besten baut ihr gleich noch Flutlicht-LED-China-Kennzeichenleuchten ein, dann kann man es nicht mehr erkennen und ihr seid „Inkognito“ unterwegs 😉

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum sollte ich das tun? Die Kennzeichenleuchten sind hell genug und unser Kennzeichen ist gut zu erkennen.


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 141 Mitgliedern gesehen

    FroschundFink Semmel200 nick0297jan aderci tonitest Mainline AndreGC680 speedcow Nightmeet Vicot n.t5 Californiger husky-0815 magicrunman leon-loewe Rainer1980 WuRie Daniel400 Martin2024 radrenner Onlyvans Flatlander Emmental stonie Kleber FrankScherer andre1601 emil_eintopf Keith. kuestensturm fabio.112 JulianP ich10 ALFornia MIKWI Steff007 Rene2209 OPAWIT Hofher MrTuxedo nsarassa Ranger Hexemer Hegau ThomasR eisenhauer654 Macsilk Antheo Obersulm rage_0815 thnbd MikeB Kai184 sonnyboy Muivid T4-Diebstahl Tommy0815 Fergie GCharly JPFFN Mannims65 JTT RoteSocke Steef Schluuch prth hjd Bullifeeling Fvkrogh Mr.D alke Haikumsai sten208 VWFan T2-Fahrer MaxHeigl JaexMex Michlz hans_771 JoeFlash Schmack Berfuc -Joerch- waxtomwax Bo209 Moasta silversurf chrischö Dexter toulouse Flanders Bertram-der-Bulli kayuwe bustrip Jorichter califranjo Silviu Fram _FKO Ocean_2019 +41 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.