Zum Inhalt springen

Ablagebrett neben Spüle rastet nicht mehr ein


York

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

das Ablagebrett neben der Spüle rastet in der senkrechten Ruheposition nicht mehr ein. Beim Runterdrücken federt das Brett zurück, es rastet nicht mehr ein.

 

Gibt es einen Trick zur Reaktivierung? Wie kommt man an den den Federrastenmechanismus ran?

 

Danke für Eure Hinweise.

 

Grüsse

 

Link zu diesem Kommentar

Nach meiner Erkenntnis sind von Häfele sog. „Druckschnäpper“ verbaut. Die sind eigentlich unverwüstlich. Scheinbar klemmt irgendetwas dazwischen. Ich würde mit einem langen schmale Gegenstand (Messer, Draht) mal prüfen. Der Ausbau ist nahezu unmöglich. Da wir eine höhere Matratze haben, wollte ich das Teil im Schrank verlängern. Auch ein Möbeltischler ist gescheitert, man bekommt es nicht auf, ohne den Küchenblock auseinander zu nehmen. Der Auszugbegrenzer oben ist die zugeschnittene Öffnung. 

VG

Dietmar

Link zu diesem Kommentar

Hallo Dietmar,

 

danke für Deine Rückmeldung. Ich hatte schon befürchtet, dass es kaum möglich sein wird, an die Dämpfer heranzukommen. Meine Hoffnung war es , nach Demontage des oberen Auszugbegrenzers den Mechanismus als Modul herausziehen zu können….

 

Grüsse

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Ich habe das gleiche Problem. Der Händler vor Ort hatte Ersatzteile bestellt, aber es dauert viele Monate, bis sie geliefert werden. Also leider gibt es nichts was man selber machen kann um es selber zu reparieren denke ich

(google translate)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Fahrzeug ist jetzt in der Werkstatt. Teile sind ebenfalls aktuell nicht verfügbar: Sobald diese eintreffen, wird es einen neuen Termin geben.

 

Grüße

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

ich hatte gerade das gleiche Problem bei meinem 1 Jahr alten GC600. Das Brett federte nur und rastete nicht mehr ein.

Ich habe dann die hintere Abdeckung (Bild02.png)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

abgeschraubt, ist aber vermutlich gar nicht unbedingt notwendig.

Danach konnte ich das ganze Brett nach oben rausziehen, mußte dabei etwas wackeln und alles etwa auseinanderbiegen, damit der schwarze halter Halter (siehe Bild04.png)

 

für den Druckschnäpper von Häfele durchpoasst. Dies ist nämlich gleichzeitig der Anschlag. und da haben wir auch das Problem. Denn die Schrauben sind viel zu kurz und dünn, darum lockert er sich vermutlich irgendwann, der schwarze "Pimpel", welcher eigentlich einrasten sollte fällt raus, und das Brett federt nur noch.... Das Schwierigste war den Pimpel von unten "rauszuangeln", aber mit einem modifizierten Staubsaugerschlauch (dünner Schlauch drauf) konnte ich Ihn ansaugen und hochfischen, Vernünftige Schrauben hin und das ganze Ding funktioniert wieder einwandfrei.

Anbei noch ein Foto wie es unten aussieht (Bild 03.png),

 

und der Original-Artikel bei Häfele (Bild01.png)

falls man doch mal einen braucht. Aber keine Ahnung wie man den ganzen Druckschnäpper unten rausbringt, ohne die ganze Küche auszubauen....

Grüße

Albert

Link zu diesem Kommentar

Ha, noch was zum Ausbauen und nachbessern, bevor es kaputt ist. Sehr gut.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aber das Brett bitte vorsichtig hochziehen (raushebeln), sonst liegt der ganze Mist nämlich tief unten....

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre später...

Bei mir ist der Schnäpper ausgebrochen (Bild1).

Hat jemand eine Ahnung wie man da dran kommt zum Reparieren?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 104 Mitgliedern gesehen

    jeanpouet2 rolcali Abflug Eges pasqual.ullrich Saschinka Toskana Klaus_1 Muivid michalefty speedcow ChrisUrb imrekallai Jupp04 dosadna Rene2209 Antheo Artc88 pschaeck YalexRudy chappy eberls Oechel T4-Diebstahl delulu-chris sten208 GZLicht Nightmeet Daik Butschi8084 Laercio Gabriel_s Tommy0815 androl Hexemer Folks007 NicoGiese Norwegenfreund Deichkoenig mrmireaux wattos james90 gueldner69 escape_berlin paulrasch jp0706 Californiger Kai184 GEST callilui Obersulm ThomasR VWFan rolvos Onlyvans AndreGC680 Berfuc magicrunman Salmix Back_To_Bus bustrip LupoBavarese _FKO crash n.t5 GCharly Pilsnerb gsxrmel haaner Kleber D.Fleischer RonnyGC Bart7974 Vicot Gratzl Deco leon-loewe rage_0815 Haikumsai Rockiebal WuRie California600 mushuwanders slk-A4 Mifoss20 nick0297jan Schmack MarioRS tholo Adddi Emmental radrenner broum Bo1848 Ko.ch Brisko Moasta CherryBuzz TheMW85 Flanders +4 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.