Zum Inhalt springen

Wasser im Tank belassen oder leeren?


Dirk243

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Coast und Ocean Fahrer,

 

habe mir einen Certec-Keramik Frischwasserschutz (ohne Silber!) besorgt. In der Ableitung ist vermerkt, dass der Filter niemals austrocknen darf, sondern ĂŒber die Lebenszeit immer vollstĂ€ndig im Wasser verbleiben muss. Nun lasse ich immer den Tank randvoll gefĂŒllt und wechsle kurz vor einem Kurztripp oder Reise das Wasser gegen frisches aus. 
 

Wie macht ihr das?

Bin etwas unsicher 


 

LG Dirk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Dirk,

 

habe eine Silberkugel von Dr. Keddo im Tank hÀngen, diese soll ja auch immer vom Wasser bedeckt sein.

Ich habe den Tank auch immer randvoll da sich ja Bakterien und Keime am ehesten dort bilden wo kein Wasser ist.

Einen Wasserwechsel mache ich nicht, ich fĂŒlle immer nur nach.

 

Gruß, Michael

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Dirk

 

wir verfahren auch so,  nur mit einem Silbernetz von Aquarec. Vor'm Kurztripp wird gewechselt, sonst so ca. aller 3 bis 4 Wochen.

Der Tank ist immer noch top.

 

Gruß Frank

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So machen wir das auch.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr Eure Antworten. Die Alternative wĂ€re, das Keramik- oder Silberelement nach jeder Nutzung aus dem Tank zu entnehmen und extern zu wĂ€ssern. Sehr stressig und unpraktisch. 

Link zu diesem Kommentar

Moin moin,
kurze Frage zu den Keramik- bzw. Silberelementen: Habe ich das richtig verstanden, dass man die nicht einfach durch den EinfĂŒllstutzen in den Tank hĂ€ngen kann, sondern irgendwie die halbe Verkleidung (wo auch immer genau weiß ich nicht mehr) abbauen muss, um sie hinein zu bekommen? Hatte das in irgendeinem Thread hier gelesen.
Kurze Info wÀre nett ... danke schon mal!
LG und einen sonnigen Pfingstmontag,

Pedi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Pedi,

 

ist kein großer Akt, der Tank hat ja eine Revisionsöffnung.

Diese ist im Kleiderschrank recht gut zugÀnglich, ist nur eine Abdeckung am Schrankboden eingeklipst die leicht zu entnehmen ist.

Einziges Problem kann sein das die Verschraubung der Revisionsöffnung extrem schwer aufzuschrauben geht.

 

Gruß, Michael

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke dir, Calimichl!
Dann werden wir uns wohl auch fĂŒr eine dieser Arten von Tank-/Wasserreinigung entscheiden, statt fĂŒr eines der Pulver.
LG Pedi

Link zu diesem Kommentar

Das Keramik-Element hat ungefĂ€hr die Form eines dicken Filzschreibers. Das konnte ich durch die EinfĂŒllöffnung des Wassertanks einfĂŒhren. Das Entfernen im Herbst erfordert aber die Öffnung des Tanks durch den Kleiderschrank.

 

Bislang habe ich den Deckel noch nicht ab bekommen. Hoffe mit den Tipps hier kriege ich das hin 
.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

ich bin gerade am abwÀgen ob es ein Coast/Ocean oder Beach wird und recherchiere gerade im Forum. Fahrt Ihr wirklich das ganze Jahr mit einem vollen Wassertank rum?

Link zu diesem Kommentar

Servus

 

der Tank ist immer kpl leer wenn nicht benötigt.

 

BefĂŒllt wird mit Stutzen und Schlauch, Schlauch nicht direkt an den Hals.

Im T3 lief der Wasserkreis noch hinter dem heissen KĂŒhlschrank, da habe ich Micropur Forte verwendet also mit Chlor zur aktiven Tötung da wir nur im SĂŒden reisten.

Im T6 ist nichts drin, erst recht nicht in Albanien (Das Wasser aus dem Berg ist besser als aus unserer Leitung) und auch nicht in Griechenland. Ich trinke es, meine Familie nicht.

Mich wundert es sehr, dass die Silber Geschichte so bedenkenlos angewendet wird. In allen anderen Medien wurde ALu und andere Metalle verboten (Alzheimer und Co) und ins Wasser soll es hinein ?

> Mehr als 1-2 Tage reichen die mageren 25l eh nicht .

 

Gutes Entscheiden

 

Benno

basic Coast, 100% zufrieden, keine Elektronik keine Probleme :)

Link zu diesem Kommentar

Bei mir kommt auch nur Wasser in den Tank. Wenn ich nicht im Urlaub bin, wird der geleert. Mache ich seit 10 Jahren so. Bei uns ist der Tankinhalt immer wirkliches Trinkwasser. Keine Probleme bisher, in keinem Cali.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

 

Deine Frage ist mit einem einfachen JA zu beantworten. Unser Dicker ist immer einsatzbereit. Wir bauen ja auch fĂŒr den Alltagsbetrieb nicht jedes Mal die Gasbuddel aus und die SchlafsĂ€cke, Waschtasche, Reiseapotheke, und Proviant sind ebenfalls immer dabei.

 

stets einsatzbereite GrĂŒĂŸe Frank

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

NEIN - im Winter entleeren wir den Tank. Benutzen ihn aber auch "nur" zum Abwaschen. 

"Kochwasser" haben wir extra in 2 5l Kanistern.

Trinkwasser in Flaschen.

So sind wir, denke ich, auf der Gesundheitlich/Hygienisch sicheren Seite.

 

Gruß

 

Uli

 

Link zu diesem Kommentar

Im Winter ist der Tank leer. In der Reisezeit gefĂŒllt. Wenn ich ihn nicht nutzte setze ich Micropur zu. Bei kontinuierlicher Nutzung nichts. Zweimal jĂ€hrlich behandle ich den Tank mit z. B. Danklorix, einmal jĂ€hrlich wird entkalkt. Das mache ich seid ca. 40 Jahren. Nicht nur im Bulli, auch auf dem Boot. 
Wenn die Wasserversorgung g kritisch ist habe ich einen katadynfilter im Einsatz oder kaufe Flaschen. Das Tankwasser trinken wir.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Tim_Sroe mattku BradPotato
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.