Zum Inhalt springen

Downfire Subwoofer zwischen den Sitzkonsolen


kstyler

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

noch zwei Wochen dann ist mein Westfalia Sven Hedin da. Das MAN Fahrzeug ist ziemlich identisch zum Crafter/Grand California. Da ich vorhabe eine sehr nette Anlage einzubauen will ich die Zeit bis  zur Auslieferung mit ein wenig Planung nutzen:

Zwischen den beiden Sitzkonsolen wĂŒrde ich gerne einen Downfire Subwoofer einbauen. Könnte mir jemand den Abstand zwischen den Sitzkonsolen/Handbremse ausmessen und auch die mögliche Höhe bis die Drehkonsolen  anfangen? Besten Dank

Bearbeitet von kstyler
Grammatik
Link zu diesem Kommentar

Breite von Handbremshebel bis Beifahrerkonsole 34 cm

 

Höhe von PVC Boden bis gedrehter Sitz Unterkante 22 cm

 

in meinem GC und ohne GewÀhr!

 

VG André 

Bearbeitet von AndreGC680
ErgÀnzung
Link zu diesem Kommentar

Super danke dir

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Maße kann ich so bestĂ€tigen.

Willst du etwas selber anfertigen?

Wenn ja warum nicht unter den Beifahrersitz?

Stelle mit das drĂŒber Klettern nicht so prickelnd vor auf Dauer.

Link zu diesem Kommentar

Bei mir (VW) ist der Subwoofer unter dem Beifahrersitz und “feuert” nach oben
  da stört er nicht. Und man hört ihn trotzdem. Er teilt sich ĂŒbrigens den Bauraum auch mit einem 5fach VerstĂ€rker


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi! kannst du noch ein paar Details geben was bei dir da genau verbaut ist. Massenfertigung oder Stangenware? đŸ€”

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

ja beim Sven Hedin sitzt unterm BF Sitz die Lithium und unter dem Fahrersitz ein Radiator der Heizung. Daher ist der Platz zwischen den beiden Sitzen vom akustischen her schon der Beste. Der Subwoofer wird als Downfire sein, was im Tiefbass sehr nĂŒtzlich ist. Alle anderen Positionen in einem so großen Fahrzeug erfordern viel mehr Aufwand und Leistung. Im T6 habe ich zwei 30er an je 1000 Watt RMS am Ende des Fahrzeuges verbaut und hohen Aufwand betrieben um das Dach und alle Seitenteile zu dĂ€mmen. Das möchte ich schon alleine aus Platz- und GewichtsgrĂŒnden im Camper vermeiden. Daher die Position vorne. 

Aktuell tendiere ich zu einem ARC 10 oder zwei 8er. Muß ich mir noch genau anschauen, wenn das Fahrzeug da ist.

 

Das rĂŒberklettern kann man ja gut verkraften. Das macht man ja nicht zwölfmal pro Fahrt.

 

FĂŒr den Crafter gibt es ĂŒbrigens bei Fortissimo passende und sehr gute GehĂ€use. 

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist ein 8“ Gladen Sub, der eingepasst wurde durch Ausschneiden des GehĂ€uses, und ein 5 - Kanal - Emphaser - VerstĂ€rker.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr den Tipp mit Fortissimo.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Das werde ich mir ggf als weiteres Upgrade genauer anschauen.

 

Erst Mal liegt bei mir im Keller ein Karton mit allerlei DĂ€mmmaterial und das 20cm System von Audison.

Mal sehen was das kann.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    arsein sten208 Q-mo ich10 BU-34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.