Zum Inhalt springen

OBDEleven


OPAWIT

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen.
Hat schon jemand Erfahrung mit OBDEleven beim GC?
GrĂŒĂŸe
Holger

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Holger,

ja, was möchtest Du wissen? 

 

GrĂŒĂŸe

snuggles

Link zu diesem Kommentar

Hi snuggles.
Ich möchte wissen, was man damit so alles codieren kann.
Ernesto hat ja in einigen anderen Threads z.B. ĂŒber die einklappbaren Spiegel, Lane Assist, ReifendrĂŒcke etc. geschrieben.
Kann OBD11 das auch?
WĂ€re fĂŒr mich deutlich attraktiver, weil Android und auf Smartphone möglich. Immer den ollen Laptop fĂŒr VCDS mit ins Auto schleppen, wĂ€re doch deutlich aufwĂ€ndiger.
GrĂŒĂŸe
Holger

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mit OBDEleven (in der Pro-Version) ist wie mit VCDS der Zugriff auf die lange Codierung sowie auf die AnpassungskanÀle der SteuergerÀte möglich. 

Die Produkte unterscheiden sich bei der Benennung der Funktion einzelner Bits und Bytes, hier bietet VCDS teilweise mehr Information ("Label-Dateien").

Mit OBDEleven ist hier u. U. ein Blindflug notwendig (bei den langen Codierungen, nicht bei den AnpassungskanÀlen).

Link zu diesem Kommentar

OK. Danke.

Link zu diesem Kommentar

@snuggles:

Leider funktioniert bei mir garnichts.
Es werden fĂŒr den GC nur wenige Anpassungsmöglichkeiten angezeigt, wie z:B. Video in Motion oder Carplay in Motion.
Ansonsten lassen sich noch Serviceintervalle zurĂŒcksetzen und das war es dann auch schon.


 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was Du beschreibst, sind die automatisch gefĂŒhrten Funktionen, die man im HauptmenĂŒ unter "Apps" findet. Die funktionieren beim GC nicht.

 

Was du suchst sind die Änderungsmöglichkeiten der Codierungen und AnpassungskanĂ€len in den einzelnen SteuergerĂ€ten.

 

Die findest du unter

Hauptmenu -> SteuergerÀte -> Hier SteuergerÀt auswÀhlen, in dem VerÀnderungen vorgenommen werden sollen

und dann entweder

Lange Codierung oder Anpassung.

 

Falls Du keine Erfahrung mit VCDS oder OBD11 hast, solltest Du Dir bei Youtube zunÀchst mal einige Beispielcodiervideos angucken. Man kann da wirklich schnell etwas kaputt machen.

 

FĂŒr die Schreibberechtigung benötigst du die Pro-Version von OBD11. Ohne Pro kann man nur lesend zugreifen und den Fehlerspeicher auslesen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Hallo,

trotz Pro Version bekomme ich beim Schreiben von Lang Codierungen einen Fehler. Kann es sein, dass die Motorhaube dafĂŒr geöffnet sein muß? VG

Link zu diesem Kommentar

Jop. Motorhaube muss entriegelt sein.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 13 Mitgliedern gesehen

    GC_600_4x4 Gnurz Lolo24 mpknight Seppi189 StephanBerlin Glaus SpeedyDresden cago_de TKal JohnCoop norrland Brisko
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.