Zum Inhalt springen

Bremsen quietschen


Moby600

Empfohlene Beiträge

Guten Abend in die Runde.

unser GC  gibt beim leichten Bremsen z.B. vor der Ampel etc. Quitschgeräuche von den selbigen.

Lt. Freundlichem gibt es  keine R- Aktion seitens VWN , aber es könne an Bremsstaub liegen und ein Absprühen der Räder mit einem Dampfstrahler könnte für Abhilfe  sorgen.

 

Leider ist dass nicht der Fall.

Gibt es bei Euch ähnliche Fälle oder Hinweise.

 

Grüsse

Moby

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ist leider recht normal bei Kastenwagen. Frag mich bitte nicht warum, aber das hat sowohl mein 600er sowie der Großteil unserer normalen Crafter L4/H3 die wir haben.

Teilweise geht das ab ca. 5000km von alleine weg.

 

Noch ein kleiner Tipp bei den Bremsen:

Da zu 80% nur die vordere Bremse belastet wird sollte man ab und zu mal die Handbremse beim Fahren benutzen (sofern keiner hinter einem ist, da die Bremsleuchte dann nicht aufleuchtet)

Ansonsten könnte dies auch der ACC übernehmen, da dieser hauptsächlich mit der hinteren Bremse bremst.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Retchir,

 

ich Danke für deine Infos.

Unser 2ter GC600 hat z.Zt. erst 1500 km auf dem Tacho....dann besteht ja noch Hoffnung 😅

 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

das mit der Bremse macht meiner auch. Hat er von Anfang an gemacht und ist jetzt bei 4500km noch immer da. VW hat es aufgenommen aber eine Lösung ist bisher nicht bekannt.

Ich würde den Mangel auf jeden Fall an VW melden, über deinen Händler, damit die sehen das dort Handlungsbedarf besteht und du eine Chance hast, dass das auch ggf. mal behoben werden kann.

 

Link zu diesem Kommentar

Moin floling,

 

Meldung beim VW Händler VWN habe ich bereits veranlasst.

Denke auch, je mehr sich damit melden desto höher ist die Chance dass VW reagiert.

 

Also ich hoffe dass alle die es betrifft von der Mängelangabe Gebrauch machen.

Darauf zu hoffen dass es bei 5000 km von selbst aufhört ist  nicht so doll.

 

Link zu diesem Kommentar

Früher war mal die Regel: ist das Fahrzeug unter 5000 km gelaufen und unter 6 Monate alt sind die Bremsen reklamierbar.

 

Bei meinem Sprinter hat immer das Schmieren der Führung der Bremsbelege mit Keramikpaste geholfen.

 

Kontrollieren könnt ihr

  • Riefen an der Bremsscheibe
  • Verfärbung an der Bremsscheibe
  • unterschiedlicher Temperatur der Bremscheiben (l/r) nach Nutzung der Bremse
  • Freigängigkeit der Bremsbeläge in der Führung. Die Belege müssen bei gelöster Bremse von der Unwucht der Bremsscheibe zurückgeschlagen werden.
  • Gummies des Bremssattelführungsbolzen beschädigt
  • heterogene Abnutzung der Bremsbeläge

Dafür müssen leider die Räder runter und ggf. auch die Scheiben.

Bearbeitet von TheJanno
Link zu diesem Kommentar

Die Problematik mit quietschenden Bremsen gibt/gab es auch schon bei anderen Herstellern. Dort gibt es natürlich die "Billiglösung" mit Schmiermittel, welche meist nicht von großer Dauer ist oder eben ständig wiederholt werden muss.

Es gibt auch teils teure Lösungen, welche vom Wechsel der Beläge (Erstbelag so wie verbaut zu Belägen mit Tilgergewichten) oder auch Komplettumbau der Bremsanlage (Sattel, Schreiben und Beläge) reichen. Hier ist es dann in Abhängigkeit des Anspruchs des Herstellers zu sehen.

Bei Premiumherstellern gibt es dann ggf. auch eine "Premiumlösung".

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Neuster Stand:

 

Nachdem ich bei VWN einige Videos eingereicht habe wurde mir gesagt dass dieses Problem beim  Crafter bekannt seie.

Im Zuge der Rückrufaktion stehen die  Bremsen nun mit auf der Agenda.

 

Hinweis:

Bremsen werden kpl.  ausgebaut und u.a. findet eine Beschichtung statt.

 

Werde nach Vollzug berichten.

Grüße 

Moby

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Zwischenzeitlich hat der Werkstatttermin auch bzgl. des Quietschen‘s der Bremse stattgefunden.

 

Lt. Serviceleiter wurden die Beläge abgeschliffen und versiegelt.

Seitdem sind wir ca. 1200 km gefahren ohne Geräusche.

 

Grüße Moby

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kleine techn. Background Info, die Beläge wurden nicht versiegelt, sondern haben einfach eine Anti-Quietsch-Folie bekommen. Diese wird auf das Trägerblech/Trägerbelag des äußeren Bremsbelag geklebt und sitzt dann somit zwischen Bremsbelag und dem Bremssattel und soll auftretende Schwingungen verhindern = kein Quietschen mehr.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    CALI600Felix kstyler bullibeach
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.