Zum Inhalt springen

Bullauge einbauen in GC600


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo HUSir,

 

die Ausbuchtungen zur Verlängerung der Bettlänge, in die du auf einer Seite das Bullauge einbauen möchtest, sind sicher aus Kunststoff hergestellt. Deshalb kannst du mit einem üblichen (Unterputz-)Leitungs-/Rohrsucher, der auf Metalle reagiert, den Bereich des einzubauenden Bullauges problemlos auf evtl. vorhandene Leitungen oder Metallverstärkungen überprüfen. Eigentlich gibt es keinen vernünftigen Grund für elektr. Leitungen in dem Bereich, genau so wenig wie für Metallverstärkungen. Schaden kann so eine Untersuchung definitiv nicht, nur nützen.

Du darfst nur nicht zu nahe am Rand der Ausbuchtungen prüfen, weil dann ab einer geringeren Entfernung bereits auch das umgebende Blech der Seitenwand detektiert wird. Ggfs. musst du dann die Empfindlichkeit des Prüfgerätes niedriger einstellen, um zwischen Seitenwandblech und evzl. doch versteckten Leitungen bzw. Metallverstärkungen unterscheiden zu können.

Aber selbst ein versehentlich durchtrenntes Kabel lässt sich wieder reparieren, von der alten Lüsterklemme (bitte nicht im KFZ) bis zu High-Tech Lösungen gibt es viele Möglichkeiten. Nur Mut!

 

Wenn du den Kragen, der im Bild mit 40 mm gekennzeichnet ist, rundum passend absägst (kürzt), dann steht das Bullauge auch innen kaum über. Je nachdem wie dick die Ausbuchtung im Einbaubereich des Bullauges insgesamt ist, dürften etwa 2 bis 3 cm wegzusägen sein (du hattest zuvor von 10 mm Isolationsstärke geschrieben).

 

Viel Erfolg

GC680freak

 

Link zu diesem Kommentar

Mein lieber Freak,

Über die Zeit, die Du Dir für Deinen Kommentar genommen hast, freue ich mich sehr. Auch für Deine Hinweise zur Leitungssuche und Kürzung der Einbautiefe. Ich werde über die Ergebnis berichten.

Dankbar grüßt Dich 

Ulf

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Was lange währt wurde endlich gut. Hier ist das Ergebnis:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ulf,

 

das ist ja richtig schön geworden. Eine sehr gute Idee .

Danke für die Beschreibung .

 

Gruß Bart

Link zu diesem Kommentar

Hallo, spannendes Thema. Danke für die Einblicke und den Erfahrungsaustausch.

 

Ich hatte eigentlich auch gedacht, dass ich irgendwann gerne auch an den Seiten Fenster im Schlafbereich hätte. Hat das noch niemand nachträglich machen lassen? Ich finde es etwas dunkel im hinteren Teil des 600ers. 

Link zu diesem Kommentar

Leider ist es nicht so einfach in der Seitenwänden aus GFK etwas einzubauen:

> Das GFK splittert schnell beim Aussägen oder das Sägeblatt brennt fest

> Die Seitenwand ist mit einer Art Dämmung innen aufgeschäumt

> Die Verkleidung ebenfalls

> Das Fenster darf nicht zu groß/ schwer sein damit es die GFK Wand auch trägt

> Alles muss Wasserdicht werden

und sollte weder nach Außen noch Innen auftragen...

 

Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl geht das dann aber und der "innere Schweinhund" muss natürlich auch überwunden werden in ein Neues und teureres Modell ein Loch zu schneiden.

 

Ist eben kein alter Bully aus der Studenten WG. ;-)

 

Aber, viel Spaß beim Ausprobieren und stöbern.

 

js 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    fraum Lebowski gueldner69 flor160 Guidok jeanpouet2 Laguei Dusty63 taranaki
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.