Zum Inhalt springen

Markise klappert


Gerald28

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

habe meinen Cali bekommen und festgestellt, dass wÀhrend der Fahrt die Markise klappert. Ist das normal, oder gibt es da einen Trick, wie man das abstellt? Es kommt von innen. Wenn man draufklopft, hört man es innen klappern.

 

LG

Gerald

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gerald,

 

vermutlich haben sich die aufgeklebten Gummipuffer gelöst, hatte ich auch schon.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gerald

 

Im Markisenkasten im Bereich wo die Gelenke zu liegen kommen habe ich auf die Blankgescheuerten Stellen grosszĂŒgig Moosgummi mit doppelseitigem Klebeband angebracht.

seither ist Ruhe ;)

 

gruss space

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Tipps. Hab den Fehler schon. Die Beine waren falsch eingerastet. Die FĂŒĂŸchen waren verkehrt.

 

Jetzt fehlt nur noch Urlaubswetter ...

 

LG

Gerald

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo zusammen,

 

habe auch eine klappernde Markise. Ist ganz neu, bgescheurte Stellen habe ich also keine, kann mir jemand erklÀren, wo die sind und wo ich was hinkleben sollte?

 

Wie sind denn die FĂŒsse richtig eingehakt. Man kann sie ja nach vorne oder hinten klappen. Habe beides versucht und klappert in beiden Positionen. Oder gibts da noch andere Möglichkeiten?

 

Danke und viele GrĂŒĂŸe

 

smilyman :-)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo zusammen,

bei mir klappert die Markise auch und zwar Richtung Motorhaube da klappert die Abdeckung am GehĂ€use obwohl 100% eingekurbelt ist. Nach einigen Kilometern klappert es wieder, man hört es aber nur wenn das Fenster offen ist. Jemand einen Tipp was da schief sein könnte oder jemand das gleiche Problem? Markise ist gerade eingekurbelt aber es lockert sich wĂ€hrend der Fahrt. Hatte schon ĂŒberlegt ich mach nen kleinen Zurrgurt rum, sieht halt nicht toll aus.

Gruß Mathias

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mathias,

 

ich hatte das Problem letztes Jahr auch. Ich habe dann im Baumarkt eine dĂŒnne (!) Filzmatte besorgt, mit Klebeschicht unten.

Diese in kleinere Streifen geschnitten und außen und in der Mitte an die Innenseite des Markisenblechs geklebt, so dass dieses nicht mehr direkt auf dem GehĂ€use aufliegt. Seitdem ist Ruhe.

Die Filze tun auch an vielen anderen klapprigen Stellen gute Dienste.

 

Viele GrĂŒĂŸe

mrx

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mrx,

 

wÀre es möglich, dass du ein paar Bilder machst und die hier hochlÀdst. Das fÀnde ich richtig toll.

 

Herzliche GrĂŒĂŸe

 

Rumpumpel

 

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

hatte das falsch in Erinnerung, die Filze kleben an der Unterseite des Markisenkastens, so dass, wenn die Markise eingefahren ist, die Bleche sich nicht direkt berĂŒhren (und klappern).

Das Auto steht momentan in der Tiefgarage, daher nur schlechte Bilder:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

ZunÀchst hatte ich den Verdacht, dass die Markisenarme im Kasten klappern und habe deshalb Filze in die Innenseite (quasi unter die eingeklappten Arme) geklebt.

Das war's aber nicht. Abhilfe haben die hier abgebildeten außen angebrachten Filze geschafft.

Die Markise lÀsst sich trotzdem komplett einfahren, ich sehe keinen Unerschied zu vorher.

 

Viel Erfolg!

mrx

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mrx,

 

vielen Dank fĂŒr die Bilder und die Beschreibung.

 

Gruß Rumpumel

 

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mrx,

Danke fĂŒr die Bilder und die Beschreibung. Werde das mit den Filzen ausprobieren. Man kann halt wĂ€hrend der Fahrt schlecht nachkucken wo genau es klappert.

War mir auch nicht sicher ob so Filzplatten bei Sonne und Regen lange Halten. Ich werd sehen und sonst halt neue kleben.

Danke Mathias

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Jahre spĂ€ter...

Bei mir klappert die Markise auch, werde das mit dem Filz auf der Abdeckung probieren...

 

Gruß,

Lutz

Link zu diesem Kommentar

Hallo lupo24,

 

Ich hatte hierzu mal Folgendes geschrieben:

 

Halloï»żï»żÂ zusammen,

 

2 Monate vor Ablauf der Garantiezeit will ich einen Termin beim Freundlichen machen, um diverse kleine MĂ€ngel rechtzeitig beheben zu lassen (Bremsleuchte oben, Clips Dachbett, Schrappen der Zuziehhilfe).

Â ï»ż

In diesem Zusammenhang habe ich mir gestern auch noch einmal das Problem mit der klappernden Markise angesehen. Dabei konnte ich die Ursache des Klapperns relativ einfach identifizieren: Eines der beiden Moosgummis im Markisenkasten (siehï»że Foto unten) war verrutscht. Die ursprĂŒngliche Position konnte ich anhand der Klebstoffreste leicht rekonstruieren. Lösung: Gummi auf die ursprĂŒngliche Position zurĂŒckgeschoben - das Klappern ist weg.

 

Â ï»ż

Vielleicht ist diese Info auch fĂŒr andere hier im Forum hilfreich.

Â ï»żï»ż

Â ï»żï»żï»ż

Stiptecï»żï»żï»żï»ż

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    surri123 mrx tassie staggers_best accali VanCamper Mach67
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.