Zum Inhalt springen

Lattenrost besser fixieren


Empfohlene BeitrÀge

Vorsicht mit diesen Spannungen auf den Gurten beim hochgeklappten Bett. Einer der Gurte ist bei mir plötzlich ausgerissen. Das Bett kam dann ganz schön schnell und heftig herunter. Seither stelle ich eine Stange unter. Hier braucht es meiner Meinung nach bei Deinen Lösungen im Caliboard noch eine Lösung zur Sicherung. Eine abklappbare Stange z.B. könnte man mit Magnethalterung auf der einen Seite und Scharnier  auf der anderen Seite befestigen. Sinnvollerweise an der aufgklappten  BetthÀlfte.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Ernesto, ich vermute, der Gurt ist an der unteren Schraubbefestigung ausgerissen. Hier reicht es aus grĂ¶ĂŸere Unterlegscheiben zwischen Gurt und Schraube einzusetzen und schon reißt nix mehr aus.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von n.t5
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Richtig, unten ausgerissen. Ich habe genau das gemacht, mit grösseren Scheiben wieder befestigt. Jedoch bleibt eine grosse Spannung auf den Gurten und es drĂŒckt auch auf die Scharniere. Ich verzichte inzwischen darauf, das Bett hochzuklappen. Mit den Schubladen vom Shop, einer zusĂ€tzlichen Beleuchtung,Â ĂŒberlegter Aufteilung beim EinrĂ€umen und etwas Beweglichkeit kann auch sehr wohl darauf verzichtet werden. Wenn Die Matratze drauf ist, 2 x Bettzeug weggerĂ€umt werden muss, ist es einfacher, sich kniend der Kasteninhalte zu behĂ€ndigen. Heute lebe ich seit genau einem Monat im GC ausgenommen eine Nacht auf der FĂ€hre. Es hat sich so recht gut bewĂ€hrt. Allerdings teste ich gerade einen zusĂ€tzlichen Topper mit Memoryschaum auf Tom's Matratze.

Bearbeitet von Ernesto
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

bin mit einem 25mm Kreisschneider hingegangen und habe ein Loch in die Verkleidung gesĂ€gt/geschnitten.  Darunter bekommt man dann das blanke Blech zu sehen.  Da habe ich eine M6 Einnietmutter ins Blech eingebracht und mit einer Rosette (grĂ¶ĂŸer 25mm) alles abgedeckt. 

 

In Fahrtrichtung vorne habe ich mich noch nicht getraut.  Hab die Verkleidung dort noch nicht abgehabt und konnte nicht gucken ob das dort analog auch geht. 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Auf der anderen Seite Richtung Fahrerhaus haben wir jetzt auch einen Punkt gefunden.  

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate spĂ€ter...

Hallo Tom,

gefÀllt mir sehr gut, ich habe heute bei unserem GC600 auch zwei Einnietmuttern montiert.

 

Wo hast Du die Gurtklemmen mit angeschweißten Doppelspitzhaken her? Ich hab jetzt schon lange danach im Internet gesucht.

Oder sind die selbst gemacht?

 

Gruß

-Markus

 

Link zu diesem Kommentar

die Teile habe ich selber verschweisst.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Im Shop sind diese noch gar nicht zu finden! 😎

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Abflug lediell Kellerolli Jxkx
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.