Zum Inhalt springen

T5 Aufstelldach stoppt beim Ein-und ausfahren mehrmals


hartle03

Empfohlene BeitrÀge

Das Aufstelldach des 6 Jahre alten California  lĂ€sst sich nicht mehr kontinuierlich ein-und ausfahren. Ich muss vier- bis fĂŒnfmal den Knopf am Bedienpanel drĂŒcken, bis das Dach oben bzw. unten ist. Im eingefahrenen Zustand, also wenn das Dach nach SichtprĂŒfung von außen geschlossen aussieht, meint die Elektronik trotzdem, das Dach sei offen und gibt beim Fahren Warntöne ab. Manchmal fĂ€hrt das Dach auch unsymmetrisch ein, das heißt, die rechte Seite bleibt um ca. 10 cm geöffnet, was sich durch nochmaliges Aus- und Einfahren beheben lĂ€sst.

Der Werkstattmeister meint, dass die vier Sensoren erneuert werden mĂŒssten, ist sich aber nicht hundertprozentig sicher. Bei einem Reparaturpreis von knapp 700 € ist da natĂŒrlich ein erhebliches Risiko dabei.

Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?

 

Bearbeitet von hartle03
Link zu diesem Kommentar

Schon mal daran gedacht, die HydraulikölfĂŒllung ĂŒberprĂŒfen zu lassen oder die Hydraulik zu entlĂŒften? Als erstes wĂŒrde ich einmal das Dach 10+x öffnen und wieder schließen, dann sieht man eventuell Änderungen?

Da kannst nichts kaputt machen und gewinnst Erkenntnisse.

 

GrĂŒĂŸe

 

F.S. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist das den der Werkstattmeister von einem Kompetenzcenter. Ich wuerde da erstmal hinfahren und klaeren ob eine Entlueftung Abhilfe bringt. Entlueftung heisst natierlich auch, dass die Luft in das ansonsten geschlossene Sytem kommen muss. Sprich wenn es erst jetzt als Problem aufgetreten ist, muesste dann auch eine Undichtigeit vorliegen. Vielleicht mal mit Silikonspray die Fuehrugen einspruehen...ich denke aber, dass das nicht wirklich die Loesung ist. Es gibt hier so viel verschiedene Themen (Probleme) die zum Dach diskutiert werden/wurden, dass es da wirklich schon besser ist jemanden drauf gucken zu lassen. 

 

 

 

VG

Thomas

Bearbeitet von hangloose69

Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas, vielen Dank fĂŒr die Antwort. Ich weiß nicht, ob meine Werkstatt ein Kompetenzzentrum ist. Meine bisherigen Versuche, ĂŒber das Netz an die Adressen von Kompetenzzentren zu gelangen, sind gescheitert. Kannst du mir da weiterhelfen?

Link zu diesem Kommentar

Hallo @hartle03,

 

sieh mal hier, ist am Ende des 1. Beitrags.

Sind zwar die VWN-Partner wegen "RCBR-Korrosion", aber ganz falsch ist die Liste bei Deinem Problem auch nicht .

 

GrĂŒĂŸe msk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, aber meinem physikalischen Wissen nach, muss da eine Be- und EntlĂŒftung im System sein, sonst funktioniert das nicht, weil es keinen geschlossenen Kreislauf, wie z.B. eine Zentralheizung mit Wasser darstellt.

DarĂŒber und durch unmerkliche Diffusionen im System kann die FlĂŒssigkeitsmenge etwas schwinden, Dann saugt die Pumpe Luft an und das Hubdach funktioniert nur noch teilweise.

 

Der Meister auch ohne Kompetenzzentrum wird das schon finden, die Probleme kennt er von jedem Roadster Dach. Falls nicht ist er hoffentlich so pfiffig jemanden zu kennen.........

 

GrĂŒĂŸe F.S.  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du ?

Hier ist der Thread aus dem Board klick


Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr deine Nachfrage. Ich wohne am Bodensee und habe versucht, mit der VW-Niederlassung in Aach/Hegau Kontakt aufzunehmen. Bis jetzt noch keine RĂŒckmeldung. Hast du einen besseren Vorschlag? Vielen Dank und mfG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Versuch es mal in RV, ehemals Kilgus. Die haben einen sehr fÀhigen Dachspezialisten.

 

Gruss, Martin


Link zu diesem Kommentar

Hallo Martin, vielen Dank fĂŒr den Tip, ich habe gleich angerufen und fĂŒr morgen einen Termin ausgemacht. Hast du mir auch einen Namen, damit ich gleich an den richtigen Menschen gerate? Herzliche GrĂŒĂŸe vom Bodensee

Hartmut

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

Hallo, ich hatte vor einiger Zeit diesen Artikel

geschrieben. WĂ€hrend der Zeit, als noch der defekte Hall-Sensor eingebaut war, hatte ich ebenfalls das Problem, dass die Steuerung beim Öffenen und Schließen immer wieder die Pumpe angehalten hat. Man musste mehrmals erneut auf den BestĂ€tigungsknopf drĂŒcken, bis das Dach endlich auf bzw geschlossen war. Durch den Tausch des defekten Sensors (durch ein Bauteil von BMW, siehe obigen Artikel) ist dieses Problem ebenfalls verschwunden.
Gruß, Klaus

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    gunpaul urs71 magicrunman
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.